
Heinrich Breloer ist ein deutscher Filmregisseur, der das Filmgenre des Dokudramas mit Produktionen wie „Die Manns – Ein Jahrhundertroman“ (2001) in Deutschland prägte. Er wurde am 17. Februar 1942 in Gelsenkirchen geboren und feierte in diesem Jahr seinen 83. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Dienstag, 17. Februar 1942 |
|---|---|
| Geburtsort | Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Alter | 83 Jahre (und 255 Tage) |
| Sternzeichen | Wassermann |
Heinrich Breloer wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1942 zur Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Gerhard Schröder (1944) und Joachim Gauck (1940). Seine Kindheit und Jugend erlebt Breloer in den 1940er- und 1950er-Jahren.
Heinrich Breloer wurde im selben Monat wie Margarethe von Trotta geboren und im selben Jahr wie Werner Herzog, Michael Haneke und Martin Scorsese.
In welchem Jahr wurde Heinrich Breloer geboren? Breloer wurde vor 83 Jahren zu Beginn der 1940er-Jahre im Jahr 1942 geboren.
Wie alt ist Heinrich Breloer? In diesem Jahr wurde Heinrich Breloer 83 Jahre alt. Er kam vor genau 30.571 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 84. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch rund fünfzehn Wochen.
Wann hat Breloer Geburtstag? Heinrich Breloer hat im Winter am 17. Februar Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Montag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Dienstag.
In welchem Sternzeichen wurde Breloer geboren? Heinrich Breloer wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Pferdes (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Heinrich Breloer geboren? Breloer wurde in Deutschland geboren. Er kam in Gelsenkirchen zur Welt.
83. Geburtstag in diesem Jahr am 17. Februar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
90. Jubiläum des Geburtstages in sieben Jahren am 17. Februar 2032. Jubiläen im Jahr 2032 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Heinrich Breloer zu erfahren:
Das Ranking von Heinrich Breloer auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Wim Wenders 1945
Tom Tykwer 1965
Edgar Selge 1948
Helmut Dietl 1944–2015
Hans W. Geißendörfer 1941
Volker Schlöndorff 1939
Werner Herzog 1942
Dieter Wedel 1939–2022
Elisabeth Volkmann 1936–2006
Dieter Pfaff 1947–2013
Manfred Krug 1937–2016
Marie-Luise Marjan 1940
Margarethe von Trotta 1942
Christoph Schlingensief 1960–2010
Rainer Werner Fassbinder 1945–1982
Michael Mendl 1944