John McLaughlin ist ein bedeutender britischer Jazz-Gitarrist, der in seiner Karriere seit den 1970er-Jahren u. a. mit Chick Corea und Miles Davis zusammenarbeitete (u. a. Album „Friday Night in San Francisco“1981). Er wurde am 4. Januar 1942 in Doncaster, South Yorkshire in England geboren und feierte in diesem Jahr seinen 83. Geburtstag.
Geburtsdatum | Sonntag, 4. Januar 1942 |
---|---|
Geburtsort | Doncaster, South Yorkshire, England |
Alter | 83 Jahre (und 89 Tage) |
Sternzeichen | Steinbock |
John McLaughlin wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1942 zur Zeit des Zweiten Weltkrieges zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa John Lennon (1940–1980) und Paul McCartney (1942). Seine Kindheit und Jugend erlebt McLaughlin in den 1940er- und 1950er-Jahren.
John McLaughlin wurde im selben Monat wie Heidi Brühl geboren und im selben Jahr wie Paul McCartney, Brian Jones, Jimi Hendrix und Reinhard Mey.
In welchem Jahr wurde John McLaughlin geboren? McLaughlin wurde vor 83 Jahren zu Beginn der 1940er-Jahre im Jahr 1942 geboren.
Wie alt ist John McLaughlin? In diesem Jahr wurde John McLaughlin 83 Jahre alt. Er kam vor genau 30.406 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von John McLaughlin? John McLaughlin hat im Winter am 4. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Samstag.
In welchem Sternzeichen wurde McLaughlin geboren? John McLaughlin wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Schlange (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde John McLaughlin geboren? McLaughlin wurde in Westeuropa auf den Britischen Inseln geboren. Er kam in Doncaster, South Yorkshire in England zur Welt.
83. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 4. Januar 2025.90. JubiläumJubiläen im Jahr 2032 ›
des Geburtstages in sieben Jahren am 4. Januar 2032.Externe Recherchequellen, um mehr über John McLaughlin zu erfahren:
Das Ranking von John McLaughlin auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.