Sawao Katō ist ein ehemaliger japanischer Kunstturner, der mit acht Goldmedaillen und insgesamt zwölf Medaillen bei Olympischen Spielen (1968, 1972, 1976) der erfolgreichste Olympionike seines Landes sowie der erfolgreichste Turner bei Olympia ist. Er wurde am 11. Oktober 1946 in Sugadaira, Niigata in Japan geboren und feierte 2025 seinen 79. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Freitag, 11. Oktober 1946 |
|---|---|
| Geburtsort | Sugadaira, Niigata, Chūbu, Japan |
| Alter | 79 Jahre (und 23 Tage) |
| Sternzeichen | Waage |
Sawao Katō wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1946 in der Nachkriegszeit zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Takeshi Kitano (1947) und Makoto Kobayashi (1944). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1940ern, in den 1950er-Jahren wächst er heran.
Sawao Katō wurde im selben Monat wie Jürgen Croy geboren und im selben Jahr wie Berti Vogts und George Best.
In welchem Jahr wurde Sawao Katō geboren? Katō wurde vor 79 Jahren in der Mitte der 1940er-Jahre im Jahr 1946 geboren.
Wie alt ist Sawao Katō? In diesem Jahr wurde Sawao Katō 79 Jahre alt. Er kam vor genau 28.878 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Sawao Katō? Sawao Katō hat im Herbst am 11. Oktober Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Samstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Sonntag.
In welchem Sternzeichen wurde Katō geboren? Sawao Katō wurde im westlichen Tierkreiszeichen Waage geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hundes (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Sawao Katō geboren? Katō wurde in Sugadaira, Niigata in Japan geboren.
Wie groß ist Katō? Sawao Katō ist unterdurchschnittlich groß. Er hat eine Körpergröße von etwa 1,63 Meter.
79. Geburtstag in diesem Jahr am 11. Oktober 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
80. Jubiläum des Geburtstages am 11. Oktober 2026. Jubiläen im Jahr 2026 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Sawao Katō zu erfahren:
Das Ranking von Sawao Katō auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Erika Zuchold 1947–2015
Nadia Comăneci 1961
Larissa Latynina 1934
Fabian Hambüchen 1987
Georges Miez 1904–1999
Noriaki Kasai 1972
Junko Tabei 1939–2016
Julius Lenhart 1875–1962
Akebono Tarō 1969
Kanō Jigorō 1860–1938
Musashimaru Kōyō 1971
Bobby Charlton 1937–2023
Dawn Fraser 1937
Gerd Müller 1945–2021
George Foreman 1949–2025
Bernard Hinault 1954