Der 80. Geburtstag, ein runder Geburtstag und Beginn des neunten Lebensjahrzehnts, und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Paul McCartney sind 80 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren Achtzigsten? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 80 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 80 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 80 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1943 geboren worden und gehören der Generation 80plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1943 sowie weiteren Faktoren.
Morgen würde der am 6. Juni 1943 in Akron, Ohio in den Vereinigten Staaten geborene Richard E. Smalley 80 Jahre alt. Er war ein US-amerikanischer Chemiker und Pionier der Nanotechnologie, der für die Entdeckung der „Fullerene“ (Modifikationen von Kohlenstoff) zusammen mit Robert Curl und Harold Kroto den Nobelpreis für Chemie 1996 erhielt. Er starb am 28. Oktober 2005 im Alter von 62 Jahren.
Paul McCartney konnte am 18. Juni 2022 seinen 80. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1942 in Liverpool in England geboren. Der heute 80-Jährige ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten britischen Musiker und Komponisten (u. a. „Yesterday“ 1965, „Hey Jude“ 1968, „Maybe I'm Amazed“ 1970), u. a. Mitgründer, Sänger und Bassist der „Beatles“.
Alice Schwarzer feierte am 3. Dezember 2022 ihren 80. Geburtstag. Sie wurde im Jahr 1942 in Elberfeld, Wuppertal geboren. Die heute 80-Jährige ist die bekannteste zeitgenössische deutsche Feministin, Gründerin und Herausgeberin der Frauenzeitschrift „Emma“.
Harrison Ford konnte am 13. Juli 2022 seinen 80. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1942 in Chicago, Illinois geboren. Der heute 80-Jährige ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der in seinen Helden-Paraderollen als „Indiana Jones“ (1981–2008) und „Han Solo“ in den „Star Wars“-Filmen (1977–2015) seine größten Kinoerfolge feierte und daneben u. a. in „Blade Runner“ (1982), „In Sachen Henry“ (1991) und „Air Force One“ (1997) mitspielte.
1942 | Wolfgang Schäuble |
---|---|
1942 | Reinhard Mey |
1942 | Joe Biden |
1943 | Dagmar Berghoff |
1942 | Martin Scorsese |
1943 | Marika Kilius |
1943 | Horst Köhler |
1943 | Elke Heidenreich |
1943 | John Major |
1942 | Frank Schöbel |
1943 | Christopher Walken |
---|---|
1942 | Hu Jintao |
1942 | Ulrich Wickert |
1942 | Donna Leon |
1942 | Hannes Wader |
1942 | Günter Wallraff |
1942 | Hannelore Hoger |
1942 | Calvin Klein |
1942 | Linda Evans |
1942 | Daniel Barenboim |
Wer feiert bald seinen 80. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 80 Jahre alt, die im Juni 1943, Juli 1943 oder August 1943 geboren wurden.
Jimi Hendrix wurde am 27. November 1942 in Seattle, Washington in den Vereinigten Staaten geboren. Er war ein bedeutender und einflussreicher US-amerikanischer Gitarrist und Sänger, der u. a. mit seiner Interpretation der US-Nationalhymne beim Woodstock-Festival bekannt wurde und vom Rolling Stone Magazin zum besten Gitarristen aller Zeiten gekürt wurde. Wenn er nicht am 18. September 1970 im Alter von 27 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 80 Jahre alt.
1943 | George Harrison († 2001 mit 58 Jahren) |
---|---|
1943 | Roy Black († 1991 mit 48 Jahren) |
1942 | Hannelore Elsner († 2019 mit 76 Jahren) |
1943 | Janis Joplin († 1970 mit 27 Jahren) |
1942 | Evelyn Hamann († 2007 mit 65 Jahren) |
1943 | Bobby Fischer († 2008 mit 64 Jahren) |
1942 | Gunter Gabriel († 2017 mit 75 Jahren) |
1943 | Peter Struck († 2012 mit 69 Jahren) |
1942 | Daliah Lavi († 2017 mit 74 Jahren) |
1942 | Gottfried John († 2014 mit 72 Jahren) |
1942 | Bob Hoskins († 2014 mit 71 Jahren) |
1942 | Gernot Endemann († 2020 mit 77 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 80 Jahre alt, sie starben vor ihrem 81. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 80 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Udo Jürgens. Er war ein österreichischer Komponist und Sänger und starb im Jahr 2014.
† 2018 | Kofi Annan (1938–2018) |
---|---|
† 2014 | Udo Jürgens (1934–2014) |
† 2004 | Marlon Brando (1924–2004) |
† 1994 | Burt Lancaster (1913–1994) |
† 1980 | Alfred Hitchcock (1899–1980) |
† 1977 | Ludwig Erhard (1897–1977) |
† 1955 | Thomas Mann (1875–1955) |
† 180 | Claudius Ptolemäus (100–180) |
– Pearl Sydenstricker Buck (wurde 80 Jahre alt)»Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das Große vergebens warten.«