Der 70. Geburtstag, ein runder Geburtstag und Beginn des achten Lebensjahrzehnts, und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Sting sind 70 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren Siebzigsten? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 70 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 70 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 70 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1952 geboren worden und gehören der Generation 70plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1952 sowie weiteren Faktoren.
Morgen wird der am 30. Juni 1952 in Göttingen geborene Stefan Zauner 70 Jahre alt. Er ist ein deutscher Sänger, Musiker und Komponist, der mit der von ihm mitgegründeten Band „Münchener Freiheit“ (1980) bekannt wurde und mit „Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein“ (1986) sowie „So lang’ man Träume noch leben kann“ (1987) zwei Evergreens der 1980er schrieb.
Sting konnte am 2. Oktober 2021 seinen 70. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1951 in Wallsend, North Tyneside, Tyne and Wear in England geboren. Der heute 70-Jährige ist ein britischer Rockmusiker, der vor allem als Kopf der Rock-Pop-Band „The Police“ (1977–1986, 2007–2008) bekannt ist und gemeinsam mit der Gruppe mit dem von ihm komponierten Millionenseller „Every Breath You Take“ (1983) seinen größten Hit hatte.
Liam Neeson feierte am 7. Juni 2022 seinen 70. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1952 in Ballymena in Nordirland geboren. Der heute 70-Jährige ist ein irischer Schauspieler, der u. a. den Industriellen Oskar Schindler in dem Steven-Spielberg-Film „Schindlers Liste“ (1993) verkörperte.
Roland Kaiser konnte am 10. Mai 2022 seinen 70. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1952 in West-Berlin geboren. Der heute 70-Jährige ist einer der erfolgreichsten deutschen Schlagersänger, der mit Hits wie „Sieben Fässer Wein“ (1977) und „Santa Maria“ (1980) Ende der 1970er-Jahre bekannt wurde.
1952 | Uli Hoeneß |
---|---|
1951 | Bob Geldof |
1951 | Mike Krüger |
1952 | Steven Seagal |
1952 | Jean-Paul Gaultier |
1951 | Volker Bouffier |
1951 | Paul Breitner |
1952 | Isabella Rossellini |
1951 | Sabine Leutheusser-Schnarrenberger |
1951 | Mark Hamill |
1952 | Venkatraman Ramakrishnan |
---|---|
1951 | Michael Keaton |
1951 | Kent Nagano |
1951 | Geoffrey Rush |
1952 | Umberto Tozzi |
1952 | Robert Zemeckis |
1952 | Orhan Pamuk |
1952 | Roger Milla |
1951 | John Deacon |
1951 | Chris Cooper |
Wer feiert bald seinen 70. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 70 Jahre alt, die im Juni 1952, Juli 1952 oder August 1952 geboren wurden.
Robin Williams wurde am 21. Juli 1951 in Chicago, Illinois geboren. Er war ein insbesondere in den 1990er-Jahren populärer US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Oscar-Preisträger (u. a. „Garp und wie er die Welt sah“ 1982, „Good Morning, Vietnam“ 1988, „Der Club der toten Dichter“ 1990, „Mrs Doubtfire“ 1993, „Good Will Hunting“ 1998, „Der Butler“ 2013). Wenn er nicht am 11. August 2014 im Alter von 63 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 70 Jahre alt.
Hildegard Krekel wurde am 2. Juni 1952 in Köln geboren. Sie war eine deutsche Schauspielerin (u. a. „Club Las Piranjas“ 1995, „Die Anrheiner“ 1998–2011), die in den 1970er-Jahren als Tochter „Rita“ in der TV-Serie „Ein Herz und eine Seele“ bekannt wurde und als Synchronsprecherin u. a. Bette Davis und Helen Mirren sprach. Sie wäre heute 70 Jahre alt, wäre sie nicht am 26. Mai 2013 im Alter von 60 Jahren verstorben.
1952 | Gary Moore († 2011 mit 58 Jahren) |
---|---|
1952 | Douglas Adams († 2001 mit 49 Jahren) |
1951 | Wau Holland († 2001 mit 49 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 70 Jahre alt, sie starben vor ihrem 71. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 70 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Marco Polo. Er war ein venezianischer Händler und starb im Jahr 1324.
† 2019 | Niki Lauda (1949–2019) |
---|---|
† 1985 | Orson Welles (1915–1985) |
† 1979 | Heinz Erhardt (1909–1979) |
† 1912 | Karl May (1842–1912) |
† 1875 | Hans Christian Andersen (1805–1875) |
† 1716 | Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) |
† 1543 | Nikolaus Kopernikus (1473–1543) |
† 1324 | Marco Polo (1254–1324) |
– Albert Schweitzer»Ob siebzig oder siebzehn, im Herzen eines jeden Menschen wohnt die Sehnsucht nach dem Wunderbaren, das erhebende Staunen beim Anblick der ewigen Sterne und der ewigen Gedanken und Dinge.«