Große Jubiläen im Winter 2020/2021 und den kommenden Wochen und Monaten von berühmten Persönlichkeiten der Medizin. Diese Medizinerinnen und Mediziner haben bald einen runden Geburtstag zu feiern oder ihnen wird anlässlich ihres Todestages gedacht: So jährt sich demnächst etwa zum 20. Mal der Todestag von Christiaan Barnard, wird der 60. Todestag von Carl Gustav Jung begangen, jährt sich das 70. Mal der Todestag von Ferdinand Sauerbruch und zum 140. Mal der Geburtstag von Alexander Fleming.
Am 8. Februar 1946, in 20 Tagen vor 75 Jahren, starb Felix Hoffmann, ein deutscher Chemiker und Apotheker, der als Mitarbeiter von „Bayer“ 1897 erstmals reine Acetylsalicylsäure (vermarktet als „Aspirin“) und 1896 Diacetylmorphin (vermarktet als „Heroin“) herstellte.
Am 10. Februar 1901, in 22 Tagen vor 120 Jahren, starb Max von Pettenkofer, ein deutscher Chemiker und Hygieniker, der zum Pionier bzw. „Vater der Hygiene“ wurde, die erste Professur für Hygiene in Deutschland (1865) inne hatte, das erste Hygieneinstitut gründete und auf dem Gebiet der Chemie u. a. periodisch auftretende Eigenschaften bei Elementen entdeckte.
Am 1. Juni 1941, in 133 Tagen vor 80 Jahren, starb Hans Berger, ein deutscher Neurologe und Psychiater, der die Elektroenzephalografie entwickelte und 1924 das erste EEG aufzeichnete.
02.07. | 70. Todestag von Ferdinand Sauerbruch (†1951) |
---|---|
06.08. | 140. Geburtstag von Alexander Fleming (1881) |
02.09. | 20. Todestag von Christiaan Barnard (†2001) |
24.09. | 480. Todestag von Paracelsus (†1541) |
13.10. | 200. Geburtstag von Rudolf Virchow (1821) |
14.11. | 250. Geburtstag von Marie François Xavier Bichat (1771) |
17.12. | 125. Todestag von Paul Carl Beiersdorf (†1896) |
25.12. | 200. Geburtstag von Clara Barton (1821) |
22.02. | 200. Geburtstag von Adolf Kußmaul (1822) |
26.02. | 170. Geburtstag von John Harvey Kellog (1852) |
04.05. | 50. Todestag von Edward Calvin Kendall (†1972) |
08.02. | Felix Hoffmann (†75) |
---|---|
06.06. | Carl Gustav Jung (†60) |
02.07. | Ferdinand Sauerbruch (†70) |
06.08. | Alexander Fleming (140) |
02.09. | Christiaan Barnard (†20) |
24.09. | Paracelsus (†480) |
13.10. | Rudolf Virchow (200) |
25.12. | Clara Barton (200) |
22.02. | Adolf Kußmaul (200) |
---|---|
04.05. | Edward Calvin Kendall (†50) |
18.05. | Alphonse Laveran (†100) |
11.08. | Max Theiler (†50) |
02.09. | Viktor Frankl (†25) |
05.09. | Rudolf Virchow (†120) |
08.11. | Christiaan Barnard (100) |
31.12. | Mildred Scheel (90) |
?.?. | Hunayn ibn Ishaq (†1150) |
---|---|
09.01. | Johann Friedrich August (200) |
26.01. | Edward Jenner (†200) |
21.05. | Hans Berger (150) |
28.06. | Alexis Carrel (150) |
12.07. | René Favaloro (100) |
11.12. | Robert Koch (180) |
14.12. | Nostradamus (520) |
?.?. | Galenos von Pergamon (†1825) |
---|---|
23.02. | Allan McLeod Cormack (100) |
31.05. | Ernst Schering (200) |
28.06. | Paul Broca (200) |
07.08. | Virginia Apgar (†50) |
23.09. | Sigmund Freud (†85) |
26.09. | Iwan Petrowitsch Pawlow (175) |
21.12. | James Parkinson (†200) |
14.01. | Albert Schweitzer (150) |
---|---|
11.03. | Alexander Fleming (†70) |
25.06. | Josef Breuer (†100) |
03.07. | Ferdinand Sauerbruch (150) |
26.07. | Carl Gustav Jung (150) |
20.08. | Paul Ehrlich (†110) |
04.09. | Albert Schweitzer (†60) |
27.09. | Robert Edwards (100) |
?.?. | Girolamo Fracastoro (550) |
---|---|
21.01. | Camillo Golgi (†100) |
21.02. | Joseph Meister (150) |
27.02. | David H. Hubel (100) |
18.04. | Henrik Dam (†50) |
22.04. | Robert Bárány (150) |
06.05. | Sigmund Freud (170) |
31.05. | Jacques Monod (†50) |