Wer wurde am 13.09.1949 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 13. September 1949 ist der Geburtstag von Burghart Klaußner, ein deutscher Schauspieler, der seit den 1980ern für Filme wie „Schattenboxer“ (1992), „Die fetten Jahre sind vorbei“ (2004), „Das weiße Band“ (2009) und „Der Staat gegen Fritz Bauer“ (2015) vor der Kamera stand und in der beliebten TV-Serie „Adelheid und ihre Mörder“ (1992–2007) den Kripochef mimte.
Am 13. September des Jahres 1949 kamen außerdem u. a. Wilfried Poßner, ein deutscher Pädagoge, Vorsitzender der Pionierorganisation Ernst Thälmann in der DDR sowie Mitglied des ZK der SED, und Christoph Schmitz-Scholemann, ein deutscher Arbeitsrichter sowie Autor und Übersetzer, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Septembertag Roger Williams, ein US-amerikanischer Politiker, und Tilopâ Monk, ein deutscher Künstler, geboren.
Der 13. September 1949 ist der Todestag von Schack August Steenberg Krogh. Er war ein dänischer Physiologe und Träger des Nobelpreises für Medizin 1920 „für die Entdeckung des kapillarmotorischen Regulationsmechanismus“. Schack August Steenberg Krogh starb an diesem Tag im Alter von 74 Jahren.
Personen, die am 13. September geboren wurden, tragen das Sternzeichen Jungfrau. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Erde-Büffels zur Welt.
seit dem 13.9.1949 bis heute
Geburtstagskinder vom 13. September 1949 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1949 | Burghart Klaußner kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1874 | Arnold Schönberg feierte an diesem Tag seinen 75. Geburtstag |
1903 | Claudette Colbert wurde an diesem Tag 46 Jahre alt |
1916 | Roald Dahl wurde an diesem Tag 33 Jahre alt |
1939 | Richard Kiel feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1949 geboren:
22.02. | Niki Lauda wurde am 22. Februar 1949 geboren |
---|---|
07.09. | Gloria Gaynor wurde am 7. September 1949 geboren |
23.09. | Bruce Springsteen wurde am 23. September 1949 geboren |
24.09. | Pedro Almodóvar wurde am 24. September 1949 geboren |
13.10. | Gerd Dudenhöffer wurde am 13. Oktober 1949 geboren |
Was ereignete sich am 13. September 1949? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im September 1949? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Hamburger Abendblatt vom 13. September 1949, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zeit vom 13. September 1949, überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Stuttgarter Zeitung vom 13. September 1949, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 13. September 1949, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 13. September 1949, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Le Monde vom 13. September 1949, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |