Wer kam am 04.12.1933 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 4. Dezember 1933 ist der Geburtstag von Horst Buchholz, ein deutscher Schauspieler mit einer über 50-jährigen Filmkarriere (u. a. „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ 1957, „Die glorreichen Sieben“ 1960, „Das Leben ist schön“ 1997).
Dieser Dezembertag 1933 ist der Geburtstag vieler weiterer bekannter Persönlichkeiten: An diesem Datum wurden zudem u. a. James Cossins, ein britischer Schauspieler, Vardis Vardinogiannis, ein griechischer Reeder und Manager, und Rupert Schützbach, ein deutscher Finanzwirt sowie Zollbeamter und Schriftsteller, geboren.
Der 4. Dezember 1933 ist der Todestag von Stefan George. Er war ein deutscher Lyriker (u. a. Herausgeber der „Blätter für die Kunst“ 1892–1919, Gedichtband „Das Jahr der Seele“ 1897, „Der siebente Ring“ 1907, „Der Stern des Bundes“ 1914), der um die Jahrhundertwende eine nach ihm als „George-Kreis“ benannte Gruppe junger Lyriker versammelte. Stefan George starb an diesem Tag im Alter von 65 Jahren.
Vor 92 Jahren am 4. Dezember Geborene haben das Sternzeichen Schütze. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Hahns.
seit dem 4.12.1933 bis heute
Geburtstagskinder vom 4. Dezember 1933 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1933 | Horst Buchholz kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1881 | Erwin von Witzleben wurde an diesem Tag 52 Jahre alt |
1892 | Francisco Franco wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
1777 | Julie Récamier wurde 156 Jahre zuvor geboren |
1875 | Rainer Maria Rilke wurde 58 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1933 geboren:
18.02. | Yoko Ono wurde am 18. Februar 1933 geboren |
---|---|
10.09. | Karl Lagerfeld wurde am 10. September 1933 geboren |
04.11. | Charles Kuen Kao wurde am 4. November 1933 geboren |
23.12. | Akihito wurde am 23. Dezember 1933 geboren |
25.12. | Joachim Meisner wurde am 25. Dezember 1933 geboren |
Was ereignete sich am 4. Dezember 1933? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Dezember 1933? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 4. Dezember 1933, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Bodensee-Rundschau vom 4. Dezember 1933, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 4. Dezember 1933, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Saar-Zeitung vom 4. Dezember 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Trierische Landeszeitung vom 4. Dezember 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 4. Dezember 1933, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 4. Dezember 1933 sind bis heute genau 33.358 Tage bzw. 4.765 Wochen und 3 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 10,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.220 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 91 Jahren bis heute auf stolze 3548 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?