Der 84. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Franziskus sind 84 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 84. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 84 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 84 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 84 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1937 geboren worden und gehören der Generation 80plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1937 sowie weiteren Faktoren.
Franziskus konnte am 17. Dezember 2020 seinen 84. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1936 in Buenos Aires in Argentinien geboren. Der heute 84-Jährige ist ein argentinischer Geistlicher, der seit 2013 als erster Jesuit, erster Argentinier sowie erster Nichteuropäer seit rund 1300 Jahren Papst der römisch-katholischen Kirche ist und in seinen ersten Amtsjahren u. a. mit seiner Bescheidenheit sowie der Thematisierung sozialer Fragen Schlagzeilen macht.
Robert Redford feierte am 18. August 2020 seinen 84. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1936 in Santa Monica, Kalifornien in den Vereinigten Staaten geboren. Der heute 84-Jährige ist ein US-amerikanischer Schauspieler und oscarprämierter Regisseur, der als „Sundance Kid“ (1969) den Durchbruch schaffte, mit „Der Clou“ (1973), „Der große Gatsby“ (1974), „Jenseits von Afrika“ (1985) und „Der Pferdeflüsterer“ (1998) Erfolge feierte und das „Sundance Film Festival“ groß machte.
Uwe Seeler konnte am 5. November 2020 seinen 84. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1936 in Hamburg geboren. Der heute 84-Jährige ist ein auch als „Uns Uwe“ populärer ehemaliger deutscher Fußballspieler beim Hamburger SV (1953–1972), der 40-facher Spielführer der deutschen Nationalmannschaft (1954–1970) war und zu ihrem zweiten Ehrenspielführer (1972) ernannt wurde.
1936 | Ursula Andress |
---|---|
1936 | Wolf Biermann |
1937 | Rita Süssmuth |
1936 | Silvio Berlusconi |
1937 | Shirley Bassey |
1936 | Peter Sodann |
1936 | Sepp Blatter |
1937 | Vanessa Redgrave |
1936 | Jean Pütz |
1936 | Mario Vargas Llosa |
1936 | Amancio Ortega Gaona |
---|---|
1936 | Frederik Willem de Klerk |
1936 | Klaus Doldinger |
1936 | Bruce Dern |
1937 | Philip Glass |
1936 | Bill Wyman |
1936 | Alice Kessler |
1937 | Boris Spasski |
1936 | Ellen Kessler |
1936 | Yuan T. Lee |
Wer feiert bald seinen 84. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 84 Jahre alt, die im März 1937, April 1937 oder Mai 1937 geboren wurden.
Manfred Krug wurde am 8. Februar 1937 in Duisburg geboren. Er war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der in der DDR als Jazz-Sänger und mit „Die Spur der Steine“ (1966) bekannt wurde und nach seiner Ausreise in die BRD 1977 als „Liebling Kreuzberg“ (1986–1998) sowie Kommissar „Paul Stoever“ im „Tatort“ (1984–2001) viele Jahre Erfolge feierte. Wenn er nicht am 21. Oktober 2016 im Alter von 79 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 84 Jahre alt.
1936 | Rex Gildo († 1999 mit 63 Jahren) |
---|---|
1937 | Sigmund Jähn († 2019 mit 82 Jahren) |
1936 | Michael Landon († 1991 mit 54 Jahren) |
1936 | Buddy Holly († 1959 mit 22 Jahren) |
1936 | Roy Orbison († 1988 mit 52 Jahren) |
1936 | Klaus Kinkel († 2019 mit 82 Jahren) |
1936 | Dennis Hopper († 2010 mit 74 Jahren) |
1936 | Václav Havel († 2011 mit 75 Jahren) |
1936 | Yves Saint Laurent († 2008 mit 71 Jahren) |
1936 | Karl Lehmann († 2018 mit 81 Jahren) |
1936 | Jim Henson († 1990 mit 53 Jahren) |
1936 | Winnie Madikizela-Mandela († 2018 mit 81 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 84 Jahre alt, sie starben vor ihrem 85. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 84 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Isaac Newton. Er war ein englischer Physiker, Astronom und Mathematiker und starb im Jahr 1727.
† 2011 | Peter Alexander (1926–2011) |
---|---|
† 2005 | Johannes Paul II. (1920–2005) |
† 1990 | Greta Garbo (1905–1990) |
† 1989 | Salvador Dalí (1904–1989) |
† 1931 | Thomas Alva Edison (1847–1931) |
† 1929 | Carl Benz (1844–1929) |
† 1790 | Benjamin Franklin (1706–1790) |
† 1727 | Isaac Newton (1643–1727) |
– Rudolf Alexander Schröder (wurde 84 Jahre alt)»Die Ewigkeit fragt nicht nach lang und kurzer Zeit.«