Der 85. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Joachim Gauck sind 85 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 85. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 85 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 85 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 85 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1940 geboren worden und gehören der Generation 80plus an.
Im nächsten Jahr 2026 werden alle Menschen 85 Jahre alt, die im Jahr 1941 zur Welt gekommen sind.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1940 sowie weiteren Faktoren.
Morgen wird der am 21. Oktober 1940 in Johannesburg in Südafrika geborene Manfred Mann 85 Jahre alt. Er ist ein südafrikanischer Musiker (u. a. „Mighty Quinn“ 1967, „Ha! Ha! Said The Clown“ 1967, „Fox On The Run“ 1968) und Gründer der Rockgruppe „Manfred Mann's Earth Band“ (seit 1971).
Joachim Gauck konnte am 24. Januar 2025 seinen 85. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1940 in Rostock geboren. Der heute 85-Jährige ist ein ehemaliger evangelischer Pfarrer und DDR-Bürgerrechtler, der der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (2012–2017) und zuvor zwei Jahrzehnte Chef der nach ihm benannten „Gauck-“ bzw. Stasi-Unterlagen-Behörde (1990–2000) war.
Al Pacino beging am 25. April 2025 seinen 85. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1940 in Manhattan, New York City in den Vereinigten Staaten geboren. Der heute 85-Jährige ist ein US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Der Pate“ 1972, „Serpico“ 1973, „Der Duft der Frauen“ 1993), Filmschaffender und Oscar-Preisträger.
Ringo Starr konnte am 7. Juli 2025 seinen 85. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1940 in Liverpool in England geboren. Der heute 85-Jährige ist ein britischer Musiker und gelegentlicher Schauspieler, der weltweit als Schlagzeuger der legendären Rockband „The Beatles“ (ab 1962) berühmt wurde und bereits vor ihrer Auflösung 1970 seine bis heute andauernde Solokarriere (u. a. „Photograph“ 1973) startete.
1940 | Cliff Richard |
---|---|
1940 | Chuck Norris |
1940 | Franz Müntefering |
1940 | Tom Jones |
1940 | Hubert Burda |
1940 | Armin Maiwald |
1940 | Gojko Mitić |
1940 | Nancy Sinatra |
1939 | Björn Engholm |
1940 | Lothar de Maizière |
1940 | Marie-Luise Marjan |
---|---|
1940 | Martin Sheen |
1939 | John Cleese |
1940 | Eugen Drewermann |
1940 | Giorgio Moroder |
1940 | Margrethe II. |
1939 | F. Murray Abraham |
1940 | Jack White |
1940 | Patrick Stewart |
1940 | Dietmar Hopp |
Wer feiert bald seinen 85. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 85 Jahre alt, die im Oktober 1940, November 1940 oder Dezember 1940 geboren wurden.
John Lennon wurde am 9. Oktober 1940 in Liverpool in England geboren. Er war ein britischer Musiker, Sänger und Gitarrist, der als Mitgründer der „Beatles“ Musikgeschichte schrieb und mit Songs wie „I Feel Fine“ (1964), „Strawberry Fields Forever“ (1967), „Instant Karma!“ (1970) und „Imagine“ (1971) als einer der erfolgreichsten Pop-Komponisten gilt. Wenn er nicht am 8. Dezember 1980 im Alter von 40 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 85 Jahre alt.
1939 | Tina Turner († 2023 mit 83 Jahren) |
---|---|
1940 | Rudi Dutschke († 1979 mit 39 Jahren) |
1939 | Dieter Wedel († 2022 mit 82 Jahren) |
1940 | Peer Augustinski († 2014 mit 74 Jahren) |
1940 | Peter Fonda († 2019 mit 79 Jahren) |
1940 | Les Humphries († 2007 mit 67 Jahren) |
1940 | Pina Bausch († 2009 mit 68 Jahren) |
1940 | Wangari Maathai († 2011 mit 71 Jahren) |
1940 | Dieter Bellmann († 2017 mit 77 Jahren) |
1940 | John Hurt († 2017 mit 77 Jahren) |
1940 | Al Jarreau († 2017 mit 76 Jahren) |
1940 | Michael Gambon († 2023 mit 82 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 85 Jahre alt, sie starben im hohen Alter vor ihrem 86. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 85 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Agatha Christie. Sie war eine britische Schriftstellerin und starb im Jahr 1976.
† 2022 | Uwe Seeler (1936–2022) |
---|---|
† 2019 | Karl Lagerfeld (1933–2019) |
† 2010 | Tony Curtis (1925–2010) |
† 1995 | Konrad Zuse (1910–1995) |
† 1976 | Agatha Christie (1890–1976) |
† 1962 | Hermann Hesse (1877–1962) |
† 1961 | Carl Gustav Jung (1875–1961) |
† 1949 | Richard Strauss (1864–1949) |
– Gustav Knuth (wurde 85 Jahre alt)»Nicht alle, die gestern jung waren, sind auch von gestern.«