Der 84. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Tenzin Gyatso sind 84 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 84. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 84 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 84 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 84 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1935 geboren worden und gehören der Generation 80plus an.
Im nächsten Jahr 2020 werden alle Menschen 84 Jahre alt, die im Jahr 1936 zur Welt gekommen sind.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1935 sowie weiteren Faktoren.
Woody Allen konnte am 1. Dezember 2019 seinen 84. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1935 in Brooklyn, New York City geboren. Der heute 84-Jährige ist einer der berühmtesten US-amerikanischen Komiker, Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler (u. a. „Annie Hall“/„Der Stadtneurotiker“ 1977) sowie Musiker und mehrfacher Oscar-Preisträger.
Tenzin Gyatso feierte am 6. Juli 2019 seinen 84. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1935 in Taktser (Hongya), Qinghai in Tibet (heute zu China) geboren. Der heute 84-Jährige ist ein buddhistischer Mönch, der als amtierender 14. Dalai Lama religiöses und weltliches Oberhaupt der Tibeter ist, der von ihm gegründeten Tibetischen Exilregierung vorstand (1959–2011) und 1989 für seinen Einsatz für die gewaltlose Befreiung Tibets mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.
Dieter Hallervorden konnte am 5. September 2019 seinen 84. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1935 in Dessau geboren. Der heute 84-Jährige ist einer der bekanntesten deutschen Kabarettisten und Komiker (u. a. „Nonstop Nonsens“ 1975–1980, „Spott-Light“ 1994–2003) sowie Schauspieler (u. a.„ Honig im Kopf“ 2014) und Theaterleiter („Die Wühlmäuse“ seit 1960, „Schlossparktheater“ seit 2009).
1935 | Alain Delon |
---|---|
1935 | Julie Andrews |
1935 | Donald Sutherland |
1934 | Maggie Smith |
1934 | Judi Dench |
1935 | Vader Abraham |
1935 | Dieter Kürten |
1935 | Rüdiger Nehberg |
1935 | Norman Foster |
1935 | Luciano Benetton |
1935 | Christo |
---|---|
1935 | Ingrid Noll |
1935 | Arvo Pärt |
1935 | Hans Tilkowski |
1935 | Peter Schreier |
1934 | Larissa Latynina |
1935 | Gary Player |
1935 | Kenzaburō Ōe |
1935 | Annerose Neumann |
1935 | Ei-ichi Negishi |
Wer feiert bald seinen 84. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 84 Jahre alt, die im Dezember 1935, Januar 1936 oder Februar 1936 geboren wurden.
Elvis Presley wurde am 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi in den Vereinigten Staaten geboren. Er war ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler, der als einer der bedeutendsten Vertreter der Rock- und Popkultur („King of Rock ’n’ Roll“) und mit über einer Milliarde verkauften Platten (u. a. „Hound Dog“ 1956, „Suspicious Minds“ 1968) als weltweit erfolgreichster Solokünstler gilt. Wenn er nicht am 16. August 1977 im Alter von 42 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 84 Jahre alt.
1934 | Rudi Carrell († 2006 mit 71 Jahren) |
---|---|
1935 | Luciano Pavarotti († 2007 mit 71 Jahren) |
1935 | Toni Sailer († 2009 mit 73 Jahren) |
1935 | Udo Lattek († 2015 mit 80 Jahren) |
1935 | Hussein I. († 1999 mit 63 Jahren) |
1935 | Jeanne-Claude († 2009 mit 74 Jahren) |
1935 | Wilhelm Wieben († 2019 mit 84 Jahren) |
1935 | Wim Duisenberg († 2005 mit 70 Jahren) |
1935 | Mercedes Sosa († 2009 mit 74 Jahren) |
1935 | Sonny Bono († 1998 mit 62 Jahren) |
1935 | Michael Ballhaus († 2017 mit 81 Jahren) |
1935 | Sarah Kirsch († 2013 mit 78 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 84 Jahre alt, sie starben vor ihrem 85. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 84 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Isaac Newton. Er war ein englischer Physiker, Astronom und Mathematiker und starb im Jahr 1727.
† 2011 | Peter Alexander (1926–2011) |
---|---|
† 2005 | Johannes Paul II. (1920–2005) |
† 1990 | Greta Garbo (1905–1990) |
† 1989 | Salvador Dalí (1904–1989) |
† 1931 | Thomas Alva Edison (1847–1931) |
† 1929 | Carl Benz (1844–1929) |
† 1790 | Benjamin Franklin (1706–1790) |
† 1727 | Isaac Newton (1643–1727) |
– Rudolf Alexander Schröder (wurde 84 Jahre alt)»Die Ewigkeit fragt nicht nach lang und kurzer Zeit.«