Am 20. Januar 1946, heute vor 75 Jahren, wurde David Lynch geboren, ein US-amerikanischer Filmemacher (u. a. „Der Elefantenmensch“ 1980, „Blue Velvet“ 1986, TV-Serie „Twin Peaks“) und Animationskünstler.
Am 20. Januar 1971, heute vor 50 Jahren, wurde Gary Barlow geboren, ein britischer Sänger, Musiker und Songschreiber, der als Teil der Boygroup „Take That“ in den 1990ern zum Star wurde und mit zahlreichen Nummer-1- und Top-10-Hits zu den erfolgreichsten Songschreibern der britischen Insel zählt.
Am 20. Januar 1996, heute vor 25 Jahren, starb Gerry Mulligan, ein US-amerikanischer Jazzmusiker, Komponist und Arrangeur, der als Baritonsaxophonist den Modern Jazz bereicherte.
Am 21. Januar 1941, morgen vor 80 Jahren, wurde Plácido Domingo geboren, ein international bekannter spanischer Opernsänger, der bis in die frühen 2000er-Jahre neben José Carreras und Luciano Pavarotti als einer der „drei Tenöre“ auftrat.
22.01. | 460. Geburtstag von Francis Bacon (1561) |
---|---|
22.01. | 90. Geburtstag von Sam Cooke (1931) |
23.01. | 90. Todestag von Anna Pawlowa (†1931) |
23.01. | 70. Geburtstag von Chesley Sullenberger (1951) |
23.01. | 100. Todestag von Mykola Leontowytsch (†1921) |
24.01. | 60. Geburtstag von Nastassja Kinski (1961) |
24.01. | 80. Geburtstag von Neil Diamond (1941) |
24.01. | 10. Todestag von Bernd Eichinger (†2011) |
24.01. | 1980. Todestag von Caligula (†41) |
25.01. | 40. Geburtstag von Alicia Keys (1981) |
26.01. | 130. Todestag von Nicolaus Otto (†1891) |
26.01. | 60. Geburtstag von Wayne Gretzky (1961) |
Jubiläen sind Jahrestage eines Ereignisses, an dem sich dieses ein „rundes“ Mal jährt. Der Begriff Jubiläum leitet sich vom lateinischen „annus jubilaeus“, dem „Jubeljahr“ ab, wie es auch im Alten Testament verwendet wird.
Gefeiert werden diese Festtage traditionell vor allem bei runden Geburtstagen und Todestagen bedeutender Persönlichkeiten und Promis, die in dieser Rubrik verzeichnet sind. Etwa zum 10., 25., 50. oder den 100. Jahrestag.
Insbesondere für runde Anlässe wie Hochzeitsjubiläen (Silberhochzeit, Goldhochzeit) sowie Dienstjubiläen, Firmenjubiläen, Vereinsjubiläen und Thronjubiläen eines Monarchen haben sich eigene Namen eingebürgert:
– Franz Kafka»Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,
Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.«