Der 89. Geburtstag am Ende des neunten Lebensjahrzehnts und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Roman Polański sind 89 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 89. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 89 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 89 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 89 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1934 geboren worden und gehören der Generation 80plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1934 sowie weiteren Faktoren.
Roman Polański konnte am 18. August 2022 seinen 89. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1933 in Paris geboren. Der heute 89-Jährige ist ein französisch-polnischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler, der für seine Filme wie „Tanz der Vampire“ (1967), „Rosemaries Baby“ (1968), und „Chinatown“ (1974) international bekannt geworden ist und für seine Regie bei „Der Pianist“ (2002) den Oscar erhielt.
Yoko Ono beging am 18. Februar 2022 ihren 89. Geburtstag. Sie wurde im Jahr 1933 in Tokio in Japan geboren. Die heute 89-Jährige ist eine japanische Künstlerin, Filmemacherin, Musikerin und Friedensaktivistin, die als Ehefrau von John Lennon einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde.
Michael Caine konnte am 14. März 2022 seinen 89. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1933 in Southwark, London in England geboren. Der heute 89-Jährige ist ein renommierter britischer Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger (u. a. „Die Brücke von Arnheim“ 1977, „Rita will es endlich wissen“ 1983, „Hannah und ihre Schwestern“ 1986, „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ 1999, „Batman“-Trilogie 2005/2008/2012).
1933 | Akihito |
---|---|
1933 | Jakob Maria Mierscheid |
1933 | Kim Novak |
1933 | Quincy Jones |
1933 | Willie Nelson |
1933 | Amartya Sen |
1933 | Álvaro Siza Vieira |
---|---|
1933 | Cees Nooteboom |
1933 | Claude Cohen-Tannoudji |
1933 | William Alison Anders |
1933 | Gene Kranz |
1933 | John Gurdon |
1933 | Arno Penzias |
Wer feiert bald seinen 89. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 89 Jahre alt, die im Februar 1934, März 1934 oder April 1934 geboren wurden.
Karl Lagerfeld wurde am 10. September 1933 in Hamburg geboren. Er war ein berühmter deutscher Modedesigner, der in den 1980ern als Kreativdirektor die Traditionsmarke „Chanel“ modernisierte, mit Kreativität und Exzentrik zur Modeikone aufstieg, elegante und innovative Mode auch für eigene Labels entwarf und zudem als Fotograf, Karikaturist und Kostümbildner aktiv war. Wenn er nicht am 19. Februar 2019 im Alter von 85 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 89 Jahre alt.
1933 | Horst Buchholz († 2003 mit 69 Jahren) |
---|---|
1933 | Jean-Paul Belmondo († 2021 mit 88 Jahren) |
1933 | Hannelore Kohl († 2001 mit 68 Jahren) |
1933 | James Brown († 2006 mit 73 Jahren) |
1934 | Hellmuth Karasek († 2015 mit 81 Jahren) |
1933 | Montserrat Caballé († 2018 mit 85 Jahren) |
1933 | Gene Wilder († 2016 mit 83 Jahren) |
1933 | Jayne Mansfield († 1967 mit 34 Jahren) |
1933 | Ruth Bader Ginsburg († 2020 mit 87 Jahren) |
1933 | Joachim Meisner († 2017 mit 83 Jahren) |
1933 | Larry King († 2021 mit 87 Jahren) |
1933 | John Barry († 2011 mit 77 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 89 Jahre alt, sie starben im hohen Alter vor ihrem 90. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 89 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Max Planck. Er war ein deutscher Physiker und starb im Jahr 1947.
† 2017 | Roger Moore (1927–2017) |
---|---|
† 2016 | Hans-Dietrich Genscher (1927–2016) |
† 2008 | Alexander Solschenizyn (1918–2008) |
† 2007 | Ingmar Bergman (1918–2007) |
† 1997 | James Stewart (1908–1997) |
† 1968 | Otto Hahn (1879–1968) |
† 1947 | Max Planck (1858–1947) |
† 1859 | Alexander von Humboldt (1769–1859) |
– Ingmar Bergman (wurde 89 Jahre alt)»Mit dem Altwerden ist es wie mit Auf-einem-Berg-Steigen: Je höher man steigt, desto mehr schwinden die Kräfte – aber umso weiter sieht man.«