
Frank Strohsack, so sein richtiger Name, ist ein österreichischer Unternehmer, der u. a. mit „Magna“ eines der größten Unternehmen der Autozulieferindustrie Nordamerikas gründete (1957) und aufbaute. Er wurde am 6. September 1932 in Kleinsemmering in Österreich geboren und feierte in diesem Jahr seinen 93. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Dienstag, 6. September 1932 |
|---|---|
| Geburtsort | Kleinsemmering, Steiermark, Österreich |
| Alter | 93 Jahre (und 58 Tage) |
| Sternzeichen | Jungfrau |
Frank Stronach wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1932 zwischen den Weltkriegen zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Udo Jürgens (1934–2014) und Freddy Quinn (1931). Seine Kindheit und Jugend erlebt Stronach in den 1930er- und 1940er-Jahren.
Wie heißt Frank Stronach mit richtigem Namen? Mit bürgerlichem Namen heißt er Frank Strohsack. „Frank Stronach“ ist ein Pseudonym.
In welchem Jahr wurde Frank Stronach geboren? Stronach wurde vor 93 Jahren zu Beginn der 1930er-Jahre im Jahr 1932 geboren.
Wie alt ist Frank Stronach? In diesem Jahr wurde Frank Stronach 93 Jahre alt. Er kam vor genau 34.026 Tagen zur Welt.
Wann hat Stronach Geburtstag? Frank Stronach hat im Spätsommer am 6. September Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Samstag, 2026 liegt er auf einem Sonntag.
In welchem Sternzeichen wurde Stronach geboren? Frank Stronach wurde im westlichen Tierkreiszeichen Jungfrau geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Affen (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Frank Stronach geboren? Stronach wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Kleinsemmering in Österreich zur Welt.
93. Geburtstag in diesem Jahr am 6. September 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
100. Jubiläum des Geburtstages in sieben Jahren am 6. September 2032. Jubiläen im Jahr 2032 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Frank Stronach zu erfahren:
Das Ranking von Frank Stronach auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Ferdinand Piëch 1937–2019
Heinz Fischer 1938
Carl Icahn 1936
George Soros 1930
John C. Bogle 1929–2019
Masaya Nakamura 1925–2017
Günter Mast 1926–2011
Renato Bialetti 1923–2016
Horst Brandstätter 1933–2015
Jean Nidetch 1923–2015
Heinrich von Pierer 1941
Peter Hartz 1941
Philip Knight 1938
Franz Vranitzky 1937
Otto Beisheim 1924–2013
Leo Kirch 1926–2011