Napoleon Bonaparte

Berühmte Dienstagskinder

An einem Dienstag geborene Personen

Der Geburtswochentag Dienstag: Wer wurde an einem Dienstag geboren? Persönlichkeiten, Stars und Prominente wie Napoleon Bonaparte, John F. Kennedy, Elvis Presley, Wolfgang Amadeus Mozart, Martin Luther King und Karl Marx kamen dienstags zur Welt. Sie zählen zu den berühmten Dienstagskindern.

Top 10 Dienstagskinder

Elvis Presley  Dienstag, 8. Januar 1935

Elvis Presley

Elvis Presley kam am Dienstag, den 8. Januar vor 88 Jahren im Jahr 1935, zur Welt. Er war ein amerikanischer Sänger.

Martin Luther King  Dienstag, 15. Januar 1929

Martin Luther King

Martin Luther King, ein amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler, ist ein gebürtiges Dienstagskind. Er wurde im Jahr 1929 vor 94 Jahren am 15. Januar geboren.

Marilyn Monroe  Dienstag, 1. Juni 1926

Marilyn Monroe

Am 1. Juni vor 97 Jahren im Jahr 1926 wurde Marilyn Monroe, eine amerikanische Schauspielerin, dienstags geboren.

John F. Kennedy  Dienstag, 29. Mai 1917

John F. Kennedy

John F. Kennedy wurde am Dienstag, den 29. Mai im Jahr 1917 vor 106 Jahren, geboren. Er war ein amerikanischer Politiker und US-Präsident.

Charlie Chaplin  Dienstag, 16. April 1889

Charlie Chaplin

Charlie Chaplin, ein britischer Komiker und Schauspieler, ist ein gebürtiges Dienstagskind. Er kam vor 134 Jahren im Jahr 1889 am 16. April zur Welt. Im Jahr 2024 liegt sein Geburtstag das nächste Mal auf einem Dienstag.

Pablo Picasso  Dienstag, 25. Oktober 1881

Pablo Picasso

Am 25. Oktober im Jahr 1881 vor 142 Jahren wurde Pablo Picasso, ein spanischer Maler, dienstags geboren.

Sigmund Freud  Dienstag, 6. Mai 1856

Sigmund Freud

Sigmund Freud kam am Dienstag, den 6. Mai vor 167 Jahren im Jahr 1856, zur Welt. Er war ein österreichischer Psychoanalytiker. Auch in zwei Jahren 2025 liegt sein Geburtstag auf diesem Wochentag.

Karl Marx  Dienstag, 5. Mai 1818

Karl Marx

Karl Marx, ein deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist, ist ein gebürtiges Dienstagskind. Er wurde im Jahr 1818 vor 205 Jahren am 5. Mai geboren.

Napoleon Bonaparte  Dienstag, 15. August 1769

Napoleon Bonaparte

Am 15. August vor 254 Jahren im Jahr 1769 wurde Napoleon Bonaparte, ein französischer General und Staatsmann, dienstags geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag ebenfalls auf einen Dienstag.

Wolfgang Amadeus Mozart  Dienstag, 27. Januar 1756

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart wurde am Dienstag, den 27. Januar im Jahr 1756 vor 267 Jahren, geboren. Er war ein Salzburger Komponist.

Dienstags-Info

Der Wochentag Dienstag

Der Dienstag war bei den Römern der „Dies Martis“, der Tag des Mars. Der deutsche Name entlehnt sich vom nordischen Gott Tyr. Im bürgerlichen Kalender ist Dienstag der zweite Tag der Woche, bei den Römern und nach jüdischer-, christlicher und islamischer Rechnung ist er der dritte Wochentag.

Kalender der Dienstage

Dienstage im Jahr 2023

Das heutige Datum fällt auf den Wochentag Dienstag. In diesem Jahr 2023 stehen an den folgenden Daten Dienstage im Kalender:

Planet & Symbol

– Mars

Der Dienstag ist der Tag des Mars. Bei den Römern war er der „Dies Martis“, benannt nach dem Kriegsgott Mars. Bis ins 18. Jhdt. wurden die Planetensymbole auch zur Bezeichnung der ihnen zugeordneten Wochentage benutzt.

Dienstag international

»Tuesday« (englisch)

»mardi« (französisch)

»martedì« (italienisch)

»martes« (spanisch)

Dienstagskinder nach Themen

Personen der Kultur
geboren an einem Dienstag

  • Anke Engelke
  • Tom Cruise
  • Falco
1965Anke Engelke
1962Tom Cruise
1957Falco
1955Kevin Costner
1947Elton John
1945Bob Marley
1943Robert De Niro
1929Grace Kelly
1905Henry Fonda
1883Franz Kafka

Frauen & Männer

Dienstags-Trivia

Unglückstag Dienstag

Bei den Griechen gilt der Dienstag als Unglückstag, da auf ihn die Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453 durch die Osmanen fällt. Auch in der spanischsprachigen Welt bringt der „Martes Trece“, ein Donnerstag am 13. im Monat, Unglück.

Dienstag ist Wahltag

In den Vereinigsten Staaten von Amerika ist der Dienstag der traditionelle Wahltag. Seit dem Jahr 1845 finden an ihm alle Kongress- und Präsidentschaftswahlen statt. Er fällt zwischen den 2. und 8. November eines Jahres.

Dienstag in der Literatur

„Die Woche hat einen Dienstag. Das Jahr ein halbes Hundert. Der Krieg hat viele Dienstage.“ – So beginnt die Kurzgeschichte „An diesem Dienstag“ (1947) von Wolfgang Borchert. „Dienstags bei Morrie“ (1997) ist ein Bestseller von Mitch Albom.

Wochentage