Der 75. Geburtstag, ein Dreivierteljahrhundert, und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Peter Maffay sind 75 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 75. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 75 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 75 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 75 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1950 geboren worden und gehören der Generation 70plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1950 sowie weiteren Faktoren.
Morgen würde der am 14. April 1950 in Budapest in Ungarn geborene Péter Esterházy 75 Jahre alt. Er war ein ungarischer Schriftsteller, der 1979 mit dem sarkastischen „Produktionsroman“ bekannt wurde und mit postmodernen, ironischen Werken wie „Donau abwärts“ (1992), „Kleine ungarische Pornographie“ (1997) und „Harmonia Caelestis“ (2000) der populärste ungarische Autor im deutschsprachigen Raum war. Er starb am 14. Juli 2016 im Alter von 66 Jahren.
Peter Maffay konnte am 30. August 2024 seinen 75. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1949 in Brașov in Rumänien geboren. Der heute 75-Jährige ist ein erfolgreicher deutscher Sänger, Gitarrist, Komponist und Produzent, der seit 1979 mit 17 Nummer-1-Alben in den Charts vertreten war (u. a. „Du“ 1970, „So bist du“ 1979, „Über sieben Brücken musst du geh’n“ 1980, „Wenn das so ist“ 2014) und die Kinderfigur „Tabaluga“ mit zum Leben erweckte.
Richard Gere feierte am 31. August 2024 seinen 75. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1949 in Philadelphia, Pennsylvania in den Vereinigten Staaten geboren. Der heute 75-Jährige ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der 1990 in „Pretty Woman“ an der Seite von Julia Roberts die Herzen seiner weiblichen Fans zum schmelzen brachte und später u. a. in „Der 1. Ritter“ (1995), „Die Braut, die sich nicht traut“ (1998), „Chicago“ (2002) und „Arbitrage“ (2012) spielte.
Meryl Streep konnte am 22. Juni 2024 ihren 75. Geburtstag feiern. Sie wurde im Jahr 1949 in Summit, New Jersey in den Vereinigten Staaten geboren. Die heute 75-Jährige ist eine US-amerikanische Schauspielerin (u. a. „Kramer gegen Kramer“ 1980, „Jenseits von Afrika“ 1985, „Der Teufel trägt Prada“ 2007, „Die Eiserne Lady“ 2011, „Im August in Osage County“ 2013, „Into the Woods“ 2014) mit den meisten Filmpreisen, u. a. dreifache Oscar-Preisträgerin.
1949 | Bruce Springsteen |
---|---|
1949 | Lionel Richie |
1949 | André Rieu |
1950 | Agnetha Fältskog |
1949 | Don Johnson |
1950 | Hugo Egon Balder |
1949 | Horst Seehofer |
1949 | Sigourney Weaver |
1949 | Ken Follett |
1949 | Jeff Bridges |
1949 | Klaus Fischer |
---|---|
1949 | Gerd Dudenhöffer |
1950 | Peter Gabriel |
1950 | Richard Dean Anderson |
1949 | António Guterres |
1950 | Barbara Sukowa |
1949 | Mark Knopfler |
1949 | Billy Joel |
1949 | Pedro Almodóvar |
1949 | Tom Waits |
Wer feiert bald seinen 75. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 75 Jahre alt, die im April 1950, Mai 1950 oder Juni 1950 geboren wurden.
Robin Gibb wurde am 22. Dezember 1949 in Douglas auf der Isle of Man geboren. Er war ein britischer Sänger und Komponist, der als Leadsänger der Popgruppe Bee Gees (u. a. „Massachusetts“ 1967, „Night Fever“ 1978, „You Win Again“ 1987, „Secret Love“ 1991) erfolgreich und international bekannt wurde. Wenn er nicht am 20. Mai 2012 im Alter von 62 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 75 Jahre alt.
1949 | Bobby Farrell († 2010 mit 61 Jahren) |
---|---|
1950 | William Hurt († 2022 mit 71 Jahren) |
1950 | Robbie Coltrane († 2022 mit 72 Jahren) |
1949 | Maurice Gibb († 2003 mit 53 Jahren) |
1950 | Natalie Cole († 2015 mit 65 Jahren) |
1949 | John Miles († 2021 mit 72 Jahren) |
1949 | Papa Wemba († 2016 mit 66 Jahren) |
1949 | Thomas Sankara († 1987 mit 37 Jahren) |
1949 | John Akii-Bua († 1997 mit 47 Jahren) |
1950 | Juan Gabriel († 2016 mit 66 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 75 Jahre alt, sie starben vor ihrem 76. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 75 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Erich Kästner. Er war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Kabarettist und starb im Jahr 1974.
† 2021 | Gerd Müller (1945–2021) |
---|---|
† 2005 | Harald Juhnke (1929–2005) |
† 2004 | Jassir Arafat (1929–2004) |
† 1988 | Gert Fröbe (1913–1988) |
† 1974 | Erich Kästner (1899–1974) |
† 1922 | Alexander Graham Bell (1847–1922) |
† 1908 | Wilhelm Busch (1832–1908) |
† 1892 | Werner von Siemens (1816–1892) |
– Wilhelm Busch (wurde 75 Jahre alt)»Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.«