89-Jähriger Woody Allen

89. Geburtstag

Berühmte Persönlichkeiten im 89. Lebensjahr

Der 89. Geburtstag am Ende des neunten Lebensjahrzehnts und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Woody Allen sind 89 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 89. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 89 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 89 Jahre alt?

Geburtsjahr

1936

Personen, die in diesem Jahr 89 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1936 geboren worden und gehören der Generation 80plus an.

1937

Im nächsten Jahr 2026 werden alle Menschen 89 Jahre alt, die im Jahr 1937 zur Welt gekommen sind.

Empfehlen

Geburtstags-Ranking:  10/10

Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1936 sowie weiteren Faktoren.

berühmte 89-Jährige

Woody Allen  89. Geburtstag am 1. Dez 2024

89. Geburtstag von Woody Allen

Woody Allen konnte am 1. Dezember 2024 seinen 89. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1935 in Brooklyn, New York City geboren. Der heute 89-Jährige ist einer der berühmtesten US-amerikanischen Komiker, Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler (u. a. „Annie Hall“/„Der Stadtneurotiker“ 1977) sowie Musiker und mehrfacher Oscar-Preisträger.

Ursula Andress  89. Geburtstag am 19. März 2025

89. Geburtstag von Ursula Andress

Ursula Andress beging am 19. März 2025 ihren 89. Geburtstag. Sie wurde im Jahr 1936 in Ostermundigen in der Schweiz geboren. Die heute 89-Jährige ist eine Schweizer Schauspielerin, die in „James Bond jagt Dr. No“ (1962) in ihrer Rolle als Muscheltaucherin Honey Ryder das erste „Bond-Girl“ spielte.

Sepp Blatter  89. Geburtstag am 10. März 2025

89. Geburtstag von Sepp Blatter

Sepp Blatter konnte am 10. März 2025 seinen 89. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1936 in Visp in der Schweiz geboren. Der heute 89-Jährige ist ein einflussreicher wie umstrittener Schweizer Fußballfunktionär, der von 1998 bis 2016 dem Weltfußballverband FIFA als Präsident vorstand und sich in seiner Amtszeit zahlreichen Korruptionsvorwürfen ausgesetzt sah.

Weitere berühmte 89-Jährige

Kommende 89. Geburtstage

Prominente Persönlichkeiten, die bald 89 Jahre alt werden

Wer feiert bald seinen 89. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 89 Jahre alt, die im Oktober 1936, November 1936 oder Dezember 1936 geboren wurden.

Verstorbene

vor 89 Jahren Geborene

Robert Redford † (1936–2025)

89. Geburtstag von Robert Redford

Robert Redford wurde am 18. August 1936 in Santa Monica, Kalifornien in den Vereinigten Staaten geboren. Er war ein US-amerikanischer Schauspieler und oscarprämierter Regisseur, der 1969 als „Sundance Kid“ seinen Durchbruch feierte, mit Filmen wie „Der Clou“ (1973), „Der große Gatsby“ (1974), „Jenseits von Afrika“ (1985) und „Der Pferdeflüsterer“ (1998) glänzte und das „Sundance Film Festival“ zum Kult machte. Er starb am 16. September 2025 im Alter von 89 Jahren.

Weitere vor 89 Jahren Geborene

1935Alain Delon († 2024 mit 88 Jahren)
1936Burt Reynolds († 2018 mit 82 Jahren)
1936Buddy Holly († 1959 mit 22 Jahren)
1936Silvio Berlusconi († 2023 mit 86 Jahren)
1936Roy Orbison († 1988 mit 52 Jahren)
1935Luciano Pavarotti († 2007 mit 71 Jahren)
1936Rex Gildo († 1999 mit 63 Jahren)
1936Karl Lehmann († 2018 mit 81 Jahren)
1935Toni Sailer († 2009 mit 73 Jahren)
1936Václav Havel († 2011 mit 75 Jahren)
1936Mario Vargas Llosa († 2025 mit 89 Jahren)
1936Dennis Hopper († 2010 mit 74 Jahren)

Tod mit 89 Jahren

Im Alter von 89 Jahren Verstorbene:
Planck, Redford, Stewart und Co.

  • Hans-Dietrich Genscher, geboren 0
  • Max Planck, geboren 0
  • Alexander von Humboldt, geboren 0

Nicht wenige berühmte Personen wurden 89 Jahre alt, sie starben im hohen Alter vor ihrem 90. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 89 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Max Planck. Er war ein deutscher Physiker und starb im Jahr 1947.

† 2025Horst Janson (1935–2025)
† 2025Robert Redford (1936–2025)
† 2017Roger Moore (1927–2017)
† 2016Hans-Dietrich Genscher (1927–2016)
† 1997James Stewart (1908–1997)
† 1968Otto Hahn (1879–1968)
† 1947Max Planck (1858–1947)
† 1859Alexander von Humboldt (1769–1859)

»Mit dem Altwerden ist es wie mit Auf-einem-Berg-Steigen: Je höher man steigt, desto mehr schwinden die Kräfte – aber umso weiter sieht man.«

Ingmar Bergman (wurde 89 Jahre alt)

Generation 80plus