Die Chronik des 20. Jahrhunderts mit den berühmten und wichtigen Persönlichkeiten, den großen Köpfen des 20. Jahrhunderts, die in den hundert Jahren zwischen 1900 und 1999 zur Welt kamen und in dieser Zeit lebten und wirkten. Zu ihnen zählen etwa Willy Brandt und Johnny Cash. Berühmte Frauen des 20. Jahrhunderts sind z. B. Angela Merkel und Mutter Teresa. Das 20. Jahrhundert begann kalendarisch am 1. Januar 1901 und endete am 31. Dezember 2000.
Das 20. Jahrhundert umfasst die neueste Geschichte und Zeitgeschichte. Es beginnt mit seiner „Urkatastrophe“, dem ersten Weltkrieg 1914–1918, der durch das Attentat von Sarajevo ausgelöst wird und bei dem rund zehn Millionen Soldaten sterben. 1918 muss der deutsche Kaiser Wilhelm II. abdanken, der Versailler Vertrag verlangt dem Kriegsverlierer Deutschland harte Entschädigungsleistungen ab.
Es bricht die Zeit der Goldenen Zwanziger an, in denen nicht nur die Weimarer Republik unruhige politische Zeiten durchlebt. In Russland kommt nach der Revolution 1917 und der Abdankung des Zaren erst Lenin, später Stalin an die Macht. 1929 rutscht die internationale Wirtschaft in eine Weltwirtschaftskrise. 1933 übernehmen in Deutschland die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler die Macht, errichten eine faschistische Diktatur und stürzen Europa und die Welt in den Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Bombenterror, Holocaust und Zwangsumsiedlungen fordern Millionen Tote und Vertriebene.
Nach dem Krieg spaltet sich die Welt in Ost und West. Es herrscht „Kalter Krieg“, der etwa im Vietnamkrieg auch „heiß“ wird. Deutschland wird von den Siegermächten in zwei Staaten, die Bundesrepublik Deutschland und die sozialistische Deutsche Demokratische Republik, geteilt. 1989 kommt es zur friedlichen Wende, die im Fall der Berliner Mauer und der deutschen Wiedervereinigung 1990 mündet. 1991 zerfällt die einst mächtige Sowjetunion. Spätestens jetzt hat das Zeitalter der Globalisierung begonnen – mit neuen Mitspielern wie einer aufstrebenden chinesischen Wirtschaftsmacht und einem in der Europäischen Union vereinten Europa.
Willy Brandt war ein deutscher SPD-Politiker und vierter Bundeskanzler des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 18. Dezember 1913 in Lübeck geboren und starb im Alter von 78 Jahren am 8. Oktober 1992 in Unkel.
John F. Kennedy war ein amerikanischer Politiker und US-Präsident und zählt zu den bekanntesten Personen des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 29. Mai 1917 in Brookline, Massachusetts in den Vereinigten Staaten geboren und starb im Alter von 46 Jahren am 22. November 1963 in Dallas, Texas.
Helmut Schmidt war ein deutscher SPD-Politiker und fünfter Bundeskanzler des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 23. Dezember 1918 in Hamburg geboren und starb im hohen Alter von 96 Jahren am 10. November 2015 ebenda.
Elizabeth II. war eine britische Königin und eine der berühmtesten Frauen des 20. Jahrhunderts. Sie wurde am 21. April 1926 in Mayfair, City of Westminster, London in England geboren und starb im hohen Alter von 96 Jahren am 8. September 2022 auf Balmoral Castle, Aberdeenshire in Schottland.
Helmut Kohl war ein deutscher CDU-Politiker und sechster Bundeskanzler des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 3. April 1930 in Friesenheim, Ludwigshafen am Rhein geboren und starb im Alter von 87 Jahren am 16. Juni 2017 in Oggersheim, Ludwigshafen am Rhein.
Elvis Presley war ein amerikanischer Sänger und einer der berühmtesten Männer des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi in den Vereinigten Staaten geboren und starb im Alter von 42 Jahren am 16. August 1977 in Memphis, Tennessee.
Donald Trump ist ein amerikanischer Unternehmer und Politiker und ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 14. Juni 1946 in Queens, New York City in den Vereinigten Staaten geboren.
Angela Merkel ist eine deutsche CDU-Politikerin und Bundeskanzlerin und zählt zu den bekanntesten Personen des 20. Jahrhunderts. Sie wurde am 17. Juli 1954 in Hamburg geboren.
Barack Obama ist ein amerikanischer Politiker und US-Präsident und ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 4. August 1961 in Honolulu, Oahu, Hawaii in den Vereinigten Staaten geboren.
Michael Schumacher ist ein deutscher Autorennfahrer und einer der berühmtesten Männer des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 3. Januar 1969 in Hürth-Hermülheim geboren.
Die Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts:
Ausgewählte Linktipps mit Informationen über das 20. Jahrhundert:
Bei der Pariser Weltausstellung 1900 fuhren die Besucher noch mit der Kutsche vor, 100 Jahre später surft die ganze Welt im Internet. Faszinierend versteht es Keith Schoppa, das 20. Jahrhundert und seine gewaltigen Umbrüche global zu umreißen. 224 Seiten. amazon.de
Eine Reise durch das unglaublich seltsame und ziemlich wahnsinnige 20. Jahrhundert von John Higgs. Ein Buch wie ein Trip durch ein Jahrhundert der Genies und der Gurus. 379 Seiten. amazon.de
Kriege, Krisen, Katastrophen: Heinrich August Winkler schildet mit meisterhafter Darstellungskunst die dramatischsten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. 1350 Seiten. amazon.de
Mit dem Fall der Mauer ging ein Zeitalter zu Ende. Heinrich August Winklers Geschichte des Westens schildert meisterhaft die ereignisreichen Jahrzehnte vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Untergang der Sowjetunion. 1258 Seiten. amazon.de
Edgar Wolfrum lässt das 20. Jahrhundert neu erleben, in all seiner Zerrissenheit zwischen Fortschritt und Abgrund. Ein beeindruckendes, großes Panorama des vergangenen Jahrhunderts, dessen ungelöste Probleme unsere Gegenwart bis heute bestimmen. 447 Seiten. amazon.de
1963 | Brad Pitt |
---|---|
1929 | Audrey Hepburn |
1926 | Marilyn Monroe |
1907 | John Wayne |
1902 | Heinz Rühmann |
1901 | Marlene Dietrich |
1958 | Michael Jackson |
---|---|
1946 | Freddie Mercury |
1945 | Bob Marley |
1942 | Paul McCartney |
1940 | John Lennon |
1915 | Frank Sinatra |
1985 | Cristiano Ronaldo |
---|---|
1969 | Steffi Graf |
1967 | Boris Becker |
1965 | Katarina Witt |
1945 | Franz Beckenbauer |
1942 | Muhammad Ali |
1952 | Wladimir Putin |
---|---|
1946 | Bill Clinton |
1944 | Gerhard Schröder |
1929 | Martin Luther King |
1918 | Nelson Mandela |
1911 | Ronald Reagan |
1965 | Joanne K. Rowling |
---|---|
1947 | Stephen King |
1927 | Günter Grass |
1921 | Friedrich Dürrenmatt |
1917 | Heinrich Böll |
1907 | Astrid Lindgren |
1966 | Stefan Raab |
---|---|
1964 | Hape Kerkeling |
1956 | Günther Jauch |
1950 | Thomas Gottschalk |
1948 | Otto Waalkes |
1923 | Loriot |
1942 | Stephen Hawking |
---|---|
1934 | Jane Goodall |
1932 | Dian Fossey |
1919 | Hans Hass |
1910 | Jacques-Yves Cousteau |
1901 | Werner Heisenberg |
1933 | Karl Lagerfeld |
---|---|
1933 | Yoko Ono |
1928 | Andy Warhol |
1921 | Joseph Beuys |
1907 | Frida Kahlo |
1904 | Salvador Dalí |
1984 | Mark Zuckerberg |
---|---|
1955 | Bill Gates |
1949 | Pablo Escobar |
1919 | Beate Uhse |
1915 | Hanns Martin Schleyer |
1906 | Aristoteles Onassis |
1955 | Steve Jobs |
---|---|
1934 | Juri Gagarin |
1930 | Neil Armstrong |
1912 | Wernher von Braun |
1904 | Robert Oppenheimer |
1902 | Charles Lindbergh |
1962 | Shinya Yamanaka |
---|---|
1932 | Mildred Scheel |
1924 | Allan McLeod Cormack |
1922 | Christiaan Barnard |
1905 | Viktor Frankl |
1903 | Konrad Lorenz |
1997 | Malala Yousafzai |
---|---|
1961 | Diana Spencer |
1929 | Anne Frank |
1928 | Karlheinz Böhm |
1919 | Eva Perón |
1908 | Oskar Schindler |
1945 | Franz Beckenbauer |
---|---|
1944 | Gerhard Schröder |
1929 | Anne Frank |
1927 | Benedikt XVI. |
1902 | Heinz Rühmann |
1901 | Marlene Dietrich |
1957 | Falco |
---|---|
1956 | Christoph Waltz |
1941 | Senta Berger |
1938 | Romy Schneider |
1934 | Udo Jürgens |
1926 | Peter Alexander |
1981 | Roger Federer |
---|---|
1968 | DJ BoBo |
1941 | Bruno Ganz |
1929 | Liselotte Pulver |
1921 | Friedrich Dürrenmatt |
1911 | Max Frisch |
1958 | Michael Jackson |
---|---|
1942 | Muhammad Ali |
1929 | Martin Luther King |
1926 | Marilyn Monroe |
1915 | Frank Sinatra |
1911 | Ronald Reagan |
1974 | Robbie Williams |
---|---|
1946 | Freddie Mercury |
1942 | Stephen Hawking |
1942 | Paul McCartney |
1940 | John Lennon |
1930 | Sean Connery |
1977 | Emmanuel Macron |
---|---|
1948 | Gérard Depardieu |
1935 | Alain Delon |
1934 | Brigitte Bardot |
1915 | Édith Piaf |
1914 | Louis de Funès |
1969 | Markus Lanz |
---|---|
1944 | Reinhold Messner |
1939 | Terence Hill |
1938 | Adriano Celentano |
1934 | Sophia Loren |
1929 | Bud Spencer |
1994 | Justin Bieber |
---|---|
1968 | Céline Dion |
1967 | Pamela Anderson |
1962 | Jim Carrey |
1961 | Michael J. Fox |
1934 | Leonard Cohen |
1972 | Noriaki Kasai |
---|---|
1941 | Hayao Miyazaki |
1933 | Akihito |
1933 | Yoko Ono |
1910 | Akira Kurosawa |
1901 | Hirohito |