Wer kam am 30.09.1934 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 30. September 1934 ist der Geburtstag von Udo Jürgens, ein im deutschen Sprachraum erfolgreicher österreichischer Komponist und Sänger (u. a. „Siebzehn Jahr, blondes Haar“ 1965, „Merci Chérie“ 1966, „Griechischer Wein“ 1974, „Aber bitte mit Sahne“ 1976).
Am 30. September des Jahres 1934 kamen außerdem u. a. Anna Kashfi, eine US-amerikanische Schauspielerin, und Arnold Tölg, ein deutscher CDU-Politiker, zur Welt. Ebenfalls an diesem Sonntag Ende September wurden Richard Cohn-Vossen, ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor, und Christopher Nupen, ein südafrikanischer Filmproduzent und Regisseur in England, geboren.
Am 30. September vor 91 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Waage. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Hundes.
seit dem 30.9.1934 bis heute
Geburtstagskinder vom 30. September 1934 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1934 | Udo Jürgens kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1882 | Hans Geiger wurde an diesem Tag 52 Jahre alt |
1924 | Truman Capote feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag |
1926 | Heinz-Horst Deichmann wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
1928 | Elie Wiesel wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1934 geboren:
30.05. | Alexei Leonow wurde am 30. Mai 1934 geboren |
---|---|
20.09. | Sophia Loren wurde am 20. September 1934 geboren |
21.09. | Leonard Cohen wurde am 21. September 1934 geboren |
24.09. | Manfred Wörner wurde am 24. September 1934 geboren |
28.09. | Brigitte Bardot wurde am 28. September 1934 geboren |
Was ereignete sich am 30. September 1934? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im September 1934? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Konstanzer Zeitung vom 30. September 1934, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | L´Action Française vom 30. September 1934, Quotidien royaliste | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Volksblatt vom 30. September 1934, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 30. September 1934, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Le Patriote Illustré vom 30. September 1934, Hebdomadaire illustré | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 30. September 1934 sind bis zum heutigen Tag genau 33.059 Tage bzw. 4.722 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 9,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.210 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 90 Jahren bis heute auf stolze 3411 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?