Die Altersgruppe 80 plus mit den Stars und Promis über 80: Im neunten Lebensjahrzehnt befinden sich aktuell alle zwischen dem 30. Januar 1933 und dem 29. Januar 1943 geborenen Personen wie etwa der 86-jährige Franziskus. Die neunte Lebensdekade, auch neuntes Dezennium genannt, umfasst den Zeitraum vom 80. bis zum 89. Lebensjahr. Die Ü80-Persönlichkeiten auf dieser Seite feierten zuletzt einen Geburtstag in den Achtzigern oder wurden zwischen 80 und 89 Jahre alt.
Die Geburtstage über 80 des neunten Lebensjahrzehnts auf geboren.am:
– Wilhelm von Humboldt»In höheren Jahren ist doch ein betrachtendes Leben das angemessenste.«
Michael Bloomberg ist ein prominenter Vertreter der Wirtschaft aus der Altersgruppe der über 80-Jährigen. Er wurde im Jahr 1942 in Boston, Massachusetts in den Vereinigten Staaten geboren und feierte am 14. Februar 2022 seinen 80. Geburtstag. Der zur Zeit 80-Jährige ist ein einflussreicher US-amerikanischer Unternehmer, der das Nachrichtenunternehmen „Bloomberg“ (1981) gegründet hat, in seiner politischen Laufbahn u. a. über ein Jahrzehnt Bürgermeister der Stadt New York (2002–2013) war und nach Forbes zu den weltweit reichsten Menschen zählt.
Beate Klarsfeld konnte am 13. Februar 2022 ihren 83. Geburtstag feiern. Sie wurde im Jahr 1939 in Berlin geboren. Die aktuell 83-Jährige ist eine deutsche Journalistin, die sich für die Aufdeckung von NS-Verbrechern einsetzte und durch ihre Ohrfeige gegenüber dem ehemaligen NSDAP-Mitglied und damaligen Bundeskanzler Kiesinger (1968) bundesweit bekannt wurde.
Beatrix feierte am 31. Januar 2022 ihren 84. Geburtstag. Sie wurde im Jahr 1938 in Baarn in den Niederlanden geboren. Die zur Zeit 84-Jährige ist die ehemalige Königin der Niederlande (1980–2013), Prinzessin von Oranien-Nassau und Prinzessin zur Lippe-Biesterfeld.
Sepp Blatter ist ein prominenter Vertreter des Sports aus der Generation 80plus. Er wurde im Jahr 1936 in Visp in der Schweiz geboren und feierte am 10. März 2022 seinen 86. Geburtstag. Der aktuell 86-Jährige ist ein einflussreicher wie umstrittener Schweizer Fußballfunktionär, der von 1998 bis 2016 dem Weltfußballverband FIFA als Präsident vorstand und sich in seiner Amtszeit zahlreichen Korruptionsvorwürfen ausgesetzt sah.
Kim Novak konnte am 13. Februar 2022 ihren 89. Geburtstag feiern. Sie wurde im Jahr 1933 in Chicago, Illinois geboren. Die zur Zeit 89-Jährige ist eine vorwiegend in den 1950er- und 1960er-Jahren erfolgreiche US-amerikanische Schauspielerin, die u. a. in „Picknick“ 1955, „Vertigo – Aus dem Reich der Toten“ (1958) und „Mord im Spiegel“ (1980) zu sehen war.
1934 | Brigitte Bardot 88 |
---|---|
1937 | Anthony Hopkins 85 |
1937 | Jack Nicholson 85 |
1939 | Terence Hill 83 |
1940 | Al Pacino 82 |
1942 | Harrison Ford 80 |
1939 | Tina Turner 83 |
---|---|
1940 | Ringo Starr 82 |
1941 | Bob Dylan 81 |
1942 | Paul McCartney 80 |
1942 | Reinhard Mey 80 |
1942 | Barbra Streisand 80 |
1936 | Silvio Berlusconi 86 |
---|---|
1940 | Joachim Gauck 83 |
1940 | Margrethe II. 82 |
1942 | Joe Biden 80 |
1942 | Hu Jintao 80 |
1942 | Wolfgang Schäuble 80 |
1934 | Jane Goodall 88 |
---|---|
1936 | Yuan T. Lee 86 |
1939 | John O'Keeffe 83 |
1939 | Ada E. Yonath 83 |
1941 | Richard Dawkins 81 |
1942 | Robert Ballard 80 |
1935 | Ingrid Noll 87 |
---|---|
1939 | Margaret Atwood 83 |
1942 | Isabel Allende 80 |
1942 | Peter Handke 80 |
1942 | John Irving 80 |
1942 | Donna Leon 80 |
1936 | Sepp Blatter 86 |
---|---|
1937 | Bobby Charlton 85 |
1938 | Rod Laver 84 |
1938 | Otto Rehhagel 84 |
1939 | Jackie Stewart 83 |
1942 | Hans-Jürgen Bäumler 81 |
1933 | Amartya Sen 89 |
---|---|
1936 | Amancio Ortega Gaona 86 |
1940 | Dietmar Hopp 82 |
1940 | Muhammad Yunus 82 |
1941 | Peter Hartz 81 |
1942 | Michael Bloomberg 80 |
1935 | Dieter Hallervorden 87 |
---|---|
1940 | Hubert Burda 82 |
1942 | Frank Elstner 80 |
1942 | Alice Schwarzer 80 |
1942 | Ulrich Wickert 80 |
1943 | Dagmar Berghoff 80 |
1933 | Yoko Ono 89 |
---|---|
1934 | Giorgio Armani 88 |
1935 | Luciano Benetton 87 |
1935 | Norman Foster 87 |
1939 | Ralph Lauren 83 |
1942 | Calvin Klein 80 |
1933 | William Alison Anders 89 |
---|---|
1933 | Gene Kranz 89 |
1936 | Werner Stengel 86 |
1937 | Walentina Tereschkowa 85 |
1938 | Jean-Loup Chrétien 84 |
1941 | Ulf Merbold 81 |
1936 | Harald zur Hausen 86 |
---|---|
1937 | Mario Capecchi 85 |
1937 | Robert Gallo 85 |
1940 | Joseph Leonard Goldstein 82 |
1941 | Jules Hoffmann 81 |
1942 | Stanley Prusiner 80 |
1935 | Tenzin Gyatso 87 |
---|---|
1938 | Robert Zollitsch 84 |
1939 | Ali Khamene’i 83 |
1940 | Eugen Drewermann 82 |
1940 | Notker Wolf 82 |
1942 | Óscar Rodríguez Maradiaga 80 |
1940–2022 | Pelé †82 |
---|---|
1938–2022 | Christiane Hörbiger †84 |
1936–2022 | Uwe Seeler †85 |
1934–2014 | Udo Jürgens †80 |
1930–2012 | Neil Armstrong †82 |
1930–2017 | Helmut Kohl †87 |
1929–2016 | Bud Spencer †86 |
1927–2016 | Hans-Dietrich Genscher †89 |
1925–2013 | Margaret Thatcher †87 |
1924–2004 | Marlon Brando †80 |
1923–2011 | Loriot †87 |
1920–2005 | Johannes Paul II. †84 |
1915–1998 | Frank Sinatra †82 |
---|---|
1912–1994 | Erich Honecker †81 |
1910–1997 | Mutter Teresa †87 |
1904–1989 | Salvador Dalí †84 |
1899–1980 | Alfred Hitchcock †80 |
1897–1977 | Ludwig Erhard †80 |
1893–1976 | Mao Zedong †82 |
1892–1973 | J. R. R. Tolkien †81 |
1892–1975 | Francisco Franco †82 |
1890–1976 | Agatha Christie †85 |
1883–1971 | Coco Chanel †87 |
1877–1962 | Hermann Hesse †85 |
1875–1955 | Thomas Mann †80 |
---|---|
1859–1941 | Wilhelm II. †82 |
1856–1939 | Sigmund Freud †83 |
1847–1931 | Thomas Alva Edison †84 |
1847–1934 | Paul von Hindenburg †86 |
1830–1916 | Franz Joseph I. †86 |
1819–1901 | Victoria †81 |
1815–1898 | Otto von Bismarck †83 |
1813–1901 | Giuseppe Verdi †87 |
1769–1859 | Alexander von Humboldt †89 |
1749–1832 | Johann Wolfgang von Goethe †82 |
1643–1727 | Isaac Newton †84 |
Die neunte Lebensdekade endet mit dem vollendeten 89. Lebensjahr am 90. Geburtstag.