Am 24. Mai 2023 jährte sich der Geburtstag von Queen Victoria zum 204. Mal. Victoria war die Königin des Vereinigten Königreichs (1837–1901) sowie Kaiserin von Indien, die mit ihrer 63-jährigen Regierungszeit dem Viktorianischen Zeitalter als Namensgeberin diente und mit ihren zahlreichen Nachkommen in nahezu allen Königshäusern als „Großmutter Europas“ gehandelt wird. Zudem haben am 24. Mai u. a. Bob Dylan (1941) und Priscilla Presley (1945) Geburtstag.
Das Kalenderblatt zum 24. Mai: Der 24. Mai ist der 144. Tag des Jahres und fiel 2023 auf einen Mittwoch. Der 24.05.2023 war vor 197 Tagen. Wer hat am 24. Mai Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 24. Mai geboren wurden. Jubiläum haben im nächsten Jahr u. a. die folgenden Jahrgänge:
HoroskopSternzeichen Zwillinge geboren worden.
Geburtstagskinder vom 24. Mai sind imNamenstage
Am 24. Mai haben u. a. Träger der Namen Dagmar und Esther Namenstag.HochzeitRoberto Rossellini und Ingrid Bergman das Ja-Wort.
Am 24. Mai im Jahr 1950 gaben sich– Bauernregel zum 24. Mai»Lein, gesät an Esthern, wächst am allerbesten.«
Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Charles Rettinghaus ist ein deutscher Synchronsprecher und Schauspieler, der u. a. Hollywood-Stars wie Robert Downey jr., Matt Dillon und Jamie Foxx seine deutsche Stimme leiht. Geboren wurde er am 24. Mai 1962 in Remagen. Rettinghaus feierte in diesem Jahr seinen 61. Geburtstag.
Rainald Maria Goetz ist ein deutscher Schriftsteller, der als Teil der Popliteratur der 1980er und 1990er mit Werken wie seinem Psychiatrie-Roman „Irre“ (1983), dem RAF-Roman „Kontrolliert“ (1989) und seinem Interview-Werk „Mix, Cuts & Scratches“ (1997) bekannt wurde. Geboren wurde er am 24. Mai 1954 in München. Goetz feierte in diesem Jahr seinen 69. Geburtstag.
Bärbel Bohley war eine deutsche Bürgerrechtlerin, Malerin und in der Wendezeit Mitgründerin des „Neuen Forums“ in der DDR. Sie wurde am 24. Mai 1945 in Berlin geboren und verstarb im Alter von 65 Jahren am 11. September 2010 in Strasburg (Uckermark). Dieses Jahr hätte sie ihren 78. Geburtstag gefeiert.
Priscilla Ann Presley ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Unternehmerin, die von 1967 bis 1973 mit Elvis Presley verheiratet war, nach dessen Tod 1977 das Anwesen „Graceland“ in ein Museum umbaute und eine Schauspielkarriere (u. a. „Die nackte Kanone“ 1988) startete. Sie wurde am 24. Mai 1945 in Brooklyn, New York City geboren. In diesem Jahr feierte Presley ihren 78. Geburtstag.
Robert Allen Zimmerman, wie er mit richtigem Namen heißt, ist ein einflussreicher US-amerikanischer Musiker des 20. Jahrhunderts, Sänger und Liedtexter, der seit den 1950er-Jahren Folk sowie Rockmusik macht und Hits wie „Like a Rolling Stone“ (1965), „Lay Lady Lay“ (1969), „Knockin' on Heaven's Door“ (1973) und den Text zu „Blowin’ in the Wind“ (1962) schrieb. Er wurde am 24. Mai 1941 in Duluth, Minnesota in den Vereinigten Staaten geboren. 2023 feierte Dylan seinen 82. Geburtstag.
Lilli Palmer war eine deutsche Schauspielerin („Geheimagent“ 1936, „Im Geheimdienst“ 1946, „Jagd nach Millionen“ 1947, „Mädchen in Uniform“ 1958, „Verrat auf Befehl“ 1962). Geboren wurde sie am 24. Mai 1914 in Posen in Preußen (heute Polen) und verstarb am 27. Januar 1986 mit 71 Jahren in Los Angeles, Kalifornien. Ihr Geburtstag jährte sich 2023 zum 109. Mal.
Willi Daume war ein deutscher Sportler und Sportfunktionär, der für Jahrzehnte erster Präsident des Deutschen Sportbundes (DSB, 1950–1970) und Präsident des deutschen Nationalen Olympischen Komitees (NOK, 1961–1992) war und die Olympischen Spiele nach München (1972) holte. Er wurde am 24. Mai 1913 in Hückeswagen geboren und verstarb mit 82 Jahren am 20. Mai 1996 in München. 2023 jährte sich sein Geburtstag das 110. Mal.
Queen Alexandrina Victoria von Hannover war die Königin des Vereinigten Königreichs (1837–1901) sowie Kaiserin von Indien, die mit ihrer 63-jährigen Regierungszeit dem Viktorianischen Zeitalter als Namensgeberin diente und mit ihren zahlreichen Nachkommen in nahezu allen Königshäusern als „Großmutter Europas“ gehandelt wird. Sie wurde am 24. Mai 1819 in London geboren und verstarb mit 81 Jahren am 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight. 2023 jährte sich ihr Geburtstag zum 204. Mal.
Georg Wilhelm Friedrich von Hannover war ein König von Großbritannien und Irland (1760–1820, ab 1801 des Vereinigten Königreichs) sowie von Hannover (1814–1820), der als erster britischer Monarch in Großbritannien und als englischer Muttersprachler geboren wurde und als letzter den Titel des Königs von Frankreich beanspruchte. Er wurde nach dem gregorianischen Kalender am 4. Juni 1738 (am 24. Mai 1738 nach dem damals in dieser Region noch verwendeten julianischen Kalender) in London geboren und verstarb am 29. Januar 1820 mit 81 Jahren auf Schloss Windsor, Berkshire. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 285. Mal.
Daniel Gabriel Fahrenheit war ein deutscher Physiker und Ingenieur, der Messinstrumente und die heute nach ihm benannte Temperaturskala „Grad Fahrenheit (°F)“ entwickelte. Geboren wurde er am 24. Mai 1686 in Danzig in Polen-Litauen (heute Polen) und verstarb am 16. September 1736 mit 50 Jahren in Den Haag in den Niederlanden. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 337. Mal.
In diesem Jahr starb Tina Turner, geboren am 26. November 1939. Sie war eine als „Queen of Rock“ betitelte US-amerikanische Rocksängerin (u. a. „Proud Mary“ 1970, „What’s Love Got to Do with It“ 1984, „Simply the best“ 1991, „Goldeneye“ 1995), die in den 1980ern mit ihrer markanten Stimme und außergewöhnlichen Shows zu den weltweit erfolgreichsten Sängerinnen aufstieg. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 24. Mai gestorben sind:
1974 | Duke Ellington |
---|---|
1954 | William Van Alen |
1909 | Georg von Neumayer |
1848 | Annette von Droste-Hülshoff |
1543 | Nikolaus Kopernikus |