Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 2. August 1933: Der 2. des Monats August im Jahr 1933 war ein Mittwoch und der 214. Tag des Jahres (KW 31). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Personen, die am 02.08.1933 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 92. Geburtstag.
Wer kam am 02.08.1933 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Mittwoch Anfang August 1933 wurden u. a. Erich Schneider, ein deutscher CDU-Politiker, Tom Bell, ein britischer Bühnen- sowie Film- und Fernsehschauspieler, und Christoph Andreas Graf von Schwerin von Schwanenfeld, ein deutscher ARD-Korrespondent, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Cees Nooteboom, der nur zwei Tage zuvor am 31. Juli 1933 zur Welt kam.
Vor 92 Jahren am 2. August Geborene kamen im Sternzeichen Löwe zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Hahns.
seit dem 2.8.1933 bis heute
Geburtstagskinder vom 2. August 1933 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1923 | Schimon Peres feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag |
|---|---|
| 1924 | James Baldwin wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
| 1928 | Luigi Colani wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
| 1932 | Peter O'Toole wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
| 1754 | Pierre L'Enfant wurde 179 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1933 geboren:
| 07.08. | Elinor Ostrom wurde am 7. August 1933 geboren |
|---|---|
| 14.08. | Richard R. Ernst wurde am 14. August 1933 geboren |
| 17.08. | Gene Kranz wurde am 17. August 1933 geboren |
| 18.08. | Roman Polański wurde am 18. August 1933 geboren |
| 02.10. | John Gurdon wurde am 2. Oktober 1933 geboren |

Was ereignete sich am 2. August 1933? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im August 1933? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Allgemeiner Wegweiser vom 2. August 1933, Familienillustrierte (Berlin) | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 2. August 1933, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Rhein-Mainische Volkszeitung vom 2. August 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Stadt und Landbote vom 2. August 1933, Saarland / Rheinland-Pfalz | Zeitung im Shop |
![]() | Trierische Landeszeitung vom 2. August 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 2. August 1933, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 2. August 1933 sind bis heute exakt 33.696 Tage bzw. 4.813 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 10,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.230 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 92 Jahren bis heute auf stolze 3690 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?