Der 93. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Liselotte Pulver sind 93 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 93. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 93 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 93 Jahre alt?
Im vergangenen Jahr 2022 wurden Personen 93 Jahre alt, die im Jahr 1929 zur Welt gekommen sind.
Personen, die in diesem Jahr 93 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1930 geboren worden und gehören der Generation 90plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1930 sowie weiteren Faktoren.
Morgen wird der am 30. Januar 1930 in San Bernardino, Kalifornien in den Vereinigten Staaten geborene Gene Hackman 93 Jahre alt. Er ist ein renommierter US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Kein Lied für meinen Vater“ 1970, „French Connection“ 1971, „Mississippi Burning“ 1987, „Erbarmungslos“ 1992, „Der Staatsfeind Nr. 1“ 1998) und mehrfacher Oscar-Preisträger.
Liselotte Pulver konnte am 11. Oktober 2022 ihren 93. Geburtstag begehen. Sie wurde im Jahr 1929 in Bern in der Schweiz geboren. Die heute 93-Jährige ist eine besonders in den 1950er- und 1960er-Jahren populäre schweizerische Schauspielerin (u. a. „Ich denke oft an Piroschka“ 1955, „Das Wirtshaus im Spessart“ 1958, „Eins, zwei, drei“ 1961).
Jürgen Habermas beging am 18. Juni 2022 seinen 93. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1929 in Düsseldorf geboren. Der heute 93-Jährige ist ein bedeutender und international bekannter deutscher Philosoph und Soziologe der Gegenwart, der als Vertreter der Kritischen Theorie mit seinen gesellschaftlichen Diskussionsbeiträgen zur Studentenbewegung der 1960er-Jahre bekannt wurde und die „Theorie des kommunikativen Handelns“ (1981) entwarf.
Buzz Aldrin konnte am 20. Januar 2023 seinen 93. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1930 in Montclair, New Jersey in den Vereinigten Staaten geboren. Der heute 93-Jährige ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut, der als Mitglied der Apollo-11-Mission im Jahr 1969 als zweiter Mensch nach Neil Armstrong den Mond betrat.
1929 | Peter Higgs |
---|---|
1929 | Frank Gehry |
1929 | Sam Nujoma |
1929 | Eric Kandel |
---|---|
1929 | Milan Kundera |
1929 | Werner Arber |
Wer feiert bald seinen 93. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 93 Jahre alt, die im Januar 1930, Februar 1930 oder März 1930 geboren wurden.
Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren. Sie war ein jüdisches deutsches Mädchen und Opfer des Holocaust, das sich mit ihrer Familie in einem Amsterdamer Hinterhaus vor den Nationalsozialisten versteckte, kurz vor Kriegsende deportiert wurde und dessen Geschichte durch sein von ihrem Vater Otto Frank veröffentlichtes Tagebuch bekannt wurde. Wenn sie nicht im Februar 1945 im Alter von 15 Jahren gestorben wäre, wäre sie heute 93 Jahre alt.
1929 | Audrey Hepburn († 1993 mit 63 Jahren) |
---|---|
1929 | Grace Kelly († 1982 mit 52 Jahren) |
1929 | Bud Spencer († 2016 mit 86 Jahren) |
1929 | Jacqueline Kennedy Onassis († 1994 mit 64 Jahren) |
1929 | Michael Ende († 1995 mit 65 Jahren) |
1929 | Pierre Brice († 2015 mit 86 Jahren) |
1929 | Harald Juhnke († 2005 mit 75 Jahren) |
1929 | Jassir Arafat († 2004 mit 75 Jahren) |
1929 | James Last († 2015 mit 86 Jahren) |
1929 | Helmut Rahn († 2003 mit 73 Jahren) |
1929 | Günter Strack († 1999 mit 69 Jahren) |
1929 | Hans Magnus Enzensberger († 2022 mit 93 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden beachtliche 93 Jahre alt, sie starben im hohen Alter vor ihrem 94. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 93 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Ronald Reagan. Er war ein amerikanischer Schauspieler, Politiker und US-Präsident und starb im Jahr 2004.
† 2022 | Hans Magnus Enzensberger (1929–2022) |
---|---|
† 2022 | Hardy Krüger (1928–2022) |
† 2015 | Egon Bahr (1922–2015) |
† 2015 | Christopher Lee (1922–2015) |
† 2013 | Marcel Reich-Ranicki (1920–2013) |
† 2006 | Gerald Ford (1913–2006) |
† 2004 | Ronald Reagan (1911–2004) |
† 1987 | Rudolf Heß (1894–1987) |