92-Jähriger Roman Polański

92. Geburtstag

Berühmte Persönlichkeiten im 92. Lebensjahr

Der 92. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Roman Polański sind 92 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 92. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 92 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 92 Jahre alt?

Geburtsjahr

1933

Personen, die in diesem Jahr 92 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1933 geboren worden und gehören der Generation 90plus an.

Empfehlen

Geburtstags-Ranking:  10/10

Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1933 sowie weiteren Faktoren.

berühmte 92-Jährige

Yoko Ono  92. Geburtstag am 18. Feb 2025

92. Geburtstag von Yoko Ono

Yoko Ono konnte am 18. Februar 2025 ihren 92. Geburtstag begehen. Sie wurde im Jahr 1933 in Tokio in Japan geboren. Die heute 92-Jährige ist eine japanische Künstlerin, Filmemacherin, Musikerin und Friedensaktivistin, die als Ehefrau von John Lennon einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde.

Roman Polański  92. Geburtstag am 18. Aug 2025

92. Geburtstag von Roman Polański

Roman Polański beging am 18. August 2025 seinen 92. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1933 in Paris geboren. Der heute 92-Jährige ist ein französisch-polnischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler, der für seine Filme wie „Tanz der Vampire“ (1967), „Rosemaries Baby“ (1968), und „Chinatown“ (1974) international bekannt geworden ist und für seine Regie bei „Der Pianist“ (2002) den Oscar erhielt.

Michael Caine  92. Geburtstag am 14. März 2025

92. Geburtstag von Michael Caine

Michael Caine konnte am 14. März 2025 seinen 92. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1933 in Southwark, London in England geboren. Der heute 92-Jährige ist ein renommierter britischer Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger (u. a. „Die Brücke von Arnheim“ 1977, „Rita will es endlich wissen“ 1983, „Hannah und ihre Schwestern“ 1986, „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ 1999, „Batman“-Trilogie 2005/2008/2012).

Weitere berühmte 92-Jährige

Kommende 92. Geburtstage

Prominente Persönlichkeiten, die bald 92 Jahre alt werden

Wer feiert bald seinen 92. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 92 Jahre alt, die im August 1933, September 1933 oder Oktober 1933 geboren wurden.

Verstorbene

vor 92 Jahren Geborene

Jean-Paul Belmondo † (1933–2021)

92. Geburtstag von Jean-Paul Belmondo

Jean-Paul Belmondo wurde am 9. April 1933 in Neuilly-sur-Seine in Frankreich geboren. Er war ein französischer Schauspieler der „Nouvelle Vague“, dessen atemberaubende Filmkarriere über ein halbes Jahrhundert umfasste und der in seinen rund 100 Filmen (u. a. „Außer Atem“ 1960, „Abenteuer in Rio“ 1964) zumeist den Action-Antihelden verkörperte. Wenn er nicht am 6. September 2021 im Alter von 88 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 92 Jahre alt.

Weitere vor 92 Jahren Geborene

1932Gerhart Baum († 2025 mit 92 Jahren)
1932Bernhard Vogel († 2025 mit 92 Jahren)
1933Hannelore Kohl († 2001 mit 68 Jahren)
1933James Brown († 2006 mit 73 Jahren)
1932Gunter Sachs († 2011 mit 78 Jahren)
1933Dalida († 1987 mit 54 Jahren)
1932Jacques Chirac († 2019 mit 86 Jahren)
1932Little Richard († 2020 mit 87 Jahren)
1933Montserrat Caballé († 2018 mit 85 Jahren)
1933Jayne Mansfield († 1967 mit 34 Jahren)
1932Mildred Scheel († 1985 mit 52 Jahren)
1933Gene Wilder († 2016 mit 83 Jahren)

Tod mit 92 Jahren

Im Alter von 92 Jahren Verstorbene:
Rühmann, Deng, Baum und Co.

  • Gerhart Baum, geboren 0
  • Deng Xiaoping, geboren 0
  • Heinz Rühmann, geboren 0

Nicht wenige berühmte Personen wurden beachtliche 92 Jahre alt, sie starben im hohen Alter vor ihrem 93. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 92 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Heinz Rühmann. Er war ein deutscher Schauspieler und starb im Jahr 1994.

† 2025Bernhard Vogel (1932–2025)
† 2025Gerhart Baum (1932–2025)
† 2020Albert Uderzo (1927–2020)
† 2005Rosa Parks (1913–2005)
† 2000Erich Mielke (1907–2000)
† 1997Deng Xiaoping (1904–1997)
† 1994Heinz Rühmann (1902–1994)
† 1984Martin Niemöller (1892–1984)

Generation 90plus