Carl Spitzweg

5. Februar

1808 wurde Carl Spitzweg geboren

Carl Spitzwegs Geburtstag jährte sich am 5. Februar 2023 zum 215. Mal. Er war ein deutscher Maler oft humorvoller Motive und Illustrator für satirische Zeitschriften, dessen bekanntestes Bild „Der arme Poet“ (1839) ist. Neben Spitzweg haben am 5. Februar u. a. Cristiano Ronaldo (1985) und Neymar (1992) Geburtstag.

Kalenderblatt 5.2.

5. Februar 2023 Sonntag · 36. Tag · KW 5

Das Kalenderblatt zum 5. Februar: Der 5. Februar ist der 36. Tag des Jahres und fiel 2023 auf einen Sonntag. Der 05.02.2023 war vor 237 Tagen. Wer hat am 5. Februar Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 5. Februar geboren wurden. Im kommenden Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 5. Februar Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 5. Februar sind im Sternzeichen Wassermann geboren.

Namenstage:  Am 5. Februar haben u. a. Träger der Namen Agatha und Albuin Namenstag.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 5. Februar

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 5. Februar im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

Bauernregel

»Sankt Agatha, die Gottesbraut, macht, dass Schnee und Eis gern taut.«

– Bauernregel zum 5. Februar

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 5. Februar

1992 Neymar  31

Neymar, geboren am 5. Februar 1992

Neymar da Silva Santos Júnior ist ein brasilianischer Fußballspieler, der aktuell als Stürmer bei Paris Saint-Germain (seit 2017) und in der brasilianischen Nationalmannschaft (seit 2010) spielt und zuvor für den FC Santos (2009–2013) und den FC Barcelona (2013–2017) auflief. Geboren wurde er am 5. Februar 1992 in Mogi das Cruzes in Brasilien. Neymar feierte in diesem Jahr seinen 31. Geburtstag.

1985 Cristiano Ronaldo  38

Cristiano Ronaldo, geboren am 5. Februar 1985

Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro ist ein portugiesischer Fußballspieler, der aktuell für Juventus Turin (seit 2018, zuvor Real Madrid) und die portugiesische Nationalmannschaft (seit 2003) spielt, mit dieser 2016 Europameister wurde, den Länderspiel-Torrekord hält und fünfmal als FIFA „Weltfußballer des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Er wurde am 5. Februar 1985 in Funchal auf Madeira in Portugal geboren. In diesem Jahr feierte Ronaldo seinen 38. Geburtstag.

1969 Michael Sheen  54

Michael Sheen, geboren am 5. Februar 1969

Michael Christopher Sheen ist ein walisischer Schauspieler, der im Kino u. a. mit Darstellungen historischer Persönlichkeiten wie Premierminister Tony Blair („Die Queen“ 2006) und Talkmaster David Frost („Frost/Nixon“ 2008) auf sich aufmerksam machte. Er wurde am 5. Februar 1969 in Newport, Gwent in Wales geboren. In diesem Jahr feierte Sheen seinen 54. Geburtstag.

1961 Dietmar Bär  62

Dietmar Bär, geboren am 5. Februar 1961

Dietmar Bär ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem als Kölner „Tatort“-Kommissar „Freddy Schenk“ an der Seite von Klaus J. Behrendt als „Max Ballauf“ (seit 1997) bekannt ist. Er wurde am 5. Februar 1961 in Dortmund geboren. In diesem Jahr feierte Bär seinen 62. Geburtstag.

1949 Kurt Beck  74

Kurt Beck, geboren am 5. Februar 1949

Kurt Beck ist ein deutscher SPD-Politiker, der als langjähriger Ministerpräsident fast 20 Jahre das Bundesland Rheinland-Pfalz regierte (1994–2013) und zwischenzeitlich Bundesvorsitzender der SPD (2006–2008) war. Er wurde am 5. Februar 1949 in Bad Bergzabern geboren. In diesem Jahr feierte Beck seinen 74. Geburtstag.

1944 Götz Werner  79

Götz Werner, geboren am 5. Februar 1944

Götz Wolfgang Werner ist ein deutscher Unternehmer und Gründer der Drogeriemarktkette „dm-drogerie markt“ (1973), die er als langjähriger Geschäftsführer und heutiges Aufsichtsratsmitglied zum größten Drogeriekonzern Europas formte. Geboren wurde er am 5. Februar 1944 in Heidelberg. Werner feierte in diesem Jahr seinen 79. Geburtstag.

1943 Nolan Bushnell   80

Nolan Bushnell, geboren am 5. Februar 1943

Nolan Bushnell ist ein US-amerikanischer Ingenieur, Unternehmer und Gründer der Computerfirma „Atari“ (1972), die in den 1980er-Jahren die Entwicklung in der Videospiel- und Heimcomputerbranche maßgeblich prägte. Er wurde am 5. Februar 1943 in Clearfield, Utah in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feierte Bushnell seinen 80. Geburtstag.

1937 Rolf Seelmann-Eggebert  86

Rolf Seelmann-Eggebert, geboren am 5. Februar 1937

Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert ist ein deutscher Journalist, der seit seiner Zeit als Korrespondent in London in den 1970ern vor allem für seine langjährige Berichterstattung über die europäischen Königshäuser bekannt ist (u. a. TV-Reihe „Königshäuser“ 1985–1992). Er wurde am 5. Februar 1937 in Berlin geboren. In diesem Jahr feierte Seelmann-Eggebert seinen 86. Geburtstag.

1914 William S. Burroughs  109 (†83)

William S. Burroughs, geboren am 5. Februar 1914

William Seward Burroughs war ein bekannter und einflussreicher US-amerikanischer Schriftsteller der Beat Generation, der Romane wie „Junkie“ (1953), „Naked Lunch“ (1959), „The Nova Trilogy“ (1961–64) und zahlreiche Kurzgeschichten sowie Essays schrieb. Geboren wurde er am 5. Februar 1914 in St. Louis, Missouri in den Vereinigten Staaten und starb mit 83 Jahren am 2. August 1997 in Lawrence, Kansas. 2023 jährte sich sein Geburtstag das 109. Mal.

1878 André Citroën  145 (†57)

André Citroën, geboren am 5. Februar 1878

André Gustave Citroën war ein französischer Automobilkonstrukteur, der die nach ihm benannte Automobilfirma und Marke „Citroën“ (1919) gründete, ab 1934 das legendäre Modell „Traction Avant“ mit Vorderradantrieb bauen ließ und das Unternehmen im selben Jahr wegen finanzieller Schwierigkeiten an „Michelin“ verkaufen musste. Geboren wurde er am 5. Februar 1878 in Paris und verstarb mit 57 Jahren am 3. Juli 1935 ebenda. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 145. Mal.

1840 John Boyd Dunlop  183 (†81)

John Boyd Dunlop, geboren am 5. Februar 1840

John Boyd Dunlop war ein britischer Tierarzt und Unternehmer, der 1888 die bereits 1845 von Robert William Thomson patentierte Idee des luftgefüllten Fahrradreifens wiederaufgriff, das erste „Dunlop“-Reifenwerk (1889) gründete und die Gummiverarbeitung zu einem Industriezweig machte. Geboren wurde er am 5. Februar 1840 in Dreghorn in Schottland und verstarb mit 81 Jahren am 23. November 1921 in Dublin in Irland. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 183. Mal.

1808 Carl Spitzweg  215 (†77)

Carl Spitzweg, geboren am 5. Februar 1808

Franz Carl Spitzweg war ein deutscher Maler oft humorvoller Motive und Illustrator für satirische Zeitschriften, dessen bekanntestes Bild „Der arme Poet“ (1839) ist. Geboren wurde er am 5. Februar 1808 in Unterpfaffenhofen (heute zu Germering) in Bayern (heute Deutschland) und verstarb mit 77 Jahren am 23. September 1885 in München. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 215. Mal.

Weitere am 5. Februar geborene Personen

Gestorben am 5. Februar

Gedenktage am 5. Februar 2023

Shunzhi, geboren am 15. März 1638

Vor 362 Jahren im Jahr 1661 starb Shunzhi, geboren am 15. März 1638. Er war der erste chinesische Kaiser (1644–1661) der Qing-Dynastie (1616–1912), der nach der Eroberung Chinas durch die Mandschu im Kindesalter den Thron bestieg. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 5. Februar gestorben sind:

Februar