Rosi Mittermaier

5. August

1950 wurde Rosi Mittermaier geboren

Rosi Mittermaiers Geburtstag jährt sich am 5. August 2023 zum 73. Mal. Sie war eine deutsche Skirennläuferin, die als zweifache Olympiasiegerin in der Abfahrt und im Slalom sowie Silbergewinnerin im Riesenslalom bei den Winterspielen von Innsbruck 1976 zu den Ausnahmetalenten ihres Sports zählte und die bis dahin erfolgreichste Skiläuferin der Sportgeschichte wurde. Neben Mittermaier haben am 5. August u. a. Helene Fischer (1984) und Neil Armstrong (1930–2012) Geburtstag.

Kalenderblatt 5.8.

5. August 2023 Samstag · 217. Tag · KW 31

Das Kalenderblatt zum 5. August: Der 5. August ist der 217. Tag des Jahres und fällt 2023 auf einen Samstag. Es sind noch 57 Tage bis zum 05.08.2023. Wer hat am 5. August Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 5. August geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 5. August Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 5. August sind im Sternzeichen Löwe geboren.

Namenstag:  Am 5. August haben u. a. alle mit dem Namen Oswald Namenstag.

Hochzeit:  Am 5. August im Jahr 1964 gaben sich Mel Brooks und Anne Bancroft das Ja-Wort.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 5. August

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 5. August im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

Bauernregel

»Oswaldtag muss trocken sein, sonst werden teuer Korn und Wein.«

– Bauernregel zum 5. August

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 5. August

1984 Helene Fischer  38

Helene Fischer, geboren am 5. August 1984

Helene Fischer ist eine deutsche Schlagersängerin, die mit ihren millionenfach verkauften Tonträgern seit Mitte der 2000er-Jahre große Erfolge feiert (u. a. Alben „So wie ich bin“ 2009, „Für einen Tag“ 2011, „Farbenspiel“ 2013 mit „Atemlos durch die Nacht“). Geboren wurde sie am 5. August 1984 in Krasnojarsk in der Russischen SFSR, Sowjetunion (heute Russland). Fischer feiert in diesem Jahr ihren 39. Geburtstag.

1974 Kajol  48

Kajol, geboren am 5. August 1974

Kajol Devgn ist eine indische Schauspielerin (u. a. „Und ganz plötzlich ist es Liebe“ 1998, „My Name is Khan“ 2010), die zu den populärsten Filmstars Indiens zählt und mit dem Schauspieler Shah Rukh Khan als Bollywood-Traumpaar schlechthin gilt. Geboren wurde sie am 5. August 1974 in Bombay (heute Mumbai), Maharashtra in Indien. Kajol feiert in diesem Jahr ihren 49. Geburtstag.

1967 Reid Hoffman  55

Reid Hoffman, geboren am 5. August 1967

Reid Hoffman ist ein US-amerikanischer Unternehmer und der Gründer des zurzeit weltweit größten Sozialen Netzwerks für Business-Kontakte „LinkedIn“ (2003). Er wurde am 5. August 1967 in Stanford, Kalifornien in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feiert Hoffman seinen 56. Geburtstag.

1963 Steve Lee  59 (†47)

Steve Lee, geboren am 5. August 1963

Steve Lee war ein schweizerischer Musiker und Sänger, der vor allem als Leadsänger der Schweizer Hard-Rock-Band „Gotthard“ bekannt war und mit diesen ab 1994 mit jedem Album den ersten Platz der Schweizer Charts erreichte. Er wurde am 5. August 1963 in Horgen, Zürich in der Schweiz geboren und starb am 5. Oktober 2010 mit 47 Jahren in Mesquite, Nevada in den Vereinigten Staaten. Dieses Jahr hätte er seinen 60. Geburtstag gefeiert.

1950 Rosi Mittermaier  72 (†72)

Rosi Mittermaier, geboren am 5. August 1950

Rosemarie Mittermaier-Neureuther war eine deutsche Skirennläuferin, die als zweifache Olympiasiegerin in der Abfahrt und im Slalom sowie Silbergewinnerin im Riesenslalom bei den Winterspielen von Innsbruck 1976 zu den Ausnahmetalenten ihres Sports zählte und die bis dahin erfolgreichste Skiläuferin der Sportgeschichte wurde. Geboren wurde sie am 5. August 1950 in Reit im Winkl und verstarb in diesem Jahr mit 72 Jahren am 4. Januar 2023 in Garmisch-Partenkirchen.

1935 Michael Ballhaus  87 (†81)

Michael Ballhaus, geboren am 5. August 1935

Michael Ballhaus war einer der auch international bekanntesten und angesehensten deutschen Kameramänner, der Filme wie „Martha“ (1973 mit der berühmten 360-Grad-Kamerafahrt), „Der Zauberberg“ (1982), „Die Farbe des Geldes“ (1986), „Good Fellas“ (1982), „Air Force One“ (1997) und „Gangs of New York“ (2002) drehte. Er wurde am 5. August 1935 in Berlin geboren und starb am 12. April 2017 mit 81 Jahren ebenda. Dieses Jahr wäre er 88 Jahre alt geworden.

1930 Neil Armstrong  92 (†82)

Neil Armstrong, geboren am 5. August 1930

Neil Alden Armstrong war ein US-amerikanischer Astronaut, der als Mitglied der „Apollo 11“-Mission bei der Mondlandung am 20. Juli 1969 als erster Mensch einen anderen Himmelskörper als die Erde betreten hat. Geboren wurde er am 5. August 1930 in Wapakoneta, Ohio in den Vereinigten Staaten und starb mit 82 Jahren am 25. August 2012 in Cincinnati, Ohio. In diesem Jahr hätte er seinen 93. Geburtstag gefeiert.

1912 Abbé Pierre   110 (†94)

Abbé Pierre, geboren am 5. August 1912

Henri Antoine Grouès, so sein eigentlicher Name, war ein in seinem Land sehr populärer französischer katholischer Priester, der im Zweiten Weltkrieg in der Résistance jüdischen Flüchtlingen half und die Wohltätigkeitsorganisation „Emmaus“ (1949) gründete. Geboren wurde er am 5. August 1912 in Lyon in Frankreich und verstarb mit 94 Jahren am 22. Januar 2007 in Paris. Sein Geburtstag jährt sich 2023 zum 111. Mal.

1906 John Huston  116 (†81)

John Huston, geboren am 5. August 1906

John Marcellus Huston war ein bedeutender US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor (u. a. „Die Spur des Falken“ 1941, „Der Schatz der Sierra Madre“ 1948, „African Queen“ 1951, „Moby Dick“ 1956, „Die Toten“ 1987) sowie Schauspieler und mehrfacher Oscar-Preisträger. Geboren wurde er am 5. August 1906 in Nevada, Missouri in den Vereinigten Staaten und starb mit 81 Jahren am 28. August 1987 in Middletown, Rhode Island. 2023 jährt sich sein Geburtstag das 117. Mal.

1862 Joseph Merrick   160 (†27)

Joseph Merrick, geboren am 5. August 1862

Joseph Carey Merrick war ein Engländer mit schweren körperlichen Deformationen, der im Viktorianischen Zeitalter als „Elefantenmensch“ bekannt und auf Jahrmärkten ausgestellt wurde. Geboren wurde er am 5. August 1862 in Leicester, Leicestershire in England und starb mit 27 Jahren am 11. April 1890 in London. 2023 jährt sich sein Geburtstag zum 161. Mal.

1850 Guy de Maupassant  172 (†42)

Guy de Maupassant, geboren am 5. August 1850

Henry René Albert Guy de Maupassant war ein populärer französischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, der als Mitbegründer der modernen Kurzgeschichte gilt und in seinem erfolgreichsten Roman „Bel-Ami“ (1885) ironisch sowie teils autobiografisch über den gesellschaftlichen Aufstieg eines Offiziers in Paris schreibt. Geboren wurde er am 5. August 1850 in Miromesnil in Frankreich und verstarb mit 42 Jahren am 6. Juli 1893 in Paris-Passy. Sein Geburtstag jährt sich 2023 zum 173. Mal.

Gestorben am 5. August

Gedenktage am 5. August 2023

Eva Pflug, geboren am 12. Juni 1929

Vor fünfzehn Jahren im Jahr 2008 starb Eva Pflug, geboren am 12. Juni 1929. Sie war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin, die u. a. in der Rolle als „Leutnant Tamara Jagellovsk“ in der ersten deutschen Science-Fiction-TV-Serie „Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion“ (1966) zu sehen war. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 5. August gestorben sind:

August