Die berühmtesten und bedeutendsten Musikerinnen & Sängerinnen aus der Geschichte und von heute. Lernen Sie die großen Frauen der Musik kennen. Zu ihnen zählen etwa Helene Fischer, Madonna, Andrea Berg und Tina Turner.
Rihanna (Robyn Rihanna Fenty) ist eine international erfolgreiche barbadische Sängerin (u. a. „Unfaithful“ 2006, „Umbrella“ 2007, „Disturbia“ 2008) und mehrfache Grammy-Preisträgerin. Sie wurde am 20. Februar 1988 in Saint Michael in Barbados geboren.
Lady Gaga (Stefani Joanne Angelina Germanotta) ist eine US-amerikanische Sängerin und Songwriterin (u. a. „Poker Face“ 2008, „Paparazzi“ 2008, „Bad Romance“ 2009, „Born This Way“ 2011), die im März 2010 mit ihren Musikvideos als erste Musikerin über eine Milliarde Abrufe auf „YouTube“ erzielte. Sie wurde am 28. März 1986 in New York City geboren.
Helene Fischer ist eine deutsche Schlagersängerin, die mit ihren millionenfach verkauften Tonträgern seit Mitte der 2000er-Jahre große Erfolge feiert (u. a. Alben „So wie ich bin“ 2009, „Für einen Tag“ 2011, „Farbenspiel“ 2013 mit „Atemlos durch die Nacht“). Sie wurde am 5. August 1984 in Krasnojarsk in der Russischen SFSR, Sowjetunion (heute Russland) geboren.
Amy Winehouse (Amy Jade Winehouse) war eine in den 2000er-Jahren international erfolgreiche britische Pop- und Soul-Sängerin, Songschreiberin (u. a. Album „Back to Black“ 2006) und u. a. fünffache Grammy-Preisträgerin. Sie wurde am 14. September 1983 in Enfield, London in England geboren und starb am 23. Juli 2011 im Alter von 27 Jahren in London.
Céline Dion (Céline Marie Claudette Dion) ist eine kanadische Sängerin, die mit rund 250 Millionen verkauften Tonträgern von Superhits wie „My Heart Will Go On“ (1997) eine der erfolgreichsten Pop-Sängerinnen weltweit ist. Sie wurde am 30. März 1968 in Charlemagne, Québec in Kanada geboren.
Andrea Berg ist eine deutsche Schlagersängerin, die mit ihren Plattenverkäufen und Konzerttourneen zu den erfolgreichsten Musikerinnen Deutschlands zählt (u. a. „Du hast mich tausendmal belogen“ 2001). Sie wurde am 28. Januar 1966 in Krefeld geboren.
Whitney Houston (Whitney Elizabeth Houston) war nach verkauften Tonträgern und Auszeichnungen eine der erfolgreichsten US-amerikanischen Sängerinnen ihrer Zeit (u. a. „How Will I Know?“ 1985, „I Wanna Dance with Somebody“ 1987, „One Moment in Time“ 1988, „I Will Always Love You“ 1992), Schauspielerin und Model. Sie wurde am 9. August 1963 in Newark, New Jersey in den Vereinigten Staaten geboren und starb am 11. Februar 2012 im Alter von 48 Jahren in Beverly Hills, Kalifornien.
Nena (Gabriele Susanne Kerner) ist eine deutsche Popmusikerin, die in den 1980ern mit ihrer Band „Nena“ (1982–1987) und den „Neue Deutsche Welle“-Liedern „Nur geträumt“ (1982) und „99 Luftballons“ (1983) auch weltweit bekannt wurde und bis heute in den deutschen Charts erfolgreich ist (u. a. „Liebe ist“ 2005, „In meinem Leben“ 2010). Sie wurde am 24. März 1960 in Hagen geboren.
Madonna (Madonna Louise Veronica Ciccone) ist eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (u. a. „Evita“ 1996), die mit internationalen Hits wie „Like a Virgin“ (1984), „La Isla Bonita“ (1987), „Like a Prayer“ (1989) und „Hung Up“ (2005) zu einer der kommerziell erfolgreichsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts wurde. Sie wurde am 16. August 1958 in Bay City, Michigan in den Vereinigten Staaten geboren.
Nina Hagen (Catharina Hagen) ist eine deutsche Sängerin (u. a. „Unbehagen“ 1979, „Personal Jesus“ 2010) und Schauspielerin (u. a. „7 Zwerge“ 2004/2006), die für ihre exzentrischen und schrillen Auftritte bekannt ist und gelegentlich als „Godmother des Punk“ bezeichnet wird. Sie wurde am 11. März 1955 in Ost-Berlin in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) geboren.
Marianne Rosenberg ist eine seit den 1970er-Jahren bekannte deutsche Schlagersängerin, die sich in diesem Jahrzehnt mit Hits wie „Fremder Mann“ (1971) und „Er gehört zu mir“ (1975) in den Schlagerhimmel sang. Sie wurde am 10. März 1955 in Berlin-Lankwitz (West-Berlin) geboren.
Gianna Nannini ist eine auch als „Königin des Italo-Rock“ gefeierte italienische Sängerin und Songschreiberin, die mit ihrem Welthit „Bello e impossibile“ (1986), dem WM-Song „Un’estate italiana“ (1990) und Liedern wie „Latin Lover“ (1982) und „I Maschi“ (1988) als erfolgreichste Rocksängerin Italiens gilt. Sie wurde am 14. Juni 1954 in Siena, Toskana in Italien geboren.
Cher (Cherilyn Sarkisian) ist eine US-amerikanischen Sängerin, die mit Songs wie „Believe“ (1998) zu den kommerziell erfolgreichsten des späten 20. Jahrhunderts zählt, als Schauspielerin u. a. in „Mondsüchtig“ (1987) zu sehen war und in ihrer Laufbahn mit dem Oscar, Grammy, Emmy sowie drei Golden Globes ausgezeichnet wurde. Sie wurde am 20. Mai 1946 in El Centro, Kalifornien in den Vereinigten Staaten geboren.
Barbra Streisand (Barbara Joan Streisand) ist eine der kommerziell erfolgreichsten US-amerikanischen Pop-Sängerinnen, Musikerin und Schauspielerin (u. a. „Funny Girl“ 1968, „Yentl“ 1983) sowie mehrfache Oscar-, Grammy-, Emmy- und Tony Award-Preisträgerin. Sie wurde am 24. April 1942 in Brooklyn, New York City geboren.
Aretha Franklin (Aretha Louise Franklin) war eine US-amerikanische Soul-Sängerin und Pianistin, die mit Evergreens wie „A Natural Woman“ (1967), „I Never Loved A Man“ (1967), „Respect“ (1967), „I Say a Little Prayer“ (1968) und „Think“ (1968) schon in den Sechzigerjahren als „Queen of Soul“ in die Musikgeschichte eingegangen ist. Sie wurde am 25. März 1942 in Memphis, Tennessee in den Vereinigten Staaten geboren und starb am 16. August 2018 im Alter von 76 Jahren in Detroit, Michigan.
Joan Baez (Joan Chandos Báez) ist eine US-amerikanische Sängerin und Songwriterin, die in der Folkbewegung der 1960er-Jahre bekannt wurde, mit Evergreens wie „We Shall Overcome“ (1963) und „The Night They Drove Old Dixie Down“ (1971) zur Ikone des Protestsongs wurde und sich politisch in der Friedensbewegung engagiert. Sie wurde am 9. Januar 1941 in Staten Island, New York City in den Vereinigten Staaten geboren.
Tina Turner (Anna Mae Bullock) war eine als „Queen of Rock“ betitelte US-amerikanische Rocksängerin (u. a. „Proud Mary“ 1970, „What’s Love Got to Do with It“ 1984, „Simply the best“ 1991, „Goldeneye“ 1995), die in den 1980ern mit ihrer markanten Stimme und außergewöhnlichen Shows zu den weltweit erfolgreichsten Sängerinnen aufstieg. Sie wurde am 26. November 1939 in Brownsville, Tennessee in den Vereinigten Staaten geboren und starb am 24. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren in Küsnacht, Zürich in der Schweiz.
Nana Mouskouri ist eine griechische und mit 250 Millionen verkauften Tonträgern eine der international erfolgreichsten Sängerinnen, die seit Ende der 1950er-Jahre weit über 1000 Titel in zahlreichen Sprachen veröffentlichte (u. a. „Weiße Rosen aus Athen“ 1961). Sie wurde am 13. Oktober 1934 in Chania auf Kreta in Griechenland geboren.
Maria Callas (Maria Anna Sofia Cecilia Kalogeropoulou) war eine griechische Sopranistin und eine der berühmtesten Opernsängerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie wurde am 2. Dezember 1923 in Manhattan, New York City in den Vereinigten Staaten geboren und starb am 16. September 1977 im Alter von 53 Jahren in Paris.
Édith Piaf (Édith Giovanna Gassion) war eine weltberühmte französische Chansonsängerin, die sich mit Liedern wie „La Vie en rose“ (1946), „Milord“ (1959) und „Non, je ne regrette rien“ (1960) in die Herzen einer internationalen Fangemeinde sang. Sie wurde am 19. Dezember 1915 in Paris geboren und starb am 10. Oktober 1963 im Alter von 47 Jahren in Plascassier, Grasse.