
George Soros ist ein ungarisch-US-amerikanischer Investor, der insbesondere mit seinem „Quantum Fund“ ein großes Vermögen aufbaute, 1992 erfolgreich gegen die Bank von England spekulierte und über die von ihm finanzierten „Open Society Foundations“ liberale politische Kräfte vorwiegend in Osteuropa unterstützt. Er wurde am 12. August 1930 in Budapest in Ungarn geboren. 2025 feierte Soros seinen 95. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Dienstag, 12. August 1930 | 
|---|---|
| Geburtsort | Budapest, Mittelungarn, Ungarn | 
| Alter | 95 Jahre (und 79 Tage) | 
| Sternzeichen | Löwe | 
George Soros wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1930 zwischen den Weltkriegen zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Imre Kertész (1929–2016) und Helmut Kohl (1930–2017). Seine Kindheit verlebt Soros in den 1930er-Jahren, seine Jugend in den 1940ern.
George Soros wurde am selben Tag geboren wie Peter Weck.
Wie lautet der Geburtsname von George Soros? George Soros wurde als György Schwartz geboren.
In welchem Jahr wurde George Soros geboren? Soros wurde vor 95 Jahren zu Beginn der 1930er-Jahre im Jahr 1930 geboren.
Wie alt ist George Soros? In diesem Jahr wurde George Soros 95 Jahre alt. Er kam vor genau 34.778 Tagen zur Welt.
Wann hat Soros Geburtstag? George Soros hat im Sommer am 12. August Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag, 2026 liegt er auf einem Mittwoch.
In welchem Sternzeichen wurde Soros geboren? George Soros wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Pferdes (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde George Soros geboren? Soros wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Budapest in Ungarn zur Welt.
95. Geburtstag in diesem Jahr am 12. August 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
100. Jubiläum des Geburtstages in fünf Jahren am 12. August 2030. Jubiläen im Jahr 2030 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über George Soros zu erfahren:
Das Ranking von George Soros auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
 Warren Buffett 1930
Warren Buffett 1930 Carl Icahn 1936
Carl Icahn 1936 John C. Bogle 1929–2019
John C. Bogle 1929–2019 Benjamin Graham 1894–1976
Benjamin Graham 1894–1976 Peter Lynch 1944
Peter Lynch 1944 Stephen A. Schwarzman 1947
Stephen A. Schwarzman 1947 Jean Nidetch 1923–2015
Jean Nidetch 1923–2015 Philip Knight 1938
Philip Knight 1938 André Kostolany 1906–1999
André Kostolany 1906–1999 Estée Lauder 1906–2004
Estée Lauder 1906–2004 Jimmy Wales 1966
Jimmy Wales 1966 David Filo 1966
David Filo 1966 David Packard 1912–1996
David Packard 1912–1996 Gary Becker 1930–2014
Gary Becker 1930–2014 Alan Greenspan 1926
Alan Greenspan 1926 Ruth Handler 1916–2002
Ruth Handler 1916–2002