
Peter Siegfried Krausnecker ist ein deutscher Rock’n’Roll-Sänger, Entertainer und Schauspieler (u. a. „Das fliegende Klassenzimmer“ 1954), der in den 1950ern und 1960ern mit Hits wie „Sugar Baby“ (1958) und „Schwarze Rose, Rosemarie“ (1961) zum Jugendidol und Publikumsliebling wurde. Er wurde am 18. März 1939 in München geboren. 2025 feierte Kraus seinen 86. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Samstag, 18. März 1939 |
|---|---|
| Geburtsort | München, Bayern, Deutschland |
| Alter | 86 Jahre (und 225 Tage) |
| Sternzeichen | Fische |
Peter Kraus wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1939 zur Zeit des Nationalsozialismus zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Götz George (1938–2016) und Joachim Gauck (1940). Geboren am Ende der 1930er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1940ern und seine Jugend in den 1950ern.
Peter Kraus wurde im selben Jahr geboren wie Karel Gott, Marvin Gaye, Tina Turner und Milva.
In welchem Jahr wurde Peter Kraus geboren? Kraus wurde vor 86 Jahren am Ende der 1930er-Jahre im Jahr 1939 geboren.
Wie alt ist Peter Kraus? In diesem Jahr wurde Peter Kraus 86 Jahre alt. Er kam vor genau 31.637 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 87. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch rund zwanzig Wochen.
Wann ist der Geburtstag von Peter Kraus? Peter Kraus hat im Frühling am 18. März Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Dienstag, 2026 liegt er auf einem Mittwoch.
Welches Sternzeichen hat Kraus? Peter Kraus wurde im westlichen Tierkreiszeichen Fische geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hasen (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Peter Kraus geboren? Kraus wurde in Deutschland geboren. Er kam in München zur Welt.
86. Geburtstag in diesem Jahr am 18. März 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
90. Jubiläum des Geburtstages in vier Jahren am 18. März 2029. Jubiläen im Jahr 2029 ›
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Peter Kraus:
Das Ranking von Peter Kraus auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Rex Gildo 1936–1999
Heidi Brühl 1942–1991
Marius Müller-Westernhagen 1948
Cornelia Froboess 1943
Trude Herr 1927–1991
Ute Lemper 1963
Helge Schneider 1955
Nina Hagen 1955
Lale Andersen 1905–1972
Uschi Glas 1944
Helmut Krauss 1941–2019
Fritz Wepper 1941–2024
Marianne Sägebrecht 1945
Tilo Prückner 1940–2020
Siegfried Rauch 1932–2018
Uschi Obermaier 1946