Bon Giurnu! Das Geburtsland Monaco: Welche berühmten Persönlichkeiten, bekannten Stars und Promis kamen in Monaco zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die größten Monegassen und Monegassinnen, die berühmten monegassischen Söhne und Töchter des Landes, wie etwa Albert II., und Rainier III..
Das Fürstentum Monaco ist ein Stadtstaat in Europa. In Monaco leben ca. 38.000 Monegassen, Monegassinnen und Einwohner anderer Nationalitäten. Das Fürstentum Monaco ist eine der dichtbesiedelsten Regionen der Welt. Amtssprache ist Französisch. Das Fürstentum Monaco umfasst eine Fläche von rund 2 km². Einziges Nachbarland ist Frankreich.
Albert II. wurde am 14. März 1958 in Monaco geboren. Er ist seit dem Tod seines Vaters Rainier III. im Jahr 2005 der regierende Fürst von Monaco.
Rainier III. wurde am 31. Mai 1923 in Monaco geboren. Er war über fünf Jahrzehnte der regierende Fürst von Monaco (1949–2005), dessen Hochzeit mit Grace Kelly die „Traumhochzeit“ der 1950er-Jahre war.
In Monaco kamen daneben etwa Wilhelm Karl von Urach, ein Chef des Hauses Urach und General der Kavallerie in der Württembergischen Armee, und Caroline von Hannover, eine monegassische Adelige sowie Tochter von Fürst Rainier III von Monaco und Fürstin Gracia Patricia, zur Welt. Zudem sind Stéphanie von Monaco, eine jüngstes der drei Kinder von Fürst Rainier III. von Monaco und Gracia Patricia von Monaco, und Andrea Casiraghi, ein monegassischer Mann sowie ältester Sohn von Caroline von Monaco, in Monaco geboren worden.
Vor 25 Jahren im Jahr 1996 starb René Clément in Monaco. Er war ein französischer Filmregisseur, dessen Filme „Die Mauern von Malapaga“ (1949) und „Verbotene Spiele“ (1952) mit dem Oscar als bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet wurden. Geboren wurde er am 18. März 1913 in Bordeaux in Frankreich. Weitere in Monaco gestorbene Personen:
† 2007 | Gian Carlo Menotti (†95) |
---|---|
† 1986 | Raymond Loewy (†92) |
† 1982 | Grace Kelly (†52) |