
Ute Lemper ist eine deutsche Sängerin und Schauspielerin, die vor allem als Musicaldarstellerin etwa in „Cats“ (1983) und „Cabaret“ (1988) bekannt ist und u. a. die deutsche Gesangsstimme von „Arielle, die Meerjungfrau“ (1989) war. Sie wurde am 4. Juli 1963 in Münster geboren. 2025 feierte Lemper ihren 62. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Donnerstag, 4. Juli 1963 |
|---|---|
| Geburtsort | Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Alter | 62 Jahre (und 122 Tage) |
| Sternzeichen | Krebs |
Ute Lemper wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1963 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands als Kind der Baby-Boomer-Generation zur Welt. Bekannte Zeitgenossen ihrer Altersgruppe sind Lothar Matthäus (1961) und Til Schweiger (1963). Ihre Kindheit und Jugend erlebt Lemper in den 1960er- und 1970er-Jahren.
Am Tag als Ute Lemper 1963 geboren wurde war in den deutschen Single-Charts „Barcarole in der Nacht“ von Connie Francis die Nummer 1.
In welchem Jahr wurde Ute Lemper geboren? Lemper wurde vor 62 Jahren in den 1960er-Jahren im Jahr 1963 geboren.
Wie alt ist Ute Lemper? In diesem Jahr wurde Ute Lemper 62 Jahre alt. Sie kam vor genau 22.768 Tagen zur Welt.
Wann hat Lemper Geburtstag? Ute Lemper hat im Sommer am 4. Juli Geburtstag. Sie wurde an einem Donnerstag geboren. In diesem Jahr fiel ihr Geburtstag auf einen Freitag, 2026 liegt er auf einem Samstag.
In welchem Sternzeichen wurde Lemper geboren? Ute Lemper wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr des Hasen (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Ute Lemper geboren? Lemper wurde in Deutschland geboren. Sie kam in Münster zur Welt.
Wie groß ist Lemper? Ute Lemper hat eine Körpergröße von etwa 1,75 Meter.
62. Geburtstag in diesem Jahr am 4. Juli 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
70. Jubiläum des Geburtstages in acht Jahren am 4. Juli 2033. Jubiläen im Jahr 2033 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Ute Lemper:
Das Ranking von Ute Lemper auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Nina Hagen 1955
Marius Müller-Westernhagen 1948
Lisa Stansfield 1966
Mariah Carey 1969
Doro Pesch 1964
Nena 1960
Whitney Houston 1963–2012
Gloria Estefan 1957
Björk 1965
Helge Schneider 1955
Heinz Rudolf Kunze 1956
Gisela May 1924–2016
Nancy Sinatra 1940
Barbra Streisand 1942
Olivia Newton-John 1948–2022
Dolly Parton 1946