Der 69. Geburtstag am Ende des siebten Lebensjahrzehnts und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Pierce Brosnan sind 69 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 69. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 69 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 69 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 69 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1954 geboren worden und gehören der Generation 60plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1954 sowie weiteren Faktoren.
Xi Jinping konnte am 15. Juni 2022 seinen 69. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1953 in Fuping, Weinan, Shaanxi in China geboren. Der heute 69-Jährige ist ein chinesischer Politiker, der aktuell als Staatspräsident Chinas (seit 2013), Generalsekretär der Kommunistischen Partei (seit 2012) sowie Vorsitzender der Militärkommission (seit 2012) die wichtigsten Positionen der Volkspartei in einer Person vereint und ihr mächtigster Kopf ist.
Pierce Brosnan feierte am 16. Mai 2022 seinen 69. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1953 in Navan, County Meath in Irland geboren. Der heute 69-Jährige ist ein irisch-US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem als Darsteller des britischen Geheimagenten „James Bond“ (1995–2002, u. a. „Goldeneye“ 1995, „Stirb an einem anderen Tag“ 2002) bekannt ist.
Katharina Thalbach konnte am 19. Januar 2023 ihren 69. Geburtstag feiern. Sie wurde im Jahr 1954 in Ost-Berlin in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) geboren. Die heute 69-Jährige ist eine deutsche Schauspielerin (u. a. „Die Leiden des jungen Werthers“ 1976, „Die Blechtrommel“ 1979, „Sonnenallee“ 1999, „Die Vermessung der Welt“ 2012) und Theater-Regisseurin.
1953 | John Malkovich |
---|---|
1953 | Tony Blair |
1953 | Ottfried Fischer |
1953 | Christoph Daum |
1953 | Kim Basinger |
1954 | Oprah Winfrey |
1953 | Klaus Wowereit |
1954 | Thomas de Maizière |
1953 | Felix Magath |
1954 | Kailash Satyarthi |
1953 | Richard Clayderman |
---|---|
1954 | Joachim Deckarm |
1953 | Mike Oldfield |
1953 | Matthias Platzeck |
1953 | Cyndi Lauper |
1953 | Annemarie Moser-Pröll |
1953 | Ulla Meinecke |
1953 | Antonia Rados |
1953 | Tony Shalhoub |
1953 | Arved Fuchs |
Wer feiert bald seinen 69. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 69 Jahre alt, die im Februar 1954, März 1954 oder April 1954 geboren wurden.
Ulrich Mühe wurde am 20. Juni 1953 in Grimma in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) geboren. Er war ein deutscher Schauspieler, der seinen größten Erfolg mit der Hauptrolle im oscarprämierten Spielfilm „Das Leben der Anderen“ (2006) hatte. Wenn er nicht am 22. Juli 2007 im Alter von 54 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 69 Jahre alt.
Benazir Bhutto wurde am 21. Juni 1953 in Karatschi in Pakistan geboren. Sie war eine pakistanische Politikerin, zweimalige Premierministerin von Pakistan (1988–1990, 1993–1996) und Oppositionsführerin (2007), die zwei Wochen vor der Wahl ermordet wurde. Sie wäre heute 69 Jahre alt, wäre sie nicht am 27. Dezember 2007 im Alter von 54 Jahren verstorben.
James Horner wurde am 14. August 1953 in Los Angeles, Kalifornien geboren. Er war einer der erfolgreichsten US-amerikanischen Filmkomponisten, der ab 1979 die Musik zu über 100 Filmen komponierte (u. a. den mit zwei Oscars prämierten meistverkauften Soundtrack aller Zeiten zu „Titanic“ 1998, „An American Tail“ 1986, „Braveheart“ 1996, „A Beautiful Mind“ 2001, „Avatar“ 2009). Wenn er nicht am 22. Juni 2015 im Alter von 61 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 69 Jahre alt.
Nicht wenige berühmte Personen wurden 69 Jahre alt, sie starben vor ihrem 70. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 69 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Elisabeth I. Sie war eine englische Königin und starb im Jahr 1603.
† 2016 | David Bowie (1947–2016) |
---|---|
† 2011 | Muammar al-Gaddafi (1942–2011) |
† 2006 | Saddam Hussein (1937–2006) |
† 2003 | Horst Buchholz (1933–2003) |
† 1971 | Louis Armstrong (1901–1971) |
† 1883 | Richard Wagner (1813–1883) |
† 1603 | Elisabeth I. (1533–1603) |
† 1536 | Erasmus von Rotterdam (1466–1536) |
– Heinrich Wolfgang Seidel (wurde 69 Jahre alt)»Das Alter beginnt in dem Augenblick, wo man nicht mehr ohne die Vergangenheit leben kann.«