Der 88. Geburtstag, der Schnapszahl-Geburtstag in der neunten Lebensdekade, und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Yoko Ono sind 88 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 88. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 88 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 88 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 88 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1933 geboren worden und gehören der Generation 80plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1933 sowie weiteren Faktoren.
Yoko Ono konnte am 18. Februar 2021 ihren 88. Geburtstag begehen. Sie wurde im Jahr 1933 in Tokio in Japan geboren. Die heute 88-Jährige ist eine japanische Künstlerin, Filmemacherin, Musikerin und Friedensaktivistin, die als Ehefrau von John Lennon einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde.
Charlotte Knobloch beging am 29. Oktober 2020 ihren 88. Geburtstag. Sie wurde im Jahr 1932 in München geboren. Die heute 88-Jährige ist eine deutsche jüdische Verbandsfunktionärin, die u. a. das Amt der Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland (2006-2010) inne hatte und Vizepräsidentin des Jüdischen Weltkongresses (2005–2013) war.
Emil Steinberger konnte am 6. Januar 2021 seinen 88. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1933 in Luzern in der Schweiz geboren. Der heute 88-Jährige ist ein populärer Schweizer Kabarettist und Schauspieler, der insbesondere mit seiner Figur „Emil“ auf Schweizer Kleinkunstbühnen und im Fernsehen der Schweiz und Deutschland bekannt wurde.
1932 | Bernhard Vogel |
---|---|
1932 | Sirikit |
1933 | Jakob Maria Mierscheid |
1933 | Kim Novak |
1932 | Petula Clark |
1932 | Ellen Burstyn |
1932 | Fernando Botero |
1932 | Nichelle Nichols |
1932 | Dieter Rams |
---|---|
1932 | Frank Stronach |
1932 | Peter Eisenman |
1932 | Luc Montagnier |
1932 | David Scott |
1932 | Anouk Aimée |
1932 | Dudley R. Herschbach |
1932 | François Englert |
Wer feiert bald seinen 88. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 88 Jahre alt, die im März 1933, April 1933 oder Mai 1933 geboren wurden.
Omar Sharif wurde am 10. April 1932 in Alexandria in Ägypten geboren. Er war ein ägyptischer Schauspieler, der Anfang der 1960er neben Peter O'Toole in „Lawrence von Arabien“ (1962) sowie als „Doktor Schiwago“ (1965) zum Leinwand-Star wurde und u. a. in „Funny Girl“ (1968) an der Seite von Barbra Streisand und in „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ (2003) spielte. Wenn er nicht am 10. Juli 2015 im Alter von 83 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 88 Jahre alt.
1932 | Peter O'Toole († 2013 mit 81 Jahren) |
---|---|
1932 | Siegfried Rauch († 2018 mit 85 Jahren) |
1933 | Hannelore Kohl († 2001 mit 68 Jahren) |
1932 | Jacques Chirac († 2019 mit 86 Jahren) |
1932 | Kishori Amonkar († 2017 mit 84 Jahren) |
1932 | Little Richard († 2020 mit 87 Jahren) |
1933 | Dalida († 1987 mit 54 Jahren) |
1932 | Mildred Scheel († 1985 mit 52 Jahren) |
1932 | Andrei Tarkowski († 1986 mit 54 Jahren) |
1932 | Debbie Reynolds († 2016 mit 84 Jahren) |
1933 | Susan Sontag († 2004 mit 71 Jahren) |
1932 | Anthony Perkins († 1992 mit 60 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 88 Jahre alt, sie starben im hohen Alter vor ihrem 89. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 88 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Harry S. Truman. Er war ein amerikanischer Politiker und US-Präsident und starb im Jahr 1972.
† 2016 | Bhumibol Adulyadej (1927–2016) |
---|---|
† 2014 | Dietmar Schönherr (1926–2014) |
† 2014 | Siegfried Lenz (1926–2014) |
† 2008 | Edmund Hillary (1919–2008) |
† 1987 | Fred Astaire (1899–1987) |
† 1977 | Charlie Chaplin (1889–1977) |
† 1972 | Harry S. Truman (1884–1972) |
† 1564 | Michelangelo Buonarroti (1475–1564) |
– Charlie Chaplin (wurde 88 Jahre alt)»Ein großer Vorteil des Alters liegt darin, dass man nicht länger die Dinge begehrt, die man sich früher aus Geldmangel nicht leisten konnte.«