Der 83. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Bob Dylan sind 83 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 83. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 83 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 83 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 83 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1942 geboren worden und gehören der Generation 80plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1942 sowie weiteren Faktoren.
Morgen würde der am 24. Mai 1942 in Edinburgh in Schottland geborene Fraser Stoddart 83 Jahre alt. Er war ein britisch-US-amerikanischer Chemiker, der für „das Design und die Synthese von molekularen Maschinen“ gemeinsam mit Jean-Pierre Sauvage und Bernard L. Feringa mit dem Nobelpreis für Chemie 2016 ausgezeichnet wurde. Er starb am 30. Dezember 2024 im Alter von 82 Jahren.
Bob Dylan konnte am 24. Mai 2024 seinen 83. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1941 in Duluth, Minnesota in den Vereinigten Staaten geboren. Der heute 83-Jährige ist ein einflussreicher US-amerikanischer Musiker des 20. Jahrhunderts, Sänger und Liedtexter, der seit den 1950er-Jahren Folk sowie Rockmusik macht und Hits wie „Like a Rolling Stone“ (1965), „Lay Lady Lay“ (1969), „Knockin' on Heaven's Door“ (1973) und den Text zu „Blowin’ in the Wind“ (1962) schrieb.
Barbra Streisand feierte am 24. April 2025 ihren 83. Geburtstag. Sie wurde im Jahr 1942 in Brooklyn, New York City geboren. Die heute 83-Jährige ist eine der kommerziell erfolgreichsten US-amerikanischen Pop-Sängerinnen, Musikerin und Schauspielerin (u. a. „Funny Girl“ 1968, „Yentl“ 1983) sowie mehrfache Oscar-, Grammy-, Emmy- und Tony Award-Preisträgerin.
Frank Elstner konnte am 19. April 2025 seinen 83. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1942 in Linz in Österreich geboren. Der heute 83-Jährige ist ein deutscher Fernsehmoderator und TV-Produzent, der die deutsche Fernsehlandschaft als Erfinder zahlreicher Fernsehformate (u. a. „Die Montagsmaler“ 1974, „Wetten, dass…?“ 1981) nachhaltig geprägt hat.
1942 | Hans-Jürgen Bäumler |
---|---|
1941 | Edmund Stoiber |
1941 | Eckart Witzigmann |
1941 | Art Garfunkel |
1941 | Jürgen Prochnow |
1941 | Paul Simon |
1941 | Riccardo Muti |
1941 | Esther Ofarim |
1941 | Paul Anka |
1942 | Michael Bloomberg |
1941 | Peter Hartz |
---|---|
1941 | Joachim Kerzel |
1942 | John Irving |
1942 | Michael Haneke |
1941 | Karin Tietze-Ludwig |
1941 | Heribert Faßbender |
1942 | Margarethe von Trotta |
1941 | Ulf Merbold |
1942 | Heinrich Breloer |
1942 | Barry Levinson |
Wer feiert bald seinen 83. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 83 Jahre alt, die im Mai 1942, Juni 1942 oder Juli 1942 geboren wurden.
Muhammad Ali wurde am 17. Januar 1942 in Louisville, Kentucky in den Vereinigten Staaten geboren. Er war ein auch als „The Greatest“ bekannter US-amerikanischer Boxer, der nach legendären Kämpfen wie dem „Rumble in the Jungle“ (1974) weithin als größter Schwergewichtsboxer aller Zeiten erachtet wird und mehrfach zum „Sportler des Jahrhunderts“ (u. a. vom IOC 1999) gewählt wurde. Wenn er nicht am 3. Juni 2016 im Alter von 74 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 83 Jahre alt.
1942 | Stephen Hawking († 2018 mit 76 Jahren) |
---|---|
1942 | Aretha Franklin († 2018 mit 76 Jahren) |
1941 | Fritz Wepper († 2024 mit 82 Jahren) |
1942 | Heidi Brühl († 1991 mit 49 Jahren) |
1941 | Frank Farian († 2024 mit 82 Jahren) |
1942 | Alexandra († 1969 mit 27 Jahren) |
1941 | Otto Sander († 2013 mit 72 Jahren) |
1942 | Jochen Rindt († 1970 mit 28 Jahren) |
1942 | Eusébio († 2014 mit 71 Jahren) |
1941 | Linda McCartney († 1998 mit 56 Jahren) |
1942 | Michael Gwisdek († 2020 mit 78 Jahren) |
1942 | Brian Jones († 1969 mit 27 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 83 Jahre alt, sie starben vor ihrem 84. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 83 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Sigmund Freud. Er war ein österreichischer Psychoanalytiker und starb im Jahr 1939.
† 2023 | Tina Turner (1939–2023) |
---|---|
† 2008 | Paul Newman (1925–2008) |
† 1988 | Kurt Georg Kiesinger (1904–1988) |
† 1947 | Henry Ford (1863–1947) |
† 1939 | Sigmund Freud (1856–1939) |
† 1898 | Otto von Bismarck (1815–1898) |
† 1885 | Victor Hugo (1802–1885) |
† 1778 | Voltaire (1694–1778) |
– Maurice Chevalier (wurde 83 Jahre alt)»Je älter man wird, desto ähnlicher wird man sich selbst.«