Der 75. Geburtstag, ein Dreivierteljahrhundert, und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Iris Berben sind 75 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 75. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 75 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 75 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 75 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1950 geboren worden und gehören der Generation 70plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1950 sowie weiteren Faktoren.
Iris Berben konnte am 12. August 2025 ihren 75. Geburtstag feiern. Sie wurde im Jahr 1950 in Detmold geboren. Die heute 75-Jährige ist eine deutsche Schauspielerin, die mit den Comedy-Sendungen „Zwei himmlische Töchter“ (1978) und „Sketchup“ (1985–1986) bekannt wurde, zwei Jahrzehnte die Kommissarin „Rosa Roth“ (1994–2013) verkörperte und in Filmen wie „Die Patriarchin“ (2005) und „Buddenbrooks“ (2008) spielte.
Thomas Gottschalk feierte am 18. Mai 2025 seinen 75. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1950 in Bamberg geboren. Der heute 75-Jährige ist ein deutscher Moderator und Entertainer, der seine Laufbahn beim Radio begann, als langjähriger Moderator der populären ZDF-Fernsehshow „Wetten, dass.?“ (1987–1992, 1994–2011) zu einem der bekanntesten TV-Gesichter Deutschlands wurde auch als Schauspieler (u. a. „Die Supernasen“ 1983) aktiv war.
Bruce Springsteen konnte am 23. September 2024 seinen 75. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1949 in Long Branch, New Jersey in den Vereinigten Staaten geboren. Der heute 75-Jährige ist ein populärer auch als „The Boss“ bekannter US-amerikanischer Rockmusiker, dem mit seiner „E Street Band“ 1975 mit dem Album „Born to Run“ (1975) der Durchbruch gelang und der später mit „Born in the U.S.A.“ (1984) sowie dem Filmsong „Streets of Philadelphia“ (1994) seine größten Hits hatte.
1950 | Stevie Wonder |
---|---|
1950 | Agnetha Fältskog |
1950 | Hugo Egon Balder |
1949 | Don Johnson |
1949 | André Rieu |
1949 | Jeff Bridges |
1949 | Sigourney Weaver |
1950 | Klaus Lage |
1950 | Peter Gabriel |
1950 | Suzi Quatro |
1949 | Klaus Fischer |
---|---|
1949 | Gerd Dudenhöffer |
1950 | Barbara Sukowa |
1950 | Mark Spitz |
1949 | Tom Waits |
1950 | Richard Dean Anderson |
1949 | Pedro Almodóvar |
1949 | Sissy Spacek |
1950 | Angelo Branduardi |
1950 | Bobby McFerrin |
Wer feiert bald seinen 75. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 75 Jahre alt, die im September 1950, Oktober 1950 oder November 1950 geboren wurden.
Rosi Mittermaier wurde am 5. August 1950 in Reit im Winkl geboren. Sie war eine deutsche Skirennläuferin, die als zweifache Olympiasiegerin in der Abfahrt und im Slalom sowie Silbergewinnerin im Riesenslalom bei den Winterspielen von Innsbruck 1976 zu den Ausnahmetalenten ihres Sports zählte und die bis dahin erfolgreichste Skiläuferin der Sportgeschichte wurde. Wenn sie nicht am 4. Januar 2023 im Alter von 72 Jahren gestorben wäre, wäre sie heute 75 Jahre alt.
1949 | Robin Gibb († 2012 mit 62 Jahren) |
---|---|
1950 | William Hurt († 2022 mit 71 Jahren) |
1949 | Bobby Farrell († 2010 mit 61 Jahren) |
1949 | Maurice Gibb († 2003 mit 53 Jahren) |
1950 | Natalie Cole († 2015 mit 65 Jahren) |
1950 | Robbie Coltrane († 2022 mit 72 Jahren) |
1949 | Thomas Sankara († 1987 mit 37 Jahren) |
1949 | John Akii-Bua († 1997 mit 47 Jahren) |
1950 | Péter Esterházy († 2016 mit 66 Jahren) |
1950 | Juan Gabriel († 2016 mit 66 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 75 Jahre alt, sie starben vor ihrem 76. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 75 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Erich Kästner. Er war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Kabarettist und starb im Jahr 1974.
† 2005 | Harald Juhnke (1929–2005) |
---|---|
† 2004 | Jassir Arafat (1929–2004) |
† 1989 | Robert Lembke (1913–1989) |
† 1988 | Gert Fröbe (1913–1988) |
† 1974 | Erich Kästner (1899–1974) |
† 1922 | Alexander Graham Bell (1847–1922) |
† 1908 | Wilhelm Busch (1832–1908) |
† 1892 | Werner von Siemens (1816–1892) |
– Wilhelm Busch (wurde 75 Jahre alt)»Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.«