Der 59. Geburtstag am Ende des sechsten Lebensjahrzehnts und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Brad Pitt sind 59 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 59. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 59 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 59 Jahre alt?
Im vergangenen Jahr 2022 wurden Personen 59 Jahre alt, die im Jahr 1963 zur Welt gekommen sind.
Personen, die in diesem Jahr 59 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1964 geboren worden und gehören der Generation 50plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1964 sowie weiteren Faktoren.
Brad Pitt konnte am 18. Dezember 2022 seinen 59. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1963 in Shawnee, Oklahoma in den Vereinigten Staaten geboren. Der heute 59-Jährige ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent, der mit Filmen wie „Interview mit einem Vampir“ (1994), „Fight Club“ (1999), „Ocean’s Eleven“ (2001), „Troja“ (2004), „Babel“ (2006) und „Inglourious Basterds“ (2009) zu einem der gefragtesten Gesichter Hollywoods seiner Generation wurde.
Johnny Depp feierte am 9. Juni 2022 seinen 59. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1963 in Owensboro, Kentucky in den Vereinigten Staaten geboren. Der heute 59-Jährige ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der Ende der 1980er mit der US-Serie „21 Jump Street“ (1987–1991) zum Teenie-Schwarm wurde und in Filmen wie „Fluch der Karibik“ (2003), „Wenn Träume fliegen lernen“ (2004) und „Charlie und die Schokoladenfabrik“ (2005) häufig exzentrische Charaktere verkörpert.
Michael Jordan konnte am 17. Februar 2022 seinen 59. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1963 in Brooklyn, New York City geboren. Der heute 59-Jährige ist ein auch als „Air Jordan“ bekannter ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler und als Spieler der Chicago Bulls (1984–1993, 1995–1998) einer der populärsten Spieler der NBA und (auch kommerziell) erfolgreichsten Sportler weltweit.
1963 | Til Schweiger |
---|---|
1964 | Nicolas Cage |
1963 | Quentin Tarantino |
1963 | Anne-Sophie Mutter |
1963 | Andrea Sawatzki |
1963 | Seal |
1964 | Henry Maske |
1964 | Michelle Obama |
1963 | Heino Ferch |
1963 | Nino de Angelo |
1963 | Guildo Horn |
---|---|
1963 | Thomas Anders |
1963 | Eros Ramazzotti |
1963 | Katja Riemann |
1964 | Gianfranco Rosi |
1964 | Frauke Ludowig |
1963 | Jet Li |
1963 | Serhij Bubka |
1964 | Jeff Bezos |
1963 | Jennifer Beals |
Wer feiert bald seinen 59. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 59 Jahre alt, die im Januar 1964, Februar 1964 oder März 1964 geboren wurden.
Whitney Houston wurde am 9. August 1963 in Newark, New Jersey in den Vereinigten Staaten geboren. Sie war nach verkauften Tonträgern und Auszeichnungen eine der erfolgreichsten US-amerikanischen Sängerinnen ihrer Zeit (u. a. „How Will I Know?“ 1985, „I Wanna Dance with Somebody“ 1987, „One Moment in Time“ 1988, „I Will Always Love You“ 1992), Schauspielerin und Model. Wenn sie nicht am 11. Februar 2012 im Alter von 48 Jahren gestorben wäre, wäre sie heute 59 Jahre alt.
George Michael wurde am 25. Juni 1963 in London geboren. Er war ein seit den 1980er-Jahren erfolgreicher britischer Sänger und Musiker, dem mit dem Duo „Wham!“ (1981–1986) der Weihnachts-Dauerbrenner „Last Christmas“ (1984) gelang und der 1987 sein erstes und sehr erfolgreiches Soloalbum „Faith“ herausbrachte. Er wäre heute 59 Jahre alt, wäre er nicht am 25. Dezember 2016 im Alter von 53 Jahren verstorben.
1963 | Matti Nykänen († 2019 mit 55 Jahren) |
---|---|
1963 | Steve Lee († 2010 mit 47 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 59 Jahre alt, sie starben vor ihrem 60. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 59 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Sitting Bull. Er war ein Sioux-Häuptling und starb im Jahr 1890.
† 1985 | Rock Hudson (1925–1985) |
---|---|
† 1960 | Clark Gable (1901–1960) |
† 1941 | Virginia Woolf (1882–1941) |
† 1890 | Sitting Bull (1831–1890) |
† 1881 | Fjodor Dostojewski (1821–1881) |
† 1658 | Oliver Cromwell (1599–1658) |
† 1519 | Maximilian I. (1459–1519) |
† 1087 | Wilhelm I. der Eroberer (1028–1087) |