DJ BoBo

5. Januar

1968 wurde DJ BoBo geboren

Am 5. Januar 2023 feierte DJ BoBo seinen 55. Geburtstag. Er ist ein erfolgreicher Schweizer Musiker und Musikproduzent, der vor allem in den 1990er-Jahren mit Pop- und Eurodance-Titeln wie „Somebody Dance With Me“ (1992), „Freedom“ (1995) und „Pray“ (1996) auf den vorderen Rängen der Charts vertreten war. Neben BoBo haben am 5. Januar u. a. Konrad Adenauer (1876–1967) und Frank-Walter Steinmeier (1956) Geburtstag.

Kalenderblatt 5.1.

5. Januar 2023 Donnerstag · 5. Tag · KW 1

Das Kalenderblatt zum 5. Januar: Der 5. Januar ist der fünfte Tag des Jahres und fiel 2023 auf einen Donnerstag. Der 05.01.2023 war vor 155 Tagen. Wer hat am 5. Januar Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 5. Januar geboren wurden. In diesem Jahr hatten u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 5. Januar Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 5. Januar sind im Sternzeichen Steinbock geboren.

Namenstage:  Am 5. Januar haben u. a. Träger der Namen Emilia und Johann Namenstag.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 5. Januar

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 5. Januar im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 5. Januar

1975 Bradley Cooper  48

Bradley Cooper, geboren am 5. Januar 1975

Bradley Cooper ist ein US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Hangover“ 2009, „Ohne Limit“ 2011, „Hangover 2“ 2011, „American Hustle“ 2013). Geboren wurde er am 5. Januar 1975 in Philadelphia, Pennsylvania in den Vereinigten Staaten. Cooper feierte in diesem Jahr seinen 48. Geburtstag.

1972 Sasha  51

Sasha, geboren am 5. Januar 1972

Sascha Schmitz, wie er mit richtigem Namen heißt, ist ein deutscher Sänger und Songschreiber, der Ende der 1990er mit Hits wie „If You Believe“ (1998) und „I Feel Lonely“ (1999) bekannt wurde. Er wurde am 5. Januar 1972 in Soest geboren. In diesem Jahr feierte Sasha seinen 51. Geburtstag.

1968 DJ BoBo  55

DJ BoBo, geboren am 5. Januar 1968

Peter René Baumann, wie er mit richtigem Namen heißt, ist ein erfolgreicher Schweizer Musiker und Musikproduzent, der vor allem in den 1990er-Jahren mit Pop- und Eurodance-Titeln wie „Somebody Dance With Me“ (1992), „Freedom“ (1995) und „Pray“ (1996) auf den vorderen Rängen der Charts vertreten war. Er wurde am 5. Januar 1968 in Kölliken, Aargau in der Schweiz geboren. In diesem Jahr feierte BoBo seinen 55. Geburtstag.

1956 Frank-Walter Steinmeier  67

Frank-Walter Steinmeier, geboren am 5. Januar 1956

Frank-Walter Steinmeier ist der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (seit 2017), der zuvor als SPD-Politiker u. a. in zwei Amtszeiten Deutschland als Bundesaußenminister (2005–2009, 2013–2017) vertreten hat, SPD-Fraktionsvorsitzender (2009–2013) war und als Kanzlerkandidat seiner Partei (2009) kandidierte. Er wurde am 5. Januar 1956 in Detmold geboren. In diesem Jahr feierte Steinmeier seinen 67. Geburtstag.

1952 Uli Hoeneß  71

Uli Hoeneß, geboren am 5. Januar 1952

Ulrich Hoeneß ist ein deutscher Unternehmer und Manager, der in den 1970ern zunächst als Fußballspieler beim FC Bayern München (1970–1979) und in der Nationalmannschaft (1972–1976) und anschließend über Jahrzehnte als Bayern-Funktionär den Verein sowie den deutschen Fußball prägte. Er wurde am 5. Januar 1952 in Ulm geboren. In diesem Jahr feierte Hoeneß seinen 71. Geburtstag.

1938 Juan Carlos I.  85

Juan Carlos I., geboren am 5. Januar 1938

Juan Carlos Alfonso Víctor María de Borbón y Borbón-Dos Sicilias ist der ehemalige König von Spanien (1975–2014), der auf die Diktatur Francos folgte, auf dem Thron demokratische Reformen einleitete und Spaniens Demokratie 1981 gegen einen Putschversuch von Militärs verteidigte. Er wurde am 5. Januar 1938 in Rom geboren. In diesem Jahr feierte Juan Carlos seinen 85. Geburtstag.

1932 Umberto Eco  91 (†84)

Umberto Eco, geboren am 5. Januar 1932

Umberto Eco war ein berühmter italienischer Schriftsteller, Semiotiker und Philosoph, dessen bekanntestes Werk „Der Name der Rose“ (1980, verfilmt 1986) ist. Er wurde am 5. Januar 1932 in Alessandria, Piemont in Italien geboren und starb mit 84 Jahren am 19. Februar 2016 in Mailand. In diesem Jahr hätte er seinen 91. Geburtstag gefeiert.

1921 Friedrich Dürrenmatt  102 (†69)

Friedrich Dürrenmatt, geboren am 5. Januar 1921

Friedrich Dürrenmatt war ein Schweizer Schriftsteller und Dramatiker, dessen Roman „Der Richter und sein Henker“ (1950) sowie die Theaterstücke „Der Besuch der alten Dame“ (1956) und „Die Physiker“ (1962) zu den Gegenwartsklassikern zählen. Geboren wurde er am 5. Januar 1921 in Konolfingen in der Schweiz und starb am 14. Dezember 1990 mit 69 Jahren in Neuenburg. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 102. Mal.

1876 Konrad Adenauer  147 (†91)

Konrad Adenauer, geboren am 5. Januar 1876

Konrad Hermann Joseph Adenauer war ein deutscher CDU-Politiker, der als erster Bundeskanzler (1949–1963), Außenminister (1951–1955) die Geschicke der jungen Bundesrepublik lenkte und u. a. für Wiederaufbau und Heimkehr der Kriegsgefangenen, Westbindung und Wiederbewaffnung sowie die Einführung der sozialen Marktwirtschaft stand. Er wurde am 5. Januar 1876 in Köln geboren und starb mit 91 Jahren am 19. April 1967 in Rhöndorf (Bad Honnef). 2023 jährte sich sein Geburtstag das 147. Mal.

1592 Shah Jahan  431 (†74)

Shah Jahan, geboren am 15. Januar 1592

Shihabuddin Muhammad Shah Jahan war ein indischer Großmogul (1627–1658), der sich und seiner Lieblingsfrau Mumtaz Mahal mit dem Bau des imposanten Grabmals Taj Mahal in Agra (1631–1648) ein bleibendes Denkmal gesetzt und Indien seine populärste Touristenattraktion geschenkt hat. Er wurde nach dem gregorianischen Kalender am 15. Januar 1592 (am 5. Januar 1592 nach dem damals in dieser Region noch verwendeten julianischen Kalender) in Lahore in Pakistan geboren und starb mit 74 Jahren am 1. Februar 1666 (Gregorianischer Kalender, am 22. Januar 1666 nach julianischem Kalender) in Agra Fort, Agra im Mogulreich (heute Indien). 2023 jährte sich sein Geburtstag zum 431. Mal.

Weitere am 5. Januar geborene Personen

Gestorben am 5. Januar

Gedenktage am 5. Januar 2023

Calvin Coolidge, geboren am 4. Juli 1872

Vor neunzig Jahren im Jahr 1933 starb Calvin Coolidge, geboren am 4. Juli 1872. Er war ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei, unter Warren G. Harding zunächst Vizepräsident (1921–1923) und nach dessen Tod der 30. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (1923–1929). Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 5. Januar gestorben sind:

Januar