Wer kam am 02.10.1933 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 2. Oktober 1933 ist der Geburtstag von John Gurdon, ein britischer Entwicklungsbiologe und zusammen mit Shinya Yamanaka Träger des Nobelpreises für Medizin oder Physiologie 2012 für die Entdeckung wie man reife Zellen zu Stammzellen umprogrammiert, die sich in jede Gewebeart verwandeln können.
Am 2. Oktober des Jahres 1933 kamen außerdem u. a. Walter Schmitt Glaeser, ein deutscher Jurist, Politiker sowie Präsident des Bayerischen Senats, und Matthias Mander, ein österreichischer Schriftsteller, zur Welt. Zudem wurden an diesem Montag Anfang Oktober Phill Niblock, ein amerikanischer Multi-Media-Künstler und Komponist, und Ronnie Ross, ein britischer Jazzmusiker, geboren.
Vor 92 Jahren am 2. Oktober Geborene kamen im Sternzeichen Waage zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Hahns.
seit dem 2.10.1933 bis heute
Geburtstagskinder vom 2. Oktober 1933 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1933 | John Gurdon kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1847 | Paul von Hindenburg wurde an diesem Tag 86 Jahre alt |
1869 | Mahatma Gandhi wurde an diesem Tag 64 Jahre alt |
1890 | Groucho Marx wurde an diesem Tag 43 Jahre alt |
1927 | Uta Ranke-Heinemann wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1933 geboren:
18.02. | Yoko Ono wurde am 18. Februar 1933 geboren |
---|---|
18.08. | Roman Polański wurde am 18. August 1933 geboren |
10.09. | Karl Lagerfeld wurde am 10. September 1933 geboren |
17.10. | William Alison Anders wurde am 17. Oktober 1933 geboren |
28.10. | Mane Garrincha wurde am 28. Oktober 1933 geboren |
Was ereignete sich am 2. Oktober 1933? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Oktober 1933? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Deister-und Weserzeitung (Hameln) vom 2. Oktober 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 2. Oktober 1933, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Saar-Zeitung vom 2. Oktober 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Trierische Landeszeitung vom 2. Oktober 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 2. Oktober 1933, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 2. Oktober 1933 sind bis zum heutigen Tag genau 33.421 Tage bzw. 4.774 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 10,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.220 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 91 Jahren bis heute auf stolze 3548 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?