Der 91. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Michail Gorbatschow sind 91 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 91. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 91 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 91 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 91 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1931 geboren worden und gehören der Generation 90plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1931 sowie weiteren Faktoren.
Heute würde Martinus J. G. Veltman seinen 91. Geburtstag feiern. Der Jubilar wurde am 27. Juni 1931 in Waalwijk in den Niederlanden geboren. Er war ein niederländischer Physiker, der zusammen mit Gerardus ’t Hooft „für ihre entscheidenden, die Quantenstruktur betreffenden Beiträge zur Theorie der elektroschwachen Wechselwirkung in der Physik“ mit dem Nobelpreis für Physik 1999 geehrt wurde. Wenn er nicht am 4. Januar 2021 im Alter von 89 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 91 Jahre alt.
Michail Gorbatschow konnte am 2. März 2022 seinen 91. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1931 in Priwolnoje, Stawropol in der Russischen SFSR, Sowjetunion (heute Russland) geboren. Der heute 91-Jährige ist ein bedeutender russischer Politiker und Staatsmann, der als Präsident der Sowjetunion (1990–1991) unter den Schlagworten „Glasnost“ und „Perestroika“ die Wende sowie das Ende des Kalten Krieges mit einläutete und für seine führende Rolle mit dem Friedensnobelpreis 1990 ausgezeichnet wurde.
Mario Adorf beging am 8. September 2021 seinen 91. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1930 in Zürich in der Schweiz geboren. Der heute 91-Jährige ist ein renommierter deutscher Schauspieler, der zahlreiche deutsche Produktionen wie „08/15“ (1954/55), „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ (1975), „Die Blechtrommel“ (1978), „Kir Royal“ (1986), „Momo“ (1986) und „Rossini“ (1997) mit zu Publikumserfolgen machte.
Peter Weck konnte am 12. August 2021 seinen 91. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1930 in Wien geboren. Der heute 91-Jährige ist ein österreichischer Schauspieler (u. a. am Burgtheater in Wien 1957–1958, „Wenn der Vater mit dem Sohne“ 1971, „Ich heirate eine Familie“ 1983–1986), Regisseur und Theaterintendant, der als „Vater der deutschen Musical-Renaissance“ zahlreiche Musicals wie „Cats“ auf die deutschen Bühnen brachte.
1930 | Armin Mueller-Stahl |
---|---|
1931 | Caterina Valente |
1930 | Warren Buffett |
1931 | Rupert Murdoch |
1931 | Janosch |
1931 | William Shatner |
1930 | Bernie Ecclestone |
1931 | Robert Duvall |
1930 | George Soros |
1930 | Jean-Louis Trintignant |
1931 | James Earl Jones |
---|---|
1930 | Jean-Luc Godard |
1930 | William C. Campbell |
1930 | Tu Youyou |
1931 | Wolfgang Kohlhaase |
1931 | Täve Schur |
1931 | Daniel Ellsberg |
1930 | Tonke Dragt |
1930 | Sonny Rollins |
1930 | Akira Suzuki |
Wer feiert bald seinen 91. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 91 Jahre alt, die im Juni 1931, Juli 1931 oder August 1931 geboren wurden.
Sean Connery wurde am 25. August 1930 in Edinburgh in Schottland geboren. Er war ein schottischer Schauspieler, der mit seiner Verkörperung des MI5-Agenten „James Bond“ (1962–1983) weltberühmt wurde und später in „Highlander“, „Der Name der Rose“ (1986), oscarprämiert in „Die Unbestechlichen“ (1987), als Vater von „Indiana Jones“ (1989) und in „The Rock“ (1996) zu sehen war. Wenn er nicht am 31. Oktober 2020 im Alter von 90 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 91 Jahre alt.
1930 | Neil Armstrong († 2012 mit 82 Jahren) |
---|---|
1931 | James Dean († 1955 mit 24 Jahren) |
1931 | Boris Jelzin († 2007 mit 76 Jahren) |
1931 | Johannes Rau († 2006 mit 75 Jahren) |
1930 | Maximilian Schell († 2014 mit 83 Jahren) |
1930 | Ray Charles († 2004 mit 73 Jahren) |
1931 | Leonard Nimoy († 2015 mit 83 Jahren) |
1931 | Bill Ramsey († 2021 mit 90 Jahren) |
1930 | Wolfgang Völz († 2018 mit 87 Jahren) |
1930 | Richard Harris († 2002 mit 72 Jahren) |
1930 | Niki de Saint Phalle († 2002 mit 71 Jahren) |
1930 | Ernst Albrecht († 2014 mit 84 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden beachtliche 91 Jahre alt, sie starben im hohen Alter vor ihrem 92. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 91 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Konrad Adenauer. Er war ein deutscher CDU-Politiker und erster Bundeskanzler und starb im Jahr 1967.
† 2018 | Paul Bocuse (1926–2018) |
---|---|
† 2017 | Hugh Hefner (1926–2017) |
† 2017 | Jerry Lewis (1926–2017) |
† 2006 | Augusto Pinochet (1915–2006) |
† 1980 | Otto Frank (1889–1980) |
† 1973 | Pablo Picasso (1881–1973) |
† 1967 | Konrad Adenauer (1876–1967) |
† 1923 | Alexandre Gustave Eiffel (1832–1923) |
– W. Somerset Maugham (wurde 91 Jahre alt)»Jede Generation lächelt über die Väter, lacht über die Großväter und bewundert die Urgroßväter.«