Hanns Martin Schleyers Geburtstag jährt sich am 1. Mai 2025 zum 110. Mal. Schleyer war ein deutscher Manager und Funktionär (u. a. deutscher Arbeitgeberpräsident 1973–1977), der im „Deutschen Herbst“ 1977 von der „Rote Armee Fraktion“ (RAF) entführt und ermordet wurde. Außerdem haben am 1. Mai u. a. Oliver Bierhoff (1968) und Olaf Thon (1966) Geburtstag.
Das Kalenderblatt zum 1. Mai: Der 1. Mai ist der 121. Tag des Jahres und fällt 2025 auf einen Donnerstag. Es sind noch 28 Tage bis zum 01.05.2025. Wer hat am 1. Mai Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 1. Mai geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Stier geboren.
Geburtstagskinder vom 1. Mai wurden imNamenstage
Am 1. Mai haben u. a. Träger der Namen Arnold und Josef Namenstag.HochzeitElvis Presley und Priscilla Presley das Ja-Wort.
Am 1. Mai im Jahr 1967 gaben sich– Bauernregel zum 1. Mai»Wenn die Sonne gut ist am 1. Mai, gibt es viel Korn und ein gutes Heu.«
Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Jamie Dornan ist ein irisch-britischer Schauspieler und Model, der für zahlreiche internationale Mode-Labels wie Calvin Klein vor der Kamera stand und auf der Leinwand u. a. in „Marie Antoinette“ (2006) und „Fifty Shades of Grey“ (2015) zu sehen war. Er wurde am 1. Mai 1982 in Belfast in Nordirland geboren. In diesem Jahr feiert Dornan seinen 43. Geburtstag.
Oliver Bierhoff ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der u. a. bei mehreren italienischen Fußballclubs wie dem AC Mailand (1998–2001) und in der Deutschen Nationalmannschaft (1996–2002) spielte und später auch als Fußballfunktionär für den DFB tätig war. Er wurde am 1. Mai 1968 in Karlsruhe geboren. In diesem Jahr feiert Bierhoff seinen 57. Geburtstag.
Olaf Thon ist ein deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer, der u. a. beim FC Schalke 04 (1983–1988, 1994–2002) und für die deutsche Nationalmannschaft (1984-1998) spielte. Er wurde am 1. Mai 1966 in Gelsenkirchen geboren. In diesem Jahr feiert Thon seinen 59. Geburtstag.
Danielle Darrieux war eine französische Schauspielerin, die ab 1931 über acht Jahrzehnte für Filme wie „Der Reigen“ (1950), „Madame de…“ (1953) und „8 Frauen“ (2002) vor der Kamera sowie auf der Bühne stand und mit ihrer Rolle als Pariserin par excellence zum internationalen Filmstar wurde. Geboren wurde sie am 1. Mai 1917 in Bordeaux in Frankreich und starb am 17. Oktober 2017 mit 100 Jahren in Bois-le-Roi. Ihr Geburtstag jährt sich 2025 zum 108. Mal.
Hanns Martin Schleyer war ein deutscher Manager und Funktionär (u. a. deutscher Arbeitgeberpräsident 1973–1977), der im „Deutschen Herbst“ 1977 von der „Rote Armee Fraktion“ (RAF) entführt und ermordet wurde. Geboren wurde er am 1. Mai 1915 in Offenburg und starb am 18. Oktober 1977 mit 62 Jahren in Frankreich. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 110. Mal.
Giovannino Guareschi war ein italienischer Journalist, Karikaturist und Schriftsteller, der durch seine Geschichten über „Don Camillo und Peppone“ bekannt wurde. Er wurde am 1. Mai 1908 in Fontanelle di Roccabianca in Italien geboren und verstarb mit 60 Jahren am 22. Juli 1968 in Cervia. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 117. Mal.
Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld war ein deutscher Flugpionier und Pressereferent beim Norddeutschen Lloyd, der den ersten Transatlantikflug von Ost nach West initiierte und 1928 mit den Piloten Hermann Köhl und James Fitzmaurice an Bord der Junkers W 33 „Bremen“ erfolgreich absolvierte. Er wurde am 1. Mai 1892 in Königsberg, Ostpreußen (heute Kaliningrad) in Preußen (heute Russland) geboren und starb mit 36 Jahren am 5. Februar 1929 in Berlin. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 133. Mal.
Anna Marie Jarvis war die US-amerikanische Begründerin des Muttertags, der durch ihr Engagement 1914 in den USA (und später in vielen anderen Ländern) zum nationalen Feiertag erklärt wurde. Sie wurde am 1. Mai 1864 in Webster, West Virginia in den Vereinigten Staaten geboren und verstarb mit 84 Jahren am 24. November 1948 in West Chester, Pennsylvania. Ihr Geburtstag jährt sich 2025 zum 161. Mal.
Martha Jane Cannary Burke war eine US-amerikanische Wild-West-Heldin, die u. a. in Buffalo Bills Wild-West-Show als Reiterin und Kunstschützin mitwirkte und in mehreren Lucky-Luke-Comics als Figur auftritt. Sie wurde am 1. Mai 1852 in Princeton, Missouri in den Vereinigten Staaten geboren und starb mit 51 Jahren am 1. August 1903 in Terry bei Deadwood, South Dakota. 2025 jährt sich ihr Geburtstag das 173. Mal.
Santiago Ramón y Cajal war ein spanischer Mediziner, der zusammen mit Camillo Golgi „in Anerkennung ihrer Arbeiten über die Struktur des Nervensystems“ mit dem Nobelpreis für Medizin 1906 ausgezeichnet wurde. Er wurde am 1. Mai 1852 in Petilla de Aragón in Spanien geboren und starb mit 82 Jahren am 18. Oktober 1934 in Madrid. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 173. Mal.
Hilaire de Chardonnet war ein französischer Industrieller, Chemiker und Erfinder der Kunstseide (1889). Geboren wurde er Ende der 1830er-Jahre am 1. Mai 1839 in Besançon in Frankreich und verstarb am 12. März 1924 mit 84 Jahren in Paris. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 186. Mal.
Adolf Guyer-Zeller war ein Schweizer Industrieller, Politiker und Eisenbahnpionier, der mit seinem Bahnprojekt „Jungfraubahn“ (1896–1912) eine Zahnradbahn bis zum „Jungfraujoch“ erbauen ließ, wo seitdem der höchstgelegene Bahnhof Europas auf 3.454 Metern liegt. Geboren wurde er am 1. Mai 1839 in Neuthal in der Schweiz und starb am 3. April 1899 mit 59 Jahren in Zürich. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 186. Mal.
Sir Henry Ayers war ein von England nach Australien emigrierter fünfmaliger Premierminister des Bundestaates South Australia (zwischen 1863–1873), dem zu Ehren der britische Entdecker William Gosse den in der Sprache der Ureinwohner betitelten Uluṟu „Ayers Rock“ taufte (1873). Geboren wurde er am 1. Mai 1821 in Portsea, Hampshire in England und starb am 11. Juni 1897 mit 76 Jahren in Adelaide in Australien. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 204. Mal.
Arthur Wellesley war ein britischer Feldmarschall, Außen- und Premierminister und bedeutender Militärführer des 19. Jahrhunderts, der mit seinen Truppen Napoleon in der Schlacht bei Waterloo besiegte. Geboren wurde er am 1. Mai 1769 in Dublin in Irland und verstarb am 14. September 1852 mit 83 Jahren in Dover, Kent in England. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 256. Mal.
Vor achtzig Jahren im Jahr 1945 starb Joseph Goebbels, geboren am 29. Oktober 1897. Er war ein führender und einflussreicher Politiker in der Zeit des Nationalsozialismus, der den Aufstieg der NSDAP mit ermöglichte und als Reichspropagandaminister große Teile der Bevölkerung etwa mit seiner Sportpalastrede von 1943 („Wollt ihr den totalen Krieg“) für das NS-Regime gewinnen konnte. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 1. Mai gestorben sind:
2021 | Olympia Dukakis |
---|---|
2014 | Heinz Schenk |
1996 | Irene Koss |
1994 | Ayrton Senna |
1917 | William Knox D’Arcy |
---|---|
1904 | Antonín Dvořák |
1873 | David Livingstone |
1859 | John Walker |