Der 85. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Joachim Gauck sind 85 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 85. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 85 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 85 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 85 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1940 geboren worden und gehören der Generation 80plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1940 sowie weiteren Faktoren.
Joachim Gauck konnte am 24. Januar 2025 seinen 85. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1940 in Rostock geboren. Der heute 85-Jährige ist ein ehemaliger evangelischer Pfarrer und DDR-Bürgerrechtler, der der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (2012–2017) und zuvor zwei Jahrzehnte Chef der nach ihm benannten „Gauck-“ bzw. Stasi-Unterlagen-Behörde (1990–2000) war.
Francis Ford Coppola beging am 7. April 2024 seinen 85. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1939 in Detroit, Michigan in den Vereinigten Staaten geboren. Der heute 85-Jährige ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent, der mit seinen beiden Filmklassikern „Der Pate“ (1972/1974/1990) und „Apocalypse Now“ (1979) zu den bedeutendsten Filmschaffenden seiner Generation gezählt wird.
Hubert Burda konnte am 9. Februar 2025 seinen 85. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1940 in Heidelberg geboren. Der heute 85-Jährige ist ein einflussreicher deutscher Verleger, dessen von seinem Vater Franz Burda gegründeter Burda-Verlag (heute „Hubert Burda Media“) auflagenstarke Publikationen wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ herausgibt.
1940 | Chuck Norris |
---|---|
1940 | Franz Müntefering |
1939 | Ali Khamene’i |
1939 | Björn Engholm |
1940 | Armin Maiwald |
1940 | Lothar de Maizière |
1939 | Ian McKellen |
1939 | John Cleese |
1939 | Ralph Lauren |
1939 | Erwin Teufel |
1939 | Paul Hogan |
---|---|
1939 | F. Murray Abraham |
1939 | Margaret Atwood |
1940 | James Cromwell |
1939 | Jackie Stewart |
1940 | Jack Nicklaus |
1939 | Bernard Kouchner |
1940 | Carlos Slim |
1940 | Ruth Dreifuss |
1940 | Mario Andretti |
Wer feiert bald seinen 85. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 85 Jahre alt, die im April 1940, Mai 1940 oder Juni 1940 geboren wurden.
Tina Turner wurde am 26. November 1939 in Brownsville, Tennessee in den Vereinigten Staaten geboren. Sie war eine als „Queen of Rock“ betitelte US-amerikanische Rocksängerin (u. a. „Proud Mary“ 1970, „What’s Love Got to Do with It“ 1984, „Simply the best“ 1991, „Goldeneye“ 1995), die in den 1980ern mit ihrer markanten Stimme und außergewöhnlichen Shows zu den weltweit erfolgreichsten Sängerinnen aufstieg. Wenn sie nicht am 24. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren gestorben wäre, wäre sie heute 85 Jahre alt.
1939 | Hannelore Hoger († 2024 mit 85 Jahren) |
---|---|
1940 | Rudi Dutschke († 1979 mit 39 Jahren) |
1939 | Siegfried Fischbacher († 2021 mit 81 Jahren) |
1939 | Dieter Wedel († 2022 mit 82 Jahren) |
1940 | Peter Fonda († 2019 mit 79 Jahren) |
1939 | Karel Gott († 2019 mit 80 Jahren) |
1939 | Milva († 2021 mit 81 Jahren) |
1939 | Hans-Christian Ströbele († 2022 mit 83 Jahren) |
1939 | Helmut Haller († 2012 mit 73 Jahren) |
1939 | Richard Kiel († 2014 mit 74 Jahren) |
1939 | Erika Berger († 2016 mit 76 Jahren) |
1940 | John Hurt († 2017 mit 77 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 85 Jahre alt, sie starben im hohen Alter vor ihrem 86. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 85 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Agatha Christie. Sie war eine britische Schriftstellerin und starb im Jahr 1976.
† 2024 | Hannelore Hoger (1939–2024) |
---|---|
† 2022 | Uwe Seeler (1936–2022) |
† 2019 | Karl Lagerfeld (1933–2019) |
† 2010 | Tony Curtis (1925–2010) |
† 1995 | Konrad Zuse (1910–1995) |
† 1976 | Agatha Christie (1890–1976) |
† 1962 | Hermann Hesse (1877–1962) |
† 1949 | Richard Strauss (1864–1949) |
– Gustav Knuth (wurde 85 Jahre alt)»Nicht alle, die gestern jung waren, sind auch von gestern.«