Wer kam am 18.07.1932 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 18. Juli 1932 ist der Geburtstag von Jewgeni Jewtuschenko, ein russischer Dichter, der Anfang der 1960er mit Werken wie dem Gedicht „Babi Jar“ (1961) auch international bekannt wurde, als kritischer Geist seiner Generation eine Stimme gab und als erster Nicht-Amerikaner mit dem renommierten Walt-Whitman-Preis (1999) ausgezeichnet wurde.
Am 18. Juli des Jahres 1932 kamen außerdem u. a. Daweli Reinhardt, ein deutscher Jazzmusiker, und Günther Kokkelink, ein deutscher Architekt sowie Professor für Stadtbaugeschichte und Autor, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Robert Ellis Miller, ein amerikanischer Film- und Theaterregisseur, und Gene Edwards, ein US-amerikanischer Baptistenprediger, Evangelist sowie Hauskirchengründer und Autor, geboren.
Am 18. Juli vor 93 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Krebs. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Affen.
seit dem 18.7.1932 bis heute
Geburtstagskinder vom 18. Juli 1932 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1932 | Jewgeni Jewtuschenko kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1864 | Ricarda Huch wurde an diesem Tag 68 Jahre alt |
1918 | Nelson Mandela wurde an diesem Tag 14 Jahre alt |
1921 | John Glenn wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
1927 | Kurt Masur wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1932 geboren:
18.02. | Miloš Forman wurde am 18. Februar 1932 geboren |
---|---|
18.03. | John Updike wurde am 18. März 1932 geboren |
22.07. | Oscar de la Renta wurde am 22. Juli 1932 geboren |
31.07. | Ted Cassidy wurde am 31. Juli 1932 geboren |
18.08. | Luc Montagnier wurde am 18. August 1932 geboren |
Was ereignete sich am 18. Juli 1932? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Juli 1932? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 18. Juli 1932, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 18. Juli 1932, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Schramberger Zeitung vom 18. Juli 1932, Baden-Württemberg | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 18. Juli 1932, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 18. Juli 1932, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |