Der Geburtskontinent Europa: Auf dem Kontinent Europa sind die Geburtsorte zahlreicher bekannter und bedeutender Persönlichkeiten beheimatet. Europa ist der Kontinent, auf dem u. a. berühmte Europäer und Europäerinnen wie Napoleon Bonaparte, Konrad Adenauer, Martin Luther, Albert Einstein, Elizabeth II., Angela Merkel und Johannes Paul II. geboren wurden.
Europa ist rund 11 Mio. km² groß. Auf dem Kontinent leben ca. 733 Mio. Europäerinnen und Europäer, was 11,1 Prozent der Weltbevölkerung entspricht.
Europa ist benannt nach der gleichnamigen phönizischen Königstochter aus der griechischen Mythologie, der „Frau mit der weiten Sicht“. Sie wurde von Göttervater Zeus nach Kreta entführt. Herodot bezeichnete im 5. Jahrhundert vor Christus mit „Europa“ das Land nördlich des Schwarzen und des Mittelmeeres.
Die bevölkerungsreichsten europäischen Staaten sind die Russische Förderation, Deutschland und Frankreich, die flächenmäßig größten die Russische Förderation, die Ukraine und Frankreich.
Ein Grenzen überschreitendes Werk zur Geschichte Europas von den Anfängen bis heute: Mit den Augen der »Anderen« die europäische Geschichte erfassen, die Weltgeschichte aus anderen Perspektiven in den Blick nehmen wollen, ist das Ziel dieses Buches. 464 Seiten. amazon.de
Eine deutsche Geschichte Europas 1453 bis heute: Brendan Simms erzählt die Geschichte der Auseinandersetzung um die Mitte Europas seit dem 15. Jahrhundert, vom Heiligen Römischen Reich deutscher Nation bis zum wiedervereinigten Deutschland. 896 Seiten. amazon.de
Europa ist der Erdteil, auf dem u. a. der in Deutschland geborene Wilhelm Conrad Röntgen zur Welt kam. Er war ein deutscher Physiker und wurde 1845 in Lennep (heute zu Remscheid) geboren. Ebenfalls in Deutschland wurden Martin Luther und Konrad Adenauer geboren.
In Österreich wurde u. a. Kurt Waldheim geboren. Er war ein österreichischer Politiker, Diplomat und UN-Generalsekretär und kam im Jahr 1918 in St. Andrä-Wördern zur Welt. Die Republik Österreich ist außerdem das Geburtsland von Wolfgang Amadeus Mozart und Arnold Schwarzenegger.
Henry Dunant ist ein berühmter Sohn des Landes Schweiz. Er war ein schweizerischer Begründer des Roten Kreuzes und wurde 1828 in Genf geboren. In der Schweiz wurden auch Roger Federer und Mario Adorf geboren.
Zu den in Frankreich geborenen bekannten Personen zählt etwa Sully Prudhomme. Er war ein französischer Dichter und kam im Jahr 1839 in Paris zur Welt. Ebenfalls in Frankreich wurden Napoleon Bonaparte und Jeanne d'Arc geboren.
Eine berühmte Persönlichkeit des Landes Vereinigtes Königreich ist Gladwyn Jebb. Er war ein britischer Politiker und Diplomat und wurde 1900 in Firbeck Hall geboren. Das Vereinigte Königreich ist zudem das Geburtsland von Elizabeth II. und Heinrich VIII..
Italien ist das Geburtsland von Persönlichkeiten wie z. B. Camillo Golgi. Er war ein italienischer Mediziner und Physiologe und kam im Jahr 1843 in Corteno zur Welt. In Italien wurden auch Leonardo da Vinci und Christoph Kolumbus geboren.
![]() | Albanien |
---|---|
![]() | Belarus |
![]() | Belgien |
![]() | Bosnien-Herzegow. |
![]() | Bulgarien |
![]() | Dänemark |
![]() | Deutschland |
![]() | Estland |
![]() | Färöer-Inseln |
![]() | Finnland |
![]() | Frankreich |
![]() | Griechenland |
1932 | Elizabeth Taylor |
---|---|
1930 | Sean Connery |
1929 | Audrey Hepburn |
1925 | Hildegard Knef |
1902 | Heinz Rühmann |
1901 | Marlene Dietrich |
1889 | Charlie Chaplin |
1974 | Robbie Williams |
---|---|
1957 | Falco |
1940 | John Lennon |
1934 | Udo Jürgens |
1770 | Ludwig van Beethoven |
1756 | Wolfgang Amadeus Mozart |
1685 | Johann Sebastian Bach |
1954 | Angela Merkel |
---|---|
1930 | Helmut Kohl |
1926 | Elizabeth II. |
1913 | Willy Brandt |
1876 | Konrad Adenauer |
1769 | Napoleon Bonaparte |
370 | Alarich I. |
1907 | Astrid Lindgren |
---|---|
1898 | Bertolt Brecht |
1883 | Franz Kafka |
1875 | Thomas Mann |
1759 | Friedrich Schiller |
1749 | Johann Wolfgang von Goethe |
1564 | William Shakespeare |
1985 | Cristiano Ronaldo |
---|---|
1981 | Roger Federer |
1969 | Steffi Graf |
1969 | Michael Schumacher |
1967 | Boris Becker |
1961 | Lothar Matthäus |
1945 | Franz Beckenbauer |
1942 | Stephen Hawking |
---|---|
1879 | Albert Einstein |
1867 | Marie Curie |
1643 | Isaac Newton |
1564 | Galileo Galilei |
1451 | Christoph Kolumbus |
1254 | Marco Polo |
1904 | Salvador Dalí |
---|---|
1883 | Coco Chanel |
1881 | Pablo Picasso |
1853 | Vincent van Gogh |
1774 | Caspar David Friedrich |
1606 | Rembrandt van Rijn |
1471 | Albrecht Dürer |
1973 | Heidi Klum |
---|---|
1966 | Stefan Raab |
1956 | Günther Jauch |
1948 | Otto Waalkes |
1935 | Dieter Hallervorden |
1925 | Hans Rosenthal |
1923 | Loriot |
1934 | Juri Gagarin |
---|---|
1848 | Otto Lilienthal |
1847 | Alexander Graham Bell |
1844 | Carl Benz |
1736 | James Watt |
1452 | Leonardo da Vinci |
1400 | Johannes Gutenberg |
1960 | Gloria von Thurn und Taxis |
---|---|
1930 | Bernie Ecclestone |
1926 | Paul Bocuse |
1915 | Hanns Martin Schleyer |
1847 | Margarete Steiff |
1829 | Levi Strauss |
1459 | Jakob Fugger der Reiche |
1881 | Alexander Fleming |
---|---|
1875 | Carl Gustav Jung |
1875 | Albert Schweitzer |
1843 | Robert Koch |
1820 | Florence Nightingale |
1503 | Nostradamus |
1493 | Paracelsus |
1844 | Friedrich Nietzsche |
---|---|
1820 | Friedrich Engels |
1818 | Karl Marx |
1785 | Jacob Grimm |
1767 | Wilhelm von Humboldt |
1646 | Gottfried Wilhelm Leibniz |
1469 | Niccolò Machiavelli |