Ernst Ferdinand Sauerbruch war ein deutscher Arzt und einer der bedeutendsten Chirurgen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der für seine revolutionären Operationen am offenen Brustkorb mit der von ihm entwickelten Unterdruckkammer (1904) berühmt war. Er wurde am 3. Juli 1875 in Barmen (heute zu Wuppertal) geboren und verstarb am 2. Juli 1951 mit 75 Jahren in Berlin. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 150. Mal.
Geburtsdatum | Samstag, 3. Juli 1875 |
---|---|
Geburtsort | Barmen (heute zu Wuppertal), Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Todesdatum | Montag, 2. Juli 1951 (†75) |
Sterbeort | Berlin, Deutschland |
Sternzeichen | Krebs |
Ferdinand Sauerbruch wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1875 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Konrad Adenauer (1876–1967) und Albert Einstein (1879–1955). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1870ern, in den 1880er-Jahren wächst er heran. Während er lebt wirken u. a. auch Robert Koch (1843–1910), Max von Pettenkofer (1818–1901) und Alexander Mitscherlich (1908–1982). Ferdinand Sauerbruchs Lebensspanne umfasst 75 Jahre. Er stirbt 1951 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands.
Ferdinand Sauerbruch wurde im selben Monat wie Carl Gustav Jung geboren und im selben Jahr wie Albert Schweitzer.
Wann wurde Ferdinand Sauerbruch geboren? Sauerbruch wurde vor 150 Jahren im Jahr 1875 geboren.
An welchem Tag wurde Sauerbruch geboren? Ferdinand Sauerbruch hatte im Sommer am 3. Juli Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. 2025 fällt sein Geburtstag auf einen Donnerstag.
In welchem Sternzeichen wurde Sauerbruch geboren? Ferdinand Sauerbruch wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren.
Wo wurde Ferdinand Sauerbruch geboren? Sauerbruch wurde in Deutschland geboren. Er kam in Barmen (heute zu Wuppertal) zur Welt.
Wann ist Sauerbruch gestorben? Ferdinand Sauerbruch verstarb vor 74 Jahren Anfang der 1950er-Jahre am 2. Juli 1951, einem Montag.
Wie alt war Ferdinand Sauerbruch zum Zeitpunkt seines Todes? Ferdinand Sauerbruch starb am Tag vor seinem 76. Geburtstag und wurde 75 Jahre alt.
Ferdinand Sauerbruch wurde in Barmen (heute zu Wuppertal) geboren und verstarb in Berlin .
150. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 3. Juli 2025.80. TodestagJubiläen im Jahr 2031 ›
am 2. Juli 2031.Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Ferdinand Sauerbruch:
Das Ranking von Ferdinand Sauerbruch auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.