
Larissa Semjonowna Latynina ist eine ehemalige für die UdSSR startende Turnerin, die mit neun Goldmedaillen und insgesamt 18 olympischen Medaillen (1956, 1960, 1964) die erfolgreichste Olympionikin (seit 2012 hinter Michael Phelps) der Sportgeschichte ist. Sie wurde am 27. Dezember 1934 in Cherson in der Ukrainischen SSR, Sowjetunion (heute Ukraine) geboren und feiert 2025 ihren 91. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Donnerstag, 27. Dezember 1934 |
|---|---|
| Geburtsort | Cherson, Ukrainische SSR, Sowjetunion (heute Ukraine) |
| Alter | 90 Jahre (und 311 Tage) |
| Sternzeichen | Steinbock |
Larissa Latynina wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1934 zur Welt. Zu ihrer Generation gehören etwa Elvis Presley (1935–1977) und Franziskus (1936–2025). Ihre Kindheit und Jugend erlebt Latynina in den 1930er- und 1940er-Jahren.
In welchem Jahr wurde Larissa Latynina geboren? Latynina wurde vor 91 Jahren in der Mitte der 1930er-Jahre im Jahr 1934 geboren.
Wie alt ist Larissa Latynina? Larissa Latynina ist 90 Jahre alt und wird in diesem Jahr 91. Sie kam vor genau 33.184 Tagen zur Welt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag sind es noch 54 Tage.
Wann hat Latynina Geburtstag? Larissa Latynina hat im Winter am 27. Dezember Geburtstag. Sie wurde an einem Donnerstag geboren. In diesem Jahr fällt ihr Geburtstag auf einen Samstag.
Welches Sternzeichen hat Latynina? Larissa Latynina wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr des Hundes (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Larissa Latynina geboren? Latynina wurde in Cherson in der Ukrainischen SSR, Sowjetunion (heute Ukraine) geboren.
Wie groß ist Latynina? Larissa Latynina hat eine Körpergröße von etwa 1,60 Meter.
91. Geburtstag in diesem Jahr am 27. Dezember 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
100. Jubiläum des Geburtstages in neun Jahren am 27. Dezember 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Larissa Latynina zu erfahren:
Das Ranking von Larissa Latynina auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Nadia Comăneci 1961
Erika Zuchold 1947–2015
Georges Miez 1904–1999
Sawao Katō 1946
Fabian Hambüchen 1987
Julius Lenhart 1875–1962
Serhij Bubka 1963
Sergei Karjakin 1990
Margaret Smith Court 1942
Ina Bauer 1941–2014
Billie Jean King 1943
Wilma Rudolph 1940–1994
Dawn Fraser 1937
Marika Kilius 1943
Helmut Rahn 1929–2003
Bobby Charlton 1937–2023