Der 86. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Tenzin Gyatso sind 86 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 86. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 86 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 86 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 86 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1936 geboren worden und gehören der Generation 80plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1936 sowie weiteren Faktoren.
Woody Allen konnte am 1. Dezember 2021 seinen 86. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1935 in Brooklyn, New York City geboren. Der heute 86-Jährige ist einer der berühmtesten US-amerikanischen Komiker, Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler (u. a. „Annie Hall“/„Der Stadtneurotiker“ 1977) sowie Musiker und mehrfacher Oscar-Preisträger.
Tenzin Gyatso beging am 6. Juli 2021 seinen 86. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1935 in Taktser (Hongya), Qinghai in Tibet (heute zu China) geboren. Der heute 86-Jährige ist ein buddhistischer Mönch, der als amtierender 14. Dalai Lama religiöses und weltliches Oberhaupt der Tibeter ist, der von ihm gegründeten Tibetischen Exilregierung vorstand (1959–2011) und 1989 für seinen Einsatz für die gewaltlose Befreiung Tibets mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.
Alain Delon konnte am 8. November 2021 seinen 86. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1935 in Sceaux in Frankreich geboren. Der heute 86-Jährige ist ein renommierter französischer Schauspieler, der in Filmen wie „Nur die Sonne war Zeuge“ (1960), „Der Leopard“ (1963) sowie „Der eiskalte Engel“ (1967) auf der Leinwand zu sehen war und ab Ende der 1950er mit seiner Liebschaft Romy Schneider für Schlagzeilen sorgte.
1935 | Dieter Hallervorden |
---|---|
1935 | Julie Andrews |
1936 | Ursula Andress |
1935 | Donald Sutherland |
1936 | Sepp Blatter |
1935 | Ingrid Noll |
1936 | Mario Vargas Llosa |
1935 | Norman Foster |
1936 | Klaus Doldinger |
1936 | Amancio Ortega Gaona |
1935 | Arvo Pärt |
---|---|
1935 | Gary Player |
1936 | Glenda Jackson |
1936 | Harald zur Hausen |
1935 | Thomas Keneally |
1935 | William Friedkin |
1935 | Annie Proulx |
1935 | Satoshi Ōmura |
1935 | Charles Duke |
1935 | Harrison Schmitt |
Wer feiert bald seinen 86. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 86 Jahre alt, die im Mai 1936, Juni 1936 oder Juli 1936 geboren wurden.
Burt Reynolds wurde am 11. Februar 1936 in Lansing, Michigan in den Vereinigten Staaten geboren. Er war ein US-amerikanischer Schauspieler, der mit Filmen wie „Ein ausgekochtes Schlitzohr“ (1977) und „City Heat“ (1984) berühmt wurde, in der TV-Serie „Evening Shade“ (1990–1994) spielte, mit „Boogie Nights“ (1997) einen Kino-Erfolg feierte und den Emmy sowie zwei Golden Globes gewann. Wenn er nicht am 6. September 2018 im Alter von 82 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 86 Jahre alt.
1935 | Luciano Pavarotti († 2007 mit 71 Jahren) |
---|---|
1935 | Toni Sailer († 2009 mit 73 Jahren) |
1936 | Roy Orbison († 1988 mit 52 Jahren) |
1936 | Dennis Hopper († 2010 mit 74 Jahren) |
1936 | Frederik Willem de Klerk († 2021 mit 85 Jahren) |
1935 | Hussein I. († 1999 mit 63 Jahren) |
1935 | Jeanne-Claude († 2009 mit 74 Jahren) |
1935 | Wilhelm Wieben († 2019 mit 84 Jahren) |
1936 | Karl Lehmann († 2018 mit 81 Jahren) |
1936 | Reiner Klimke († 1999 mit 63 Jahren) |
1936 | Albert Finney († 2019 mit 82 Jahren) |
1935 | Wim Duisenberg († 2005 mit 70 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 86 Jahre alt, sie starben im hohen Alter vor ihrem 87. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 86 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Bud Spencer. Er war ein italienischer Schauspieler und starb im Jahr 2016.
† 2016 | Bud Spencer (1929–2016) |
---|---|
† 2015 | Pierre Brice (1929–2015) |
† 2014 | Karlheinz Böhm (1928–2014) |
† 1969 | Walter Gropius (1883–1969) |
† 1943 | Nikola Tesla (1856–1943) |
† 1934 | Paul von Hindenburg (1847–1934) |
† 1926 | Claude Monet (1840–1926) |
† 1916 | Franz Joseph I. (1830–1916) |