Der 76. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Donald Trump sind 76 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 76. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 76 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 76 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 76 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1947 geboren worden und gehören der Generation 70plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1947 sowie weiteren Faktoren.
Morgen wird der am 3. Februar 1947 in Newark, New Jersey in den Vereinigten Staaten geborene Paul Auster 76 Jahre alt. Er ist ein US-amerikanischer Schriftsteller, dem mit dem Roman-Dreiteiler „The New York Trilogy“ (1987) der Durchbruch gelang und dessen Werke wie der postmoderne Roman „Moon Palace“ (1989), das Film-Drehbuch „Lulu on the Bridge“ (1998) und „Die Brooklyn-Revue“ (2005) in über 40 Sprachen übersetzt wurden.
Donald Trump konnte am 14. Juni 2022 seinen 76. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1946 in Queens, New York City in den Vereinigten Staaten geboren. Der heute 76-Jährige ist ein US-amerikanischer Unternehmer und der ehemalige 45. Präsident der USA, der unter dem Slogan „Make America Great Again“ die Wahl 2017 gewann und nach zahllosen Kontroversen als wohl umstrittenster Präsident der jüngeren US-Geschichte das Amt 2021 nur widerwillig verließ.
Steven Spielberg feierte am 18. Dezember 2022 seinen 76. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1946 in Cincinnati, Ohio in den Vereinigten Staaten geboren. Der heute 76-Jährige ist ein US-amerikanischer und der kommerziell erfolgreichste Film-Regisseur aller Zeiten (u. a. „Der weiße Hai“ 1975, „E. T.“ 1982, „Jurassic Park“ 1993, „Schindlers Liste“ 1993) sowie Produzent, Drehbuchautor und mehrfacher Oscar-Preisträger.
Sylvester Stallone konnte am 6. Juli 2022 seinen 76. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1946 in New York City geboren. Der heute 76-Jährige ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor, der in seiner Paraderolle als Boxer „Rocky Balboa“ im Film „Rocky“ (1976, fünf Fortsetzungen) weltberühmt wurde und wenig später erstmals Vietnam-Heimkehrer „John Rambo“ in „First Blood“ (1982) verkörperte.
1946 | Bill Clinton |
---|---|
1946 | George W. Bush |
1946 | Udo Lindenberg |
1946 | Mireille Mathieu |
1946 | Cher |
1946 | Uschi Obermaier |
1946 | Liza Minnelli |
1946 | Gitte Hænning |
1946 | Carl XVI. Gustaf |
1946 | David Gilmour |
1946 | Timothy Dalton |
---|---|
1947 | Peer Steinbrück |
1946 | Berti Vogts |
1946 | Jane Birkin |
1946 | Elfriede Jelinek |
1946 | Stephan Remmler |
1946 | Susan Sarandon |
1946 | Tommy Lee Jones |
1946 | Ed O’Neill |
1946 | José Carreras |
Wer feiert bald seinen 76. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 76 Jahre alt, die im Februar 1947, März 1947 oder April 1947 geboren wurden.
Freddie Mercury wurde am 5. September 1946 in Sansibar-Stadt, Unguja in Tansania geboren. Er war ein britischer Musiker und einer der bedeutendsten Rocksänger der 1970er- und 1980er-Jahre, der als Leadsänger der Band „Queen“ mit Hits wie „Bohemian Rhapsody“ (1975), „You're My Best Friend“ (1976) und „We Are the Champions“ (1977) berühmt wurde. Wenn er nicht am 24. November 1991 im Alter von 45 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 76 Jahre alt.
1947 | David Bowie († 2016 mit 69 Jahren) |
---|---|
1946 | Drafi Deutscher († 2006 mit 60 Jahren) |
1946 | Alan Rickman († 2016 mit 69 Jahren) |
1946 | Ludwig Hirsch († 2011 mit 65 Jahren) |
1946 | Ulrich Pleitgen († 2018 mit 71 Jahren) |
1946 | Demis Roussos († 2015 mit 68 Jahren) |
1946 | Keith Moon († 1978 mit 32 Jahren) |
1946 | George Best († 2005 mit 59 Jahren) |
1946 | Peter Green († 2020 mit 73 Jahren) |
1946 | Bon Scott († 1980 mit 33 Jahren) |
1946 | Achim Mentzel († 2016 mit 69 Jahren) |
1946 | Uli Stein († 2020 mit 73 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 76 Jahre alt, sie starben vor ihrem 77. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 76 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Albert Einstein. Er war ein deutsch-schweizerischer Physiker und starb im Jahr 1955.
† 2019 | Hannelore Elsner (1942–2019) |
---|---|
† 2018 | Aretha Franklin (1942–2018) |
† 2018 | Stephen Hawking (1942–2018) |
† 2002 | Hildegard Knef (1925–2002) |
† 1955 | Albert Einstein (1879–1955) |
† 1797 | Baron Münchhausen (1720–1797) |
† 1783 | Leonhard Euler (1707–1783) |
† 1715 | Ludwig XIV. (1638–1715) |
– Albert Einstein (wurde 76 Jahre alt)»Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.«