Rihanna

20. Februar

1988 wurde Rihanna geboren

Am 20. Februar 2023 feierte Rihanna ihren 35. Geburtstag. Sie ist eine international erfolgreiche barbadische Sängerin (u. a. „Unfaithful“ 2006, „Umbrella“ 2007, „Disturbia“ 2008) und mehrfache Grammy-Preisträgerin. Neben Rihannas jähren sich am 20. Februar die Geburtstage von Kurt Cobain (1967–1994) und Heinz Erhardt (1909–1979).

Kalenderblatt 20.2.

20. Februar 2023 Rosenmontag · KW 8

Das Kalenderblatt zum 20. Februar: Der 20. Februar ist der 51. Tag des Jahres und fiel 2023 auf einen Montag. Der 20.02.2023 war vor 105 Tagen. Wer hat am 20. Februar Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 20. Februar geboren wurden. In diesem Jahr hatten u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 20. Februar Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 20. Februar sind im Sternzeichen Fische geboren.

Namenstage:  Am 20. Februar haben u. a. Corona, Falko und Jacinta Namenstag.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 20. Februar

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 20. Februar im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 20. Februar

1988 Rihanna  35

Rihanna, geboren am 20. Februar 1988

Robyn Rihanna Fenty ist eine international erfolgreiche barbadische Sängerin (u. a. „Unfaithful“ 2006, „Umbrella“ 2007, „Disturbia“ 2008) und mehrfache Grammy-Preisträgerin. Sie wurde am 20. Februar 1988 in Saint Michael in Barbados geboren. In diesem Jahr feierte Rihanna ihren 35. Geburtstag.

1980 Arthur Abraham  43

Arthur Abraham, geboren am 20. Februar 1980

Arthur Abraham ist ein armenisch-deutscher Boxer, der IBF-Weltmeister im Mittelgewicht (2005) und WBO-Weltmeister im Supermittelgewicht (2012) wurde. Er wurde am 20. Februar 1980 in Jerewan in Armenien geboren. In diesem Jahr feierte Abraham seinen 43. Geburtstag.

1976 Jan Delay  47

Jan Delay, geboren am 20. Februar 1976

Jan Phillip Eißfeldt, wie er mit richtigem Namen heißt, ist ein deutscher Sänger und Musiker, der als Mitglied der Gruppe „(Absolute) Beginner“ (seit 1991, u. a. „Liebes Lied“ 1998) bekannt wurde und seit den 2000ern auch als Solokünstler auftritt (u. a. „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ 2009, „Klar“ 2006, „Türlich, türlich“ 2007, „Oh Jonny“ 2009). Er wurde am 20. Februar 1976 in Hamburg-Eppendorf geboren. In diesem Jahr feierte Delay seinen 47. Geburtstag.

1967 Kurt Cobain  56 (†27)

Kurt Cobain, geboren am 20. Februar 1967

Kurt Donald Cobain war ein US-amerikanischer Rockmusiker, der insbesondere als Sänger, Gitarrist und Songwriter der Band „Nirvana“ Erfolge feierte und sich nicht zuletzt mit dem Song „Smells Like Teen Spirit“ (Album „Nevermind“1991) im kollektiven Musikgedächtnis der 1990er verewigt hat. Geboren wurde er am 20. Februar 1967 in Aberdeen, Washington in den Vereinigten Staaten und starb mit 27 Jahren am 5. April 1994 in Seattle, Washington. Dieses Jahr hätte er seinen 56. Geburtstag gefeiert.

1966 Cindy Crawford  57

Cindy Crawford, geboren am 20. Februar 1966

Cynthia Ann Crawford ist ein ehemaliges US-amerikanisches und eines der bekanntesten Models der 1980er- und 1990er-Jahre. Sie wurde in den 1960er-Jahren am 20. Februar 1966 in DeKalb, Illinois in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feierte Crawford ihren 57. Geburtstag.

1948 Christopher Pissarides   75

Christopher Pissarides, geboren am 20. Februar 1948

Christopher Antoniou Pissarides ist ein zypriotisch-britischer Wirtschaftswissenschaftler und zusammen mit Peter A. Diamond und Dale Mortensen Träger des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften 2010 „für ihre Analyse von Märkten mit Friktion“. Er wurde am 20. Februar 1948 in Nikosia auf Zypern geboren. In diesem Jahr feierte Pissarides seinen 75. Geburtstag.

1927 Sidney Poitier  96 (†94)

Sidney Poitier, geboren am 20. Februar 1927

Sir Sidney Poitier war ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, der mit Filmen wie „Flucht in Ketten“ (1958), „In der Hitze der Nacht“ (1967) und „Little Nikita“ (1988) als erster Afroamerikaner zum Hollywood-Star avancierte und für „Lilien auf dem Felde“ (1963) einen Oscar als bester Hauptdarsteller erhielt. Geboren wurde er am 20. Februar 1927 in Miami, Florida in den Vereinigten Staaten und verstarb mit 94 Jahren am 6. Januar 2022 in Los Angeles, Kalifornien. Dieses Jahr wäre er 96 Jahre alt geworden.

1925 Robert Altman  98 (†81)

Robert Altman, geboren am 20. Februar 1925

Robert Bernard Altman war ein renommierter US-amerikanischer Regisseur (u. a. „MASH“ 1970, „McCabe & Mrs. Miller“ 1971, „Nashville“ 1975, „Gosford Park“ 2001), Produzent, Drehbuchautor und Oscar-Preisträger. Geboren wurde er am 20. Februar 1925 in Kansas City, Missouri in den Vereinigten Staaten und verstarb mit 81 Jahren am 20. November 2006 in Los Angeles, Kalifornien. Dieses Jahr wäre er 98 Jahre alt geworden.

1909 Heinz Erhardt  114 (†70)

Heinz Erhardt, geboren am 20. Februar 1909

Heinz Erhardt war ein vor allem mit Wortspielen arbeitender berühmter deutscher Komiker der 1950er- bis 1970er-Jahre, Musiker, Entertainer, Dichter und Schauspieler (u. a. zahlreiche Filmkomödien wie „Was ist denn bloß mit Willi los?“ 1970). Geboren wurde er am 20. Februar 1909 in Riga in Russland (heute Lettland) und starb mit 70 Jahren am 5. Juni 1979 in Hamburg-Wellingsbüttel. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 114. Mal.

1902 Ansel Adams  121 (†82)

Ansel Adams, geboren am 20. Februar 1902

Ansel Easton Adams war ein berühmter US-amerikanischer Fotograf und Umweltaktivist, der vor allem für seine eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen aus den Nationalparks im amerikanischen Westen bekannt ist (u. a. „The Tetons and the Snake River“ 1942, „Moon and Half Dome“ 1960). Er wurde am 20. Februar 1902 in San Francisco, Kalifornien geboren und starb am 22. April 1984 mit 82 Jahren in Carmel-by-the-Sea, Kalifornien. 2023 jährte sich sein Geburtstag zum 121. Mal.

Weitere am 20. Februar geborene Personen

Gestorben am 20. Februar

Gedenktage am 20. Februar 2023

Ferruccio Lamborghini, geboren am 28. April 1916

Vor dreißig Jahren im Jahr 1993 starb Ferruccio Lamborghini, geboren am 28. April 1916. Er war ein italienischer Ingenieur, Automobil- und Hubschrauberkonstrukteur und Gründer des nach ihm benannten Autoherstellers „Lamborghini“ (1948). Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 20. Februar gestorben sind:

Februar