Der 94. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Mario Adorf sind 94 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 94. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 94 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 94 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 94 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1931 geboren worden und gehören der Generation 90plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1931 sowie weiteren Faktoren.
Morgen würde der am 3. September 1931 in Berlin geborene Fritz J. Raddatz 94 Jahre alt. Er war ein deutscher Essayist und Autor (u. a. „Tagebücher“ 2010/2014), Verleger und umstrittener Intellektueller, der u. a. stellvertretender Vertragsleiter des „Rowohlt“-Verlages (1960–1969) war, als Feuilleton-Chef bei der „Zeit“ (1977–1985) arbeitete und Tucholskys „Gesammelte Werke“ herausgab. Er starb am 26. Februar 2015 im Alter von 83 Jahren.
Mario Adorf konnte am 8. September 2024 seinen 94. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1930 in Zürich in der Schweiz geboren. Der heute 94-Jährige ist ein renommierter deutscher Schauspieler, der zahlreiche deutsche Produktionen wie „08/15“ (1954/55), „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ (1975), „Die Blechtrommel“ (1978), „Kir Royal“ (1986), „Momo“ (1986) und „Rossini“ (1997) mit zu Publikumserfolgen machte.
Armin Mueller-Stahl beging am 17. Dezember 2024 seinen 94. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1930 in Tilsit (heute Sowetsk, Kaliningrad) in Ostpreußen (heute Russland) geboren. Der heute 94-Jährige ist ein renommierter deutscher Schauspieler, der seine Karriere in der DDR begann (u. a. „Jakob der Lügner“ 1974), sie nach seiner Emigration in der BRD fortsetzten konnte (u. a. „Lola“ 1981, „Momo“ 1986, „Die Manns“ 2001, „Buddenbrooks“ 2008) und auch in Hollywood Fuß fasste (u. a. „Shine“ 1996).
Rupert Murdoch konnte am 11. März 2025 seinen 94. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1931 in Melbourne in Australien geboren. Der heute 94-Jährige ist ein australisch-amerikanischer Medienunternehmer und Gründer der „News Corporation“, der auf etwa zwei Prozent aller Medien weltweit Einfluss hat.
1931 | Janosch |
---|---|
1931 | William Shatner |
1930 | Bernie Ecclestone |
1931 | Robert Duvall |
1930 | Tu Youyou |
---|---|
1931 | Täve Schur |
1930 | Sonny Rollins |
1931 | Arthur Fry |
1930 | Akira Suzuki |
Wer feiert bald seinen 94. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 94 Jahre alt, die im September 1931, Oktober 1931 oder November 1931 geboren wurden.
Michail Gorbatschow wurde am 2. März 1931 in Priwolnoje, Stawropol in der Russischen SFSR, Sowjetunion (heute Russland) geboren. Er war ein bedeutender russischer Politiker und Staatsmann, der als Präsident der Sowjetunion (1990–1991) unter den Schlagworten „Glasnost“ und „Perestroika“ die Wende sowie das Ende des Kalten Krieges mit einläutete und für seine führende Rolle mit dem Friedensnobelpreis 1990 ausgezeichnet wurde. Wenn er nicht am 30. August 2022 im Alter von 91 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 94 Jahre alt.
1931 | James Dean († 1955 mit 24 Jahren) |
---|---|
1930 | Maximilian Schell († 2014 mit 83 Jahren) |
1931 | Johannes Rau († 2006 mit 75 Jahren) |
1930 | Ray Charles († 2004 mit 73 Jahren) |
1930 | Niki de Saint Phalle († 2002 mit 71 Jahren) |
1931 | Boris Jelzin († 2007 mit 76 Jahren) |
1931 | Caterina Valente († 2024 mit 93 Jahren) |
1931 | Leonard Nimoy († 2015 mit 83 Jahren) |
1931 | Bill Ramsey († 2021 mit 90 Jahren) |
1930 | Richard Harris († 2002 mit 72 Jahren) |
1930 | Jean-Louis Trintignant († 2022 mit 91 Jahren) |
1931 | James Earl Jones († 2024 mit 93 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden beachtliche 94 Jahre alt, sie starben im hohen Alter vor ihrem 95. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 94 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Astrid Lindgren. Sie war eine schwedische Schriftstellerin und starb im Jahr 2002.
† 2022 | Sidney Poitier (1927–2022) |
---|---|
† 2020 | Hans-Jochen Vogel (1926–2020) |
† 2018 | George H. W. Bush (1924–2018) |
† 2016 | Nancy Reagan (1921–2016) |
† 2015 | Richard von Weizsäcker (1920–2015) |
† 2004 | Inge Meysel (1910–2004) |
† 2002 | Astrid Lindgren (1907–2002) |
† 1950 | George Bernard Shaw (1856–1950) |