Am 19. Mai 2023 feierte Grace Jones ihren 75. Geburtstag. Grace Jones ist eine jamaikanisch-US-amerikanische Sängerin, Model und Schauspielerin (u. a. „Im Angesicht des Todes“ 1985, „Vamp“ 1986). Außerdem jähren sich am 19. Mai die Geburtstage von Ho Chi Minh (1890–1969) und Mustafa Kemal Atatürk (1881–1938).
Das Kalenderblatt zum 19. Mai: Der 19. Mai ist der 139. Tag des Jahres und fiel 2023 auf einen Freitag. Der 19.05.2023 war vor 129 Tagen. Wer hat am 19. Mai Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 19. Mai geboren wurden. Im kommenden Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Stier geboren.
Geburtstagskinder vom 19. Mai wurden imNamenstage
Am 19. Mai haben u. a. Alexander, Ivo, Kuno und Yvonne Namenstag.HochzeitHarry Mountbatten-Windsor und Meghan das Ja-Wort.
Am 19. Mai im Jahr 2018 gaben sichDas Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Diego Martín Forlán Corazo ist ein uruguayischer Fußballspieler (u. a. bei Atlético Madrid 2007–2011), der der Rekordnationalspieler der Nationalmannschaft Uruguays („La Celeste“, seit 2002) ist. Geboren wurde er am 19. Mai 1979 in Montevideo in Uruguay. Forlán feierte in diesem Jahr seinen 44. Geburtstag.
Rodrigo Andrés González Espindola ist ein Rockmusiker und Sänger, Bassist, Gitarrist und Pianist der deutschen Rockband „Die Ärzte“ (seit 1993). Er wurde am 19. Mai 1968 in Valparaíso in Chile geboren. In diesem Jahr feierte González seinen 55. Geburtstag.
Grace Mendoza ist eine jamaikanisch-US-amerikanische Sängerin, Model und Schauspielerin (u. a. „Im Angesicht des Todes“ 1985, „Vamp“ 1986). Sie wurde am 19. Mai 1948 in Spanish Town bei Kingston in Jamaika geboren. In diesem Jahr feierte Grace Jones ihren 75. Geburtstag.
Peter Dennis Blandford Townshend ist ein britischer Musiker und primärer Songwriter sowie Gitarrist der Rockband „The Who“ (1964–1983, seit 1999). Geboren wurde er am 19. Mai 1945 in Chiswick, London in England. Townshend feierte in diesem Jahr seinen 78. Geburtstag.
Doris Nefedov, wie sie mit richtigem Namen hieß, war eine in den 1960ern populäre deutsche Sängerin, die vor allem mit ihren beiden Schlagern „Zigeunerjunge“ (1967) und „Mein Freund der Baum“ (1968) bekannt wurde. Sie wurde am 19. Mai 1942 in Heydekrug (heute Šilutė) in Ostpreußen (heute Litauen) geboren und verstarb mit 27 Jahren am 31. Juli 1969 in Tellingstedt. In diesem Jahr hätte sie ihren 81. Geburtstag gefeiert.
Saloth Sar, wie er mit richtigem Namen hieß, war ein kambodschanischer Politiker und kommunistischer Revolutionsführer der berüchtigten Guerillabewegung Rote Khmer (1975–1997), dessen skrupellose Herrschaft über Kambodscha als Diktator (1975–1979) geschätzt einem Viertel der Bevölkerung bzw. bis zu drei Millionen Menschen das Leben kostete. Er wurde vermutlich am 19. Mai 1928 in Kampong Thom in Kambodscha geboren und starb mit 69 Jahren am 15. April 1998 in Anlong Veng. In diesem Jahr hätte er seinen 95. Geburtstag gefeiert.
Malcolm Little, wie er mit richtigem Namen hieß, war ein führender Sprecher der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung gegen die Rassentrennung. Geboren wurde er am 19. Mai 1925 in Omaha, Nebraska in den Vereinigten Staaten und starb am 21. Februar 1965 mit 39 Jahren in New York City. Dieses Jahr hätte er seinen 98. Geburtstag gefeiert.
Nguyễn Sinh Cung, wie er mit richtigem Namen hieß, war ein vietnamesischer Revolutionär und Politiker, Premierminister (1945–1955) und Präsident (1955–1969) der Demokratischen Republik Vietnam. Er wurde am 19. Mai 1890 in Kim Lien, Nghe An in Vietnam geboren und verstarb mit 79 Jahren am 2. September 1969 in Hanoi. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 133. Mal.
Mustafa Kemal Atatürk war ein türkischer Militär, Politiker und erster Staatspräsident (1923–1938) sowie Begründer der Republik Türkei, die er durch zahlreiche Reformen nachhaltig prägte. Geboren wurde er am 19. Mai 1881 in Thessaloniki in Griechenland und verstarb am 10. November 1938 mit 57 Jahren in Istanbul in der Türkei. 2023 jährte sich sein Geburtstag das 142. Mal.
Johann Gottlieb Fichte war ein deutscher Philosoph („Versuch einer Kritik der Offenbarung“ 1792), der in seiner „Wissenschaftslehre“ einen subjektiven Idealismus entwarf, in seinen „Reden an die deutsche Nation“ zum Widerstand gegen Napoleon aufrief und der erste Rektor der heutigen Humboldt-Universität zu Berlin war. Er wurde am 19. Mai 1762 in Rammenau im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb mit 51 Jahren am 29. Januar 1814 in Berlin. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 261. Mal.
Vor 1219 Jahren im Jahr 804 starb Alkuin, geboren 735. Er war ein einflussreicher angelsächsischer Gelehrter, der als wichtigster Lehrer und Berater Karls des Großen die Reformen der „Karolingischen Renaissance“ initiierte bzw. entscheidend mitgestaltete und mit der karolingischen Minuskel einen Vorläufer der heutigen Kleinbuchstaben verbreitete. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 19. Mai gestorben sind:
1904 | Jamshedji Tata |
---|---|
1864 | Nathaniel Hawthorne |
1536 | Anne Boleyn |