Die Altersgruppe 70 plus mit den Stars und Promis über 70: Im achten Lebensjahrzehnt befinden sich aktuell alle zwischen dem 3. Juni 1943 und dem 2. Juni 1953 geborenen Personen wie etwa der 77-jährige Franz Beckenbauer. Die achte Lebensdekade, auch achtes Dezennium genannt, umfasst den Zeitraum vom 70. bis zum 79. Lebensjahr. Die Ü70-Persönlichkeiten auf dieser Seite feierten zuletzt einen Geburtstag in den Siebzigern oder wurden zwischen 70 und 79 Jahre alt.
Die Geburtstage über 70 des achten Lebensjahrzehnts auf geboren.am:
– Gotthold Ephraim Lessing»Welche Freude, wenn es heißt: Alter, du bist weiß an Haaren, blühend aber ist dein Geist.«
Liam Neeson ist ein prominenter Vertreter aus Film & Theater aus der Altersgruppe der über 70-Jährigen. Er wurde im Jahr 1952 in Ballymena in Nordirland geboren und feierte am 7. Juni 2022 seinen 70. Geburtstag. Der zur Zeit 70-Jährige ist ein irischer Schauspieler, der u. a. den Industriellen Oskar Schindler in dem Steven-Spielberg-Film „Schindlers Liste“ (1993) verkörperte.
Bonnie Tyler konnte am 8. Juni 2022 ihren 71. Geburtstag feiern. Sie wurde im Jahr 1951 in Skewen in Wales geboren. Die aktuell 71-Jährige ist eine britische Rocksängerin, die in den 1970ern und 1980ern Welterfolge wie „Lost in France“ (1976), „Total Eclipse of the Heart“ (1983) und „Holding Out for a Hero“ (1984) hatte.
Ken Follett feierte am 5. Juni 2022 seinen 73. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1949 in Cardiff in Wales geboren. Der zur Zeit 73-Jährige ist ein kommerziell erfolgreicher britischer Schriftsteller, dessen Bücher über 100 Millionen Mal verkauft wurden (u. a. „Die Nadel“ 1978, „Die Säulen der Erde“ 1990, „Die Tore der Welt“ 2007).
Salman Rushdie ist ein prominenter Vertreter der Literatur aus der Generation 70plus. Er wurde im Jahr 1947 in Bombay (heute Mumbai), Maharashtra in Indien geboren und feierte am 19. Juni 2022 seinen 75. Geburtstag. Der aktuell 75-Jährige ist ein international renommierter indisch-britischer Schriftsteller (u. a. „Mitternachtskinder“ 1981), der sich nach der Veröffentlichung seines Romans „Die satanischen Verse“ (1988) viele Jahre mit Anfeindungen aus Teilen der muslimischen Welt konfrontiert sah.
Klaus Maria Brandauer konnte am 22. Juni 2022 seinen 79. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1943 in Bad Aussee in Österreich geboren. Der zur Zeit 79-Jährige ist ein österreichischer Schauspieler (u. a. Titelrolle im „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen 1983–1989, „James Bond 007 – Sag niemals nie“ 1983, „Jenseits von Afrika“ 1985, „Wolfsblut“ 1991) und Regisseur.
1943 | Mick Jagger 79 |
---|---|
1945 | Rod Stewart 78 |
1946 | Udo Lindenberg 77 |
1946 | Mireille Mathieu 76 |
1947 | Elton John 76 |
1949 | Peter Maffay 73 |
1943 | Robert De Niro 79 |
---|---|
1944 | Michael Douglas 78 |
1946 | Steven Spielberg 76 |
1946 | Sylvester Stallone 76 |
1947 | Arnold Schwarzenegger 75 |
1950 | Iris Berben 72 |
1944 | Sepp Maier 79 |
---|---|
1944 | Reinhold Messner 78 |
1947 | O. J. Simpson 75 |
1949 | Ottmar Hitzfeld 74 |
1952 | Heiner Brand 70 |
1952 | Uli Hoeneß 71 |
1944 | Gerhard Schröder 79 |
---|---|
1946 | George W. Bush 76 |
1946 | Bill Clinton 76 |
1946 | Donald Trump 76 |
1948 | Joschka Fischer 75 |
1952 | Wladimir Putin 70 |
1943 | J. Michael Kosterlitz 79 |
---|---|
1944 | Jean-Pierre Sauvage 78 |
1946 | Paul Modrich 76 |
1946 | Aziz Sancar 76 |
1952 | Venkatraman Ramakrishnan 71 |
1953 | Arved Fuchs 70 |
1945 | Nuruddin Farah 77 |
---|---|
1946 | Elfriede Jelinek 76 |
1947 | Paulo Coelho 75 |
1947 | Stephen King 75 |
1947 | Salman Rushdie 75 |
1949 | Ken Follett 73 |
1947 | David Letterman 76 |
---|---|
1948 | Jürgen von der Lippe 74 |
1948 | Otto Waalkes 74 |
1950 | Thomas Gottschalk 73 |
1951 | Mike Krüger 71 |
1952 | Ilja Richter 70 |
1944 | Götz Werner 79 |
---|---|
1946 | Dirk Roßmann 76 |
1948 | Josef Ackermann 75 |
1948 | Titus Dittmann 74 |
1949 | Wolfgang Reitzle 74 |
1952 | Dario Fontanella 71 |
1944 | Wolfgang Joop 78 |
---|---|
1946 | Marina Abramović 76 |
1946 | Daniel Libeskind 77 |
1947 | André Heller 76 |
1951 | Tommy Hilfiger 72 |
1952 | Jean-Paul Gaultier 71 |
1942–2018 | Stephen Hawking †76 |
---|---|
1942–2016 | Muhammad Ali †74 |
1938–2016 | Götz George †77 |
1932–2011 | Elizabeth Taylor †79 |
1932–2003 | Johnny Cash †71 |
1928–2000 | Friedensreich Hundertwasser †71 |
1917–1995 | Dean Martin †78 |
1915–1988 | Franz Josef Strauß †73 |
1913–1988 | Gert Fröbe †75 |
1913–1992 | Willy Brandt †78 |
1907–1979 | John Wayne †72 |
1905–1982 | Henry Fonda †77 |
1902–1974 | Charles Lindbergh †72 |
---|---|
1899–1974 | Erich Kästner †75 |
1890–1965 | Stan Laurel †74 |
1890–1970 | Charles de Gaulle †79 |
1879–1955 | Albert Einstein †76 |
1878–1953 | Josef Stalin †74 |
1869–1948 | Mahatma Gandhi †78 |
1845–1923 | Wilhelm Conrad Röntgen †77 |
1835–1910 | Mark Twain †74 |
1828–1905 | Jules Verne †77 |
1822–1895 | Louis Pasteur †72 |
1820–1895 | Friedrich Engels †74 |
1819–1898 | Theodor Fontane †78 |
---|---|
1809–1882 | Charles Darwin †73 |
1777–1855 | Carl Friedrich Gauß †77 |
1732–1809 | Joseph Haydn †77 |
1724–1804 | Immanuel Kant †79 |
1712–1786 | Friedrich II. der Große †74 |
1685–1759 | Georg Friedrich Händel †74 |
1646–1716 | Gottfried Wilhelm Leibniz †70 |
1638–1715 | Ludwig XIV. †76 |
1564–1642 | Galileo Galilei †77 |
1473–1543 | Nikolaus Kopernikus †70 |
270–343 | Nikolaus von Myra †73 |