Der 86. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Terence Hill sind 86 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 86. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 86 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 86 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 86 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1939 geboren worden und gehören der Generation 80plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1939 sowie weiteren Faktoren.
Terence Hill konnte am 29. März 2025 seinen 86. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1939 in Venedig in Italien geboren. Der heute 86-Jährige ist ein italienischer Schauspieler, der gemeinsam mit Filmpartner Bud Spencer in parodistischen Italowestern wie „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ (1970), „Vier Fäuste für ein Halleluja“ (1972) oder „Das Krokodil und sein Nilpferd“ (1974) seine Filmgegner aufmischte.
Heino beging am 13. Dezember 2024 seinen 86. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1938 in Düsseldorf geboren. Der heute 86-Jährige ist ein bekannter deutscher Volkslieder- und Schlagersänger, der in den 1970ern mit deutschen Titeln wie „Blau blüht der Enzian“ (1972) populär wurde.
Peter Kraus konnte am 18. März 2025 seinen 86. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1939 in München geboren. Der heute 86-Jährige ist ein deutscher Rock’n’Roll-Sänger, Entertainer und Schauspieler (u. a. „Das fliegende Klassenzimmer“ 1954), der in den 1950ern und 1960ern mit Hits wie „Sugar Baby“ (1958) und „Schwarze Rose, Rosemarie“ (1961) zum Jugendidol und Publikumsliebling wurde.
1939 | Francis Ford Coppola |
---|---|
1938 | Otto Rehhagel |
1938 | Sofia |
1939 | Volker Schlöndorff |
1938 | Jon Voight |
1938 | Klaus Töpfer |
1938 | Christopher Lloyd |
1938 | Connie Francis |
1938 | Liv Ullmann |
1939 | Beate Klarsfeld |
1938 | Ted Turner |
---|---|
1938 | Henning Scherf |
1938 | Frederick Forsyth |
1938 | Heinz Fischer |
1938 | Rod Laver |
1938 | Robert Zollitsch |
1938 | Ellen Johnson Sirleaf |
1938 | Joyce Carol Oates |
1938 | Kurt Wüthrich |
1938 | Jean-Loup Chrétien |
Wer feiert bald seinen 86. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 86 Jahre alt, die im Mai 1939, Juni 1939 oder Juli 1939 geboren wurden.
Götz George wurde am 23. Juli 1938 in Berlin geboren. Er war einer der berühmtesten deutschen Schauspieler seiner Generation (u. a. „Der Schatz im Silbersee“ 1962, „Aus einem deutschen Leben“ 1977, „Schtonk!“ 1992, „Der Totmacher“ 1995, „Rossini“ 1997), der in seiner populärsten Rolle 32 Jahre lang den Duisburger „Tatort“-Kommissar Horst Schimanski spielte. Wenn er nicht am 19. Juni 2016 im Alter von 77 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 86 Jahre alt.
1938 | Romy Schneider († 1982 mit 43 Jahren) |
---|---|
1938 | Christiane Hörbiger († 2022 mit 84 Jahren) |
1938 | Karl Moik († 2015 mit 76 Jahren) |
1939 | Marvin Gaye († 1984 mit 44 Jahren) |
1938 | Natalie Wood († 1981 mit 43 Jahren) |
1938 | Diana Rigg († 2020 mit 82 Jahren) |
1938 | Konrad Kujau († 2000 mit 62 Jahren) |
1938 | Wibke Bruhns († 2019 mit 80 Jahren) |
1938 | Kenny Rogers († 2020 mit 81 Jahren) |
1938 | Dean Reed († 1986 mit 47 Jahren) |
1939 | Dusty Springfield († 1999 mit 59 Jahren) |
1939 | Rupert Neudeck († 2016 mit 77 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 86 Jahre alt, sie starben im hohen Alter vor ihrem 87. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 86 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Bud Spencer. Er war ein italienischer Schauspieler und starb im Jahr 2016.
† 2016 | Bud Spencer (1929–2016) |
---|---|
† 2014 | Karlheinz Böhm (1928–2014) |
† 2001 | Anthony Quinn (1915–2001) |
† 1969 | Walter Gropius (1883–1969) |
† 1943 | Nikola Tesla (1856–1943) |
† 1934 | Paul von Hindenburg (1847–1934) |
† 1926 | Claude Monet (1840–1926) |
† 1916 | Franz Joseph I. (1830–1916) |