
Carl Gustav Jung war ein Schweizer Psychiater und Psychotherapeut, der nach dem Bruch mit Sigmund Freud die „Analytische Psychologie“ (1913) begründete und psychologische Konzepte wie „Archetypen“, „Kollektives Unbewusstes“, „Introversion“ und „Extraversion“ entwickelte. Er wurde am 26. Juli 1875 in Kesswil in der Schweiz geboren und starb mit 85 Jahren am 6. Juni 1961 in Küsnacht. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 150. Mal.
| Geburtsdatum | Montag, 26. Juli 1875 |
|---|---|
| Geburtsort | Kesswil, Thurgau, Schweiz |
| Todesdatum | Dienstag, 6. Juni 1961 (†85) |
| Sterbeort | Küsnacht, Zürich, Schweiz |
| Sternzeichen | Löwe |
Carl Gustav Jung wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1875 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Paul Klee (1879–1940) und Louis Chevrolet (1878–1941). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1870ern, in den 1880er-Jahren wächst er heran. Während er lebt wirken u. a. auch Marie Heim-Vögtlin (1845–1916), Emil Theodor Kocher (1841–1917) und Albert Schweitzer (1875–1965). Carl Gustav Jungs Lebensspanne umfasst 85 Jahre. Er stirbt 1961 in der Zeit des Kalten Krieges.

Carl Gustav Jung wurde im selben Monat wie Ferdinand Sauerbruch geboren und im selben Jahr wie Albert Schweitzer.
Wann wurde Carl Gustav Jung geboren? Jung wurde vor 150 Jahren im Jahr 1875 geboren.
An welchem Tag wurde Jung geboren? Carl Gustav Jung hatte im Sommer am 26. Juli Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Samstag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Sonntag.
In welchem Sternzeichen wurde Jung geboren? Carl Gustav Jung wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren.
Wo wurde Carl Gustav Jung geboren? Jung wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Kesswil in der Schweiz zur Welt.
Wann ist Jung gestorben? Carl Gustav Jung verstarb vor 64 Jahren Anfang der 1960er-Jahre am 6. Juni 1961, einem Dienstag.
Wie alt war Carl Gustav Jung als er starb? Carl Gustav Jung wurde 85 Jahre, 10 Monate und 11 Tage alt.
Carl Gustav Jung wurde in Kesswil in der Schweiz geboren und starb in Küsnacht .
150. Geburtstag in diesem Jahr am 26. Juli 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
70. Todestag am 6. Juni 2031. Jubiläen im Jahr 2031 ›
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Carl Gustav Jung:
Das Ranking von Carl Gustav Jung auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Alfred Adler 1870–1937
Sigmund Freud 1856–1939
Viktor Frankl 1905–1997
Maximilian Oskar Bircher-Benner 1867–1939
Hermann Rorschach 1884–1922
Emil Theodor Kocher 1841–1917
Marie Heim-Vögtlin 1845–1916
Eugen Bleuler 1857–1939
Walter Rudolf Hess 1881–1973
Friedrich Miescher 1844–1895
Remo H. Largo 1943–2020
Alexis Carrel 1873–1944
Jules Bordet 1870–1961
Johannes Heinrich Schultz 1884–1970
Albert Schweitzer 1875–1965
Karl Landsteiner 1868–1943