Der 93. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Hardy Krüger sind 93 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 93. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 93 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 93 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 93 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1928 geboren worden und gehören der Generation 90plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1928 sowie weiteren Faktoren.
Heute würde Wolf Gerlach seinen 93. Geburtstag feiern. Der Jubilar wurde am 17. April 1928 in Stolp, Pommern in Deutschland (heute Polen) geboren. Er war ein deutscher Bühnenbildner, Zeichner und Autor, der u. a. für das ZDF die Werbetrenner-Trickfiguren „Mainzelmännchen“ (1963) und für den WDR „Ute, Schnute, Kasimir“ (1978–1989) erfand. Wenn er nicht am 12. November 2012 im Alter von 84 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 93 Jahre alt.
Morgen würde der am 18. April 1928 in Bad Laasphe geborene Otto Piene 93 Jahre alt. Er war ein deutscher Künstler, der als Mitbegründer der internationalen Künstlergruppe und Nachkriegskunstbewegung „ZERO“ (1957–1966) zu den Erneuerern der Kunst im 20. Jahrhundert zählte und lichtkinetische Kunstwerke aus Licht, Feuer und Rauch schuf (u. a. „Lichtballette“, „Sky Art“). Er starb am 17. Juli 2014 im Alter von 86 Jahren.
Hardy Krüger konnte am 12. April 2021 seinen 93. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1928 in Berlin-Wedding geboren. Der heute 93-Jährige ist ein deutscher Schauspieler, der in der Nachkriegszeit auch international bekannt wurde (u. a. „Hatari!“ mit John Wayne 1962, „Der Flug des Phönix“ mit James Stewart 1965), und Schriftsteller.
Gina Lollobrigida beging am 4. Juli 2020 ihren 93. Geburtstag. Sie wurde im Jahr 1927 in Subiaco, Latium in Italien geboren. Die heute 93-Jährige ist eine italienische Schauspielerin, die insbesondere in den 1950er- und 1960er-Jahren europaweit populär war und u. a. mit einem Golden Globe ausgezeichnet wurde (u. a. „Fanfan, der Husar“ 1952, „Trapez“ 1956, „Der Glöckner von Notre Dame“ 1956).
Heinz Florian Oertel konnte am 11. Dezember 2020 seinen 93. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1927 in Cottbus geboren. Der heute 93-Jährige ist ein deutscher Sportreporter und Moderator, der mit seiner Sportberichterstattung u. a. von Olympischen Spielen und Fußballweltmeisterschaften für Hörfunk und TV (ab 1949) sowie der Moderation von beliebten Sendungen wie „Porträt per Telefon“ zu den populärsten „Fernsehlieblingen“ der DDR zählte.
1928 | James Watson |
---|---|
1928 | Jim Lovell |
1928 | Desmond Morris |
Wer feiert bald seinen 93. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 93 Jahre alt, die im April 1928, Mai 1928 oder Juni 1928 geboren wurden.
Roger Moore wurde am 14. Oktober 1927 in London geboren. Er war ein britischer Schauspieler, der als Serien-Superheld „Simon Templar“ in den 1960ern bekannt wurde und heute insbesondere mit seiner Rolle als Geheimagent „007“ in sieben „James Bond“-Filmen der 1970er- und 1980er-Jahre identifiziert wird. Wenn er nicht am 23. Mai 2017 im Alter von 89 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 93 Jahre alt.
1927 | Günter Grass († 2015 mit 87 Jahren) |
---|---|
1928 | Karlheinz Böhm († 2014 mit 86 Jahren) |
1927 | Peter Falk († 2011 mit 83 Jahren) |
1927 | Bhumibol Adulyadej († 2016 mit 88 Jahren) |
1928 | Gotthilf Fischer († 2020 mit 92 Jahren) |
1927 | Dieter Hildebrandt († 2013 mit 86 Jahren) |
1928 | Serge Gainsbourg († 1991 mit 62 Jahren) |
1928 | James Garner († 2014 mit 86 Jahren) |
1928 | Ariel Scharon († 2014 mit 85 Jahren) |
1927 | Rosemarie Fendel († 2013 mit 85 Jahren) |
1928 | Paul Kuhn († 2013 mit 85 Jahren) |
1927 | Albert Uderzo († 2020 mit 92 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden beachtliche 93 Jahre alt, sie starben im hohen Alter vor ihrem 94. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 93 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Ronald Reagan. Er war ein amerikanischer Schauspieler, Politiker und US-Präsident und starb im Jahr 2004.
† 2020 | Juliette Gréco (1927–2020) |
---|---|
† 2015 | Egon Bahr (1922–2015) |
† 2015 | Christopher Lee (1922–2015) |
† 2014 | Mickey Rooney (1920–2014) |
† 2013 | Marcel Reich-Ranicki (1920–2013) |
† 2006 | Gerald Ford (1913–2006) |
† 2004 | Ronald Reagan (1911–2004) |
† 1987 | Rudolf Heß (1894–1987) |