Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 18. Dezember 1933: Der 18. des Monats Dezember im Jahr 1933 war ein Montag und der 352. Tag des Jahres in der 51. Kalenderwoche. Dieses Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Donnerstag. Wer am 18.12.1933 geboren wurde, wird in diesem Jahr 92 Jahre alt.
Wer kam am 18.12.1933 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 18. Dezember des Jahres 1933 kamen u. a. Corny Collins, eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin, und Diane Disney Miller, eine US-amerikanische Mäzenin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Dezembertag Hartmut Stegemann, ein deutscher Theologe sowie Vertreter der Neutestamentlichen Wissenschaft, und Lonnie Brooks, ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Akihito, der nur fünf Tage darauf am 23. Dezember 1933 zur Welt kam.
Am 18. Dezember vor 92 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Schütze. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Hahns.
seit dem 18.12.1933 bis heute
Geburtstagskinder vom 18. Dezember 1933 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1856 | Joseph John Thomson wurde an diesem Tag 77 Jahre alt |
---|---|
1878 | Josef Stalin wurde an diesem Tag 55 Jahre alt |
1879 | Paul Klee wurde an diesem Tag 54 Jahre alt |
1913 | Willy Brandt feierte an diesem Tag seinen 20. Geburtstag |
1863 | Franz Ferdinand von Österreich-Este wurde 70 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1933 geboren:
18.02. | Yoko Ono wurde am 18. Februar 1933 geboren |
---|---|
18.08. | Roman Polański wurde am 18. August 1933 geboren |
04.12. | Horst Buchholz wurde am 4. Dezember 1933 geboren |
23.12. | Akihito wurde am 23. Dezember 1933 geboren |
25.12. | Joachim Meisner wurde am 25. Dezember 1933 geboren |
Was ereignete sich am 18. Dezember 1933? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Dezember 1933? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Bodensee-Rundschau vom 18. Dezember 1933, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 18. Dezember 1933, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Trierische Landeszeitung vom 18. Dezember 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Rundpost vom 18. Dezember 1933, Mittwochs-Wochenzeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 18. Dezember 1933, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 18. Dezember 1933 sind bis heute genau 33.344 Tage bzw. 4.763 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 10,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.220 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 91 Jahren bis heute auf stolze 3548 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?