Der 93. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Benedikt XVI. sind 93 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 93. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 93 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 93 Jahre alt?
Im vergangenen Jahr 2020 wurden Personen 93 Jahre alt, die im Jahr 1927 zur Welt gekommen sind.
Personen, die in diesem Jahr 93 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1928 geboren worden und gehören der Generation 90plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1928 sowie weiteren Faktoren.
Benedikt XVI. konnte am 16. April 2020 seinen 93. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1927 in Marktl geboren. Der heute 93-Jährige ist emeritierter Papst, ehemaliger Theologieprofessor, Erzbischof von München und Freising (1977), Kardinal (1977), Präfekt der Glaubenskongregation (1981) und Kardinaldekan (2002), der bis zu seinem Rücktritt Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche (2005–2013) war.
Sidney Poitier beging am 20. Februar 2020 seinen 93. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1927 in Miami, Florida in den Vereinigten Staaten geboren. Der heute 93-Jährige ist ein US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Lilien auf dem Felde“ 1963, „Little Nikita“ 1988), Regisseur und Oscar-Preisträger (erster Afroamerikaner, der für eine Hauptrolle mit einem Oscar ausgezeichnet wurde).
Harry Belafonte konnte am 1. März 2020 seinen 93. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1927 in Harlem, Manhattan, New York City in den Vereinigten Staaten geboren. Der heute 93-Jährige ist ein US-amerikanischer Sänger und Entertainer, der mit Hits wie „Calypso“ (1956) und dem „Banana Boat Song“ (1957) als „King of Calypso“ bekannt wurde, Schauspieler (u. a. „Carmen Jones“ 1955, „Kansas City“ 1996) war, Emmy- und Grammy-Preisträger ist und sich als Bürgerrechtler engagiert.
Wer feiert bald seinen 93. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 93 Jahre alt, die im Januar 1928, Februar 1928 oder März 1928 geboren wurden.
Roger Moore wurde am 14. Oktober 1927 in London geboren. Er war ein britischer Schauspieler, der als Serien-Superheld „Simon Templar“ in den 1960ern bekannt wurde und heute insbesondere mit seiner Rolle als Geheimagent „007“ in sieben „James Bond“-Filmen der 1970er- und 1980er-Jahre identifiziert wird. Wenn er nicht am 23. Mai 2017 im Alter von 89 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 93 Jahre alt.
1927 | Hans-Dietrich Genscher († 2016 mit 89 Jahren) |
---|---|
1927 | Günter Grass († 2015 mit 87 Jahren) |
1927 | Peter Falk († 2011 mit 83 Jahren) |
1927 | Joachim Fuchsberger († 2014 mit 87 Jahren) |
1927 | Bhumibol Adulyadej († 2016 mit 88 Jahren) |
1927 | Juliette Gréco († 2020 mit 93 Jahren) |
1927 | Dieter Hildebrandt († 2013 mit 86 Jahren) |
1927 | Gabriel García Márquez († 2014 mit 87 Jahren) |
1927 | Olof Palme († 1986 mit 59 Jahren) |
1927 | Jupp Derwall († 2007 mit 80 Jahren) |
1927 | Rosemarie Fendel († 2013 mit 85 Jahren) |
1927 | Albert Uderzo († 2020 mit 92 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden beachtliche 93 Jahre alt, sie starben im hohen Alter vor ihrem 94. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 93 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Ronald Reagan. Er war ein amerikanischer Schauspieler, Politiker und US-Präsident und starb im Jahr 2004.
† 2020 | Juliette Gréco (1927–2020) |
---|---|
† 2015 | Egon Bahr (1922–2015) |
† 2015 | Christopher Lee (1922–2015) |
† 2014 | Mickey Rooney (1920–2014) |
† 2013 | Marcel Reich-Ranicki (1920–2013) |
† 2006 | Gerald Ford (1913–2006) |
† 2004 | Ronald Reagan (1911–2004) |
† 1987 | Rudolf Heß (1894–1987) |