1. Januar 1935

Neujahr · 90. Geburtstag 2025

Kalenderblatt

Das Datum 1. Januar 1935

Das Kalenderblatt zum 1. Januar 1935, Neujahr 1935: Der 1. im Januar des Jahres 1935 fiel auf einen Dienstag und war der erste Tag des Jahres in der ersten Kalenderwoche. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Für die Geburtstagskinder aus dem Jahrgang 1935 ist das Jahr 2025 ein rundes Jubiläumsjahr. Personen, die am 01.01.1935 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 90. Geburtstag.

Geboren am 1. Januar 1935

Wer wurde am 01.01.1935 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 1. Januar des Jahres 1935 kamen u. a. Andreas Felger, ein deutscher Maler sowie Grafiker und Glaskünstler, und Brian G. Hutton, ein US-amerikanischer Filmregisseur und Schauspieler, zur Welt. Zudem wurden an diesem Dienstag Anfang Januar Eiko Kadono, eine japanische Schriftstellerin, und Akgün Kaçmaz, ein türkischer Fußballspieler, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Maggie Smith geboren, die nur vier Tage zuvor am 28. Dezember 1934 zur Welt kam.

Sternzeichen am 1. Januar 1935

Personen, die am 1. Januar geboren wurden, tragen das Sternzeichen Steinbock. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Holz-Hundes zur Welt.

Aktueller Geburtstag

90. Geburtstag

in diesem Jahr am 1. Januar

Nächstes Jubiläum

100. Geburtstag

am 1. Januar 2035

Alter in Tagen

32.966 Tage

seit dem 1.1.1935 bis heute

Geburtstage

Geboren am 1. Januar

  • Pierre de Coubertin, geboren am 1. Januar 1863
  • William Fox, geboren am 1. Januar 1879
  • J. Edgar Hoover, geboren am 1. Januar 1895
  • Leonid Iljitsch Breschnew, geboren am 1. Januar 1907
  • J. D. Salinger, geboren am 1. Januar 1919

Geburtstagskinder vom 1. Januar 1935 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:

1863Pierre de Coubertin
wurde an diesem Tag 72 Jahre alt
1879William Fox
wurde an diesem Tag 56 Jahre alt
1895J. Edgar Hoover
feierte an diesem Tag seinen 40. Geburtstag
1907Leonid Iljitsch Breschnew
wurde an diesem Tag 28 Jahre alt
1919J. D. Salinger
wurde an diesem Tag 16 Jahre alt

Jahrgang

Geboren im Jahr 1935

  • Elvis Presley, geboren am 8. Januar 1935
  • Udo Lattek, geboren am 16. Januar 1935
  • Kenzaburō Ōe, geboren am 31. Januar 1935
  • Julie Andrews, geboren am 1. Oktober 1935
  • Woody Allen, geboren am 1. Dezember 1935

Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1935 geboren:

08.01.Elvis Presley
wurde am 8. Januar 1935 geboren
16.01.Udo Lattek
wurde am 16. Januar 1935 geboren
31.01.Kenzaburō Ōe
wurde am 31. Januar 1935 geboren
01.10.Julie Andrews
wurde am 1. Oktober 1935 geboren
01.12.Woody Allen
wurde am 1. Dezember 1935 geboren

Zeitungen vom 1. Januar 1935

Zeitungen

Was geschah am Dienstag, dem 1. Januar 1935? – Historische Zeitdokumente vom 1.1.1935

Was ereignete sich am 1. Januar 1935? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Januar 1935? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:

Flagge Der Schwarzwald
vom 1. Januar 1935, Monatsblatt des Schwarzwaldvereins
Zeitung im Shop
Flagge Münsterischer Anzeiger
vom 1. Januar 1935, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge Journal de Genève
vom 1. Januar 1935, Zeitung aus der Schweiz
Zeitung im Shop
Flagge Mülhauser Volksblatt (Mulhouse)
vom 1. Januar 1935, Quotidien régional germanophone
Zeitung im Shop
Flagge L´Osservatore Romano
vom 1. Januar 1935, Quotidiano della Città del Vaticano
Zeitung im Shop

Kalendertag

1. Jan

Der 1. Januar: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1935

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1935: Wer wurde im Jahr 1935 geboren?

Jahrzehnt

1930er

Das Jahrzehnt der 1930er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

Januar 1935