Der 70. Geburtstag, ein runder Geburtstag und Beginn des achten Lebensjahrzehnts, und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Thomas Gottschalk sind 70 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren Siebzigsten? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 70 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 70 Jahre alt?
Im vergangenen Jahr 2020 wurden Personen 70 Jahre alt, die im Jahr 1950 zur Welt gekommen sind.
Personen, die in diesem Jahr 70 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1951 geboren worden und gehören der Generation 70plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1951 sowie weiteren Faktoren.
Heute feiert Chesley Sullenberger seinen 70. Geburtstag. Der Jubilar wurde am 23. Januar 1951 in Denison, Texas in den Vereinigten Staaten geboren. Er ist ein US-amerikanischer Pilot, der durch die erfolgreiche Notlandung seiner Passagiermaschine auf dem Hudson River in New York international bekannt und in den Medien zu einem Helden des Jahres 2009 wurde.
Thomas Gottschalk konnte am 18. Mai 2020 seinen 70. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1950 in Bamberg geboren. Der heute 70-Jährige ist ein deutscher Moderator und Entertainer, der seine Laufbahn beim Radio begann, insbesondere als langjähriger Moderator der populären ZDF-Fernsehshow „Wetten, dass.?“ (1987–1992, 1994–2011) bekannt ist und auch als Schauspieler (u. a. „Die Supernasen“ 1983, „1½ Ritter“ 2008) aktiv war.
Iris Berben feierte am 12. August 2020 ihren 70. Geburtstag. Sie wurde im Jahr 1950 in Detmold geboren. Die heute 70-Jährige ist eine deutsche Schauspielerin, die mit den Comedy-Sendungen „Zwei himmlische Töchter“ (1978) und „Sketchup“ (1985–1986) bekannt wurde, zwei Jahrzehnte die Kommissarin „Rosa Roth“ (1994–2013) verkörperte und in Filmen wie „Die Patriarchin“ (2005) und „Buddenbrooks“ (2008) spielte.
Stevie Wonder konnte am 13. Mai 2020 seinen 70. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1950 in Saginaw, Michigan in den Vereinigten Staaten geboren. Der heute 70-Jährige ist ein erfolgreicher US-amerikanischer Sänger, Komponist, Instrumentalist (u. a. „Superstition“ 1972, „Sir Duke“ 1976, „I Just Called to Say I Love You“ 1982) und Rekord-Gewinner von 22 Grammy-Awards.
1950 | Bill Murray |
---|---|
1950 | Agnetha Fältskog |
1950 | Paola Felix |
1950 | Rosi Mittermaier |
1950 | Hugo Egon Balder |
1951 | Hans-Joachim Stuck |
1950 | Annette Humpe |
1950 | Klaus Lage |
1950 | Peter Gabriel |
1950 | Ed Harris |
1950 | Barbara Sukowa |
---|---|
1950 | Suzi Quatro |
1950 | William Hurt |
1950 | Robbie Coltrane |
1950 | Mark Spitz |
1950 | Steve Wozniak |
1950 | Jussi Adler-Olsen |
1950 | Bobby McFerrin |
1950 | Angelo Branduardi |
1950 | Brad Dourif |
Wer feiert bald seinen 70. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 70 Jahre alt, die im Januar 1951, Februar 1951 oder März 1951 geboren wurden.
Zaha Hadid wurde am 31. Oktober 1950 in Bagdad im Irak geboren. Sie war eine irakisch-britische Star-Architektin, die sich mit ihren futuristisch-kinetischen Bauten wie dem Wissenschaftsmuseum Wolfsburg (2005) in einer Männerdomäne international behauptete und für ihre Entwürfe u. a. als erste Frau mit dem renommierten Pritzker-Preis (2004) geehrt wurde. Wenn sie nicht am 31. März 2016 im Alter von 65 Jahren gestorben wäre, wäre sie heute 70 Jahre alt.
Natalie Cole wurde am 6. Februar 1950 in Los Angeles, Kalifornien geboren. Sie war eine US-amerikanische Soul- und Jazz-Sängerin, die vor allem für ihr zusammengeschnittenes Duett „Unforgettable“ (1991) mit ihrem verstorbenen Vater Nat King Cole bekannt ist und in ihrer langen Karriere mit 9 Grammys ausgezeichnet wurde. Sie wäre heute 70 Jahre alt, wäre sie nicht am 31. Dezember 2015 im Alter von 65 Jahren verstorben.
Péter Esterházy wurde am 14. April 1950 in Budapest in Ungarn geboren. Er war ein ungarischer Schriftsteller, der 1979 mit dem sarkastischen „Produktionsroman“ bekannt wurde und mit postmodernen, ironischen Werken wie „Donau abwärts“ (1992), „Kleine ungarische Pornographie“ (1997) und „Harmonia Caelestis“ (2000) der populärste ungarische Autor im deutschsprachigen Raum war. Wenn er nicht am 14. Juli 2016 im Alter von 66 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 70 Jahre alt.
Nicht wenige berühmte Personen wurden 70 Jahre alt, sie starben vor ihrem 71. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 70 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Marco Polo. Er war ein venezianischer Händler und starb im Jahr 1324.
† 2019 | Niki Lauda (1949–2019) |
---|---|
† 1985 | Orson Welles (1915–1985) |
† 1979 | Heinz Erhardt (1909–1979) |
† 1912 | Karl May (1842–1912) |
† 1875 | Hans Christian Andersen (1805–1875) |
† 1716 | Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) |
† 1543 | Nikolaus Kopernikus (1473–1543) |
† 1324 | Marco Polo (1254–1324) |
– Albert Schweitzer»Ob siebzig oder siebzehn, im Herzen eines jeden Menschen wohnt die Sehnsucht nach dem Wunderbaren, das erhebende Staunen beim Anblick der ewigen Sterne und der ewigen Gedanken und Dinge.«